Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,
heute habe ich speziell auf die ursprüngliche Frage eingehend, einen kurzen Test mit einer 60cm Antenne von GSS (Grundig Sat Systems) und einem Smart Oxid Single LNB auf dem 5°W durchgeführt. Der Empfang des Transponders 11509H S2/8PSK 8/9 29500 ist hier problemlos inkl. System/Schlechtwetterreserve möglich. Location: südl. v. München
Es ist vom Grundsatz her ein falscher Gedanke, dass MultiStream Übertragung allgemein eine höhere Reserve oder einen grösseren Spiegel benötigt. Die Empfangsparameter, wie "leicht" oder wie "schwer" ein Transponder zu empfangen ist, sind ausschliesslich abhängig von verwendeten Übertragungsstandard (DVB-S/DVB-S2/DVB-S2X), der Modulation (QPSK/8PSK/16APSK/32APSK) und der verwenden Fehlerkorrektur
Der genannte Transponder kommt mit einem fein justierten LNB (LNB Skew beachten!) in gut ausgerichteter 60cm Schüssel auf knapp 14,7 bis 14,8dB MER (Messgerät!), wobei eine Schlechtwetterreserve von rund 4dB gegeben ist (DVB-S2/8PSK - 8/9 benötigt mindestens konstant stabile ca. 10,7dB).
Sollte neule in der selben ausgewiesenen Ausleuchtzone (53dBW) oder eine daneben (52dBW) seinen Empfangsort haben, sehe ich keine Probleme für einen Empfang mit einer 65cm Schüssel