Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander
Posts by heinze
-
-
Wie kann man eine Entwicklung einstellen, wenn die Boxen noch neu verkauft werden ????
Sowas geht gar nicht !!!
-
Das ist bei der 900 er genau so
-
Quote
Original von Cyrus2010
Ich habe mir den Arctic F9 Silent die Tage mitbestellt, da ich unbedingt testen wollte was er bringt.Für die dm900 muss bei diesem Modell der Stecker ein wenig bearbeitet werden, da der 3-polige Stecker sonst nicht auf den 4-poligen Anschluss passt. Allgemein läuft der Lüfter wirklich nahezu geräuschlos. Erst in 10 cm Abstand zum Ohr ist ein Rauschen zu hören.
Das gilt nicht in verbautem Zustand! Denn sobald der Lüfter mit dem metallenen Gehäuse der dm900 abgedeckt wird entstehen in pull- oder push-Konfiguration derart viele Luftverwirbelungen durch die wenigen, kleinen Schlitze im Gehäuse direkt darüber, dass ich den Lüfter höre. Und zwar sowohl im idle als auch im Betrieb! Sitzabstand sind 3-4 Meter.Daher sollte jeder genau überlegen wie sehr ihn solch ein Rauschen stört, denn der Lüfter läuft, je nach Boxeinstellung, ggf. immer. Und der Nutzen ist bei mir zu gering.
Ohne Lüfter: Idle = 62 Grad & Betrieb = 64-65 Grad
Mit Lüfter: Idle = 42 Grad & Betrieb = 44 GradIch habe auch den Arctic F9 Silent eingebaut, vorher ca 64 Grad jetzt 43 Grad. Ich bin ca 6 Meter weg, da stört nichts. Wer natürlich nur 3 Meter weg ist, wird es hören.
-
Das hier
gemini4-unstable-OE25-image-dm900-20180920235603.tar.xz
-
Nach langer Suche habe ich es gefunden,
gstreamer1.0-libav hat gefehlt.Jetzt läuft es, sollte eigentlich von Haus aus drin sein.
-
Seit ich alles neu gemacht habe, (Originalimage mit GP4) funktionieren meine legalen IP Streams nicht mehr. Die starten zwar und ich habe auch Ton nur Bild bleibt Schwarz.
Im Image fehlen irgendwelche Abhängigkeiten nur welche? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Mit meinem alten Originalimage mit GP3 läuft alles. Ich habe auch mal kurz ein OpenHDF Image getestet, damit läuft auch alles.
Mit NN2 Image läuft es auch, das Image gefällt mir aber nicht.
-
Ok gelesen habe ich über GP4 noch gar nichts . Alles andere hat aber reibungslos funktioniert, das Lesen werde ich nachholen.
-
Nachdem ich gemininetscan installiert habe, funktioniert meine auto.gemini4
Ich finde das sollte schon vorinstalliert sein. Bei GP3 war es doch auch schon drin.Vielen Dank
-
Hallo
Ich mache gerade meine dream 900 neu, mit GP4 Plugin.
Bisher hatte ich GP3 Plugin, da gab es eine auto.gemini wo meine Einträge drin waren.
Gibt es das bei GP4 nicht mehr? Ich habe meine mounts auch schon in die auto.network eingetragen leider funktioniert das nicht. -
Quote
Original von netman
Dann wird die Performance wohl nicht ganz reichen. In dem Fall würde ich die Festplatte direkt
an die Dreambox anschliessen.Für Aufnahmen mit Festplatte reicht die Fritzbox völlig. (wenn sie nicht gerade uralt ist)
-
Bei mir waren die Batterien nach drei Wochen Schrott.
-
Es kann sich nur noch um Jahre handeln.
-
Auf solche Antworten kann ich verzichten, soviel Überheblichkeit wie hier gibt es nicht zwei mal.
Bitte meinen Account löschen
-
Das hab ich doch schon längst gemacht,ich kann auf interne Platte problemlos aufnehmen.
Und nochmal mit OS Image geht cifs mount Aufnahme nicht !!!!!
-
Wie oft noch ich habe alle Möglichkeiten probiert, Aufnahmen mit cifs mount geht nicht.
Ich kann mit EMC die Filme auf PC NAS schieben geht alles.
Aber Aufnehmen geht nicht !!!Bei NN2 geht die auto.network und das ich auch gut so. Original Image brauche Ich nicht mehr.
Ihr seit mir alle zu schlau !!!
-
Ich schreibe nur Sachen wo ich auch probiert habe.
-
Genau so ist es.
Da muss sich dream noch mächtig anstrengen,bis zumindest alle Grundfunkionen funktionieren. -
sinnlos hier
-
Das Problem liegt an der Dream 900 UHD mit den Schreibrechten.
Mit NAS genau das gleiche.
Mit jeder anderen Box geht das Aufnehmen ohne Probleme.Ich habe gestern mal das Open ATV Image auf der Dream gehabt damit geht es problemlos.