23 November 2019, gibt keine gapps, vom 25.11.19
Du müsstest das Datum von Hand in das script schreiben.
bzw. apt-get install "tar"
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
23 November 2019, gibt keine gapps, vom 25.11.19
Du müsstest das Datum von Hand in das script schreiben.
bzw. apt-get install "tar"
Briefmakensammler *duck*
Ka maarama te teihana
Ich hätte sogar noch ein DreamOs für SD im Beta ...
Zum Kernel muss ich Euch enttäuschen, ich bin da schon im Beta auf den originalen dream Kernel umgestiegen mit zusätzlichen Modulen für die Console + Framebuffer.
Im übrigen ist das gboot auch ein vollständiges Dreamone Rescue im Consolen Mode mit Webinterface und telnet.
Klar geht mehr als ein Betriebssystem. Aber da muss man sich auskennen. Android alleine hat schon 8-9 Partitionen. Einfach geht das nicht mit dem Script.
Tipp:
Coreelec installieren, gboot installieren, booten, coreelec storage verkleinern, von Hand Partitionen erstellen für Android, Script für Android anpassen, installieren, Bootscript anpassen...
Vielleicht mach ich mal ein script dafür. So ist es wohl schwer.
Nur wenig geht nicht ohne mouse, weil Android für Finger gemacht ist
copy to /tmp
follow first post (normal install).
einfach ganz genau so installieren und Booten (einfach Android wählen).
Danach wird eine Datei auf der ersten Partition erstellt "gboot.json" da kannst den Namen ändern von Android auf CoreElec. Die Bootsequenz ist die selbe.
Du kannst aber auch ins rescue des gboot wählen (Tools / Settings->Console), die erste Partition wird auf /flash gemountet und nano/telnet ist im Rescue (Console) mit drin.
/flash/gboot.json:
update
richtig erkannt, wenn man sich im Rescue Konsole einloggt, kommt beim nächsten Boot wieder einmal das Bootmenue.
mit "menu" kommt man wieder zurück. Ich hab in der nächsen Version dann auch noch, dass es dann ohne zwischen Boot im menu geht.
fix + update
CoreElec geht doch auch. Muss man sich Halt den Booteintrag umschreiben (name).
1. gboot.bin nach /tmp kopieren
2. Android Sdkarte einstecken
3. telnet login:
4. reboot
Es ist noch ein usb dummy Beispiel drin.
Bekannter Fehler: TV Overscan
issue: TV overscan
Die Bootmenu config Datei ist nach dem ersten Boot auf der ersten Partition (Windows FAT) gboot.json zum Anpassen.
Willst noch ein Kaffe?
Ja, ich kann Ihn aber nicht mehr halten, Ihr müsst ihn mir reinschütten^ :D.
Warum zitterst Du so?
Hast Du Angst, dass das Bild verwackelt?
*duq*
zur Zeit sind 66 Mitglieder (davon 6 unsichtbar) und 174 Gäste online - Record: 1,424 Users ()