Posts by Mars

    Wenn du wirklich totaler Laie bist, nimm Ubuntu 6.06 (!). Ubuntu ist ein Debian-Derivat und sehr userfreundlich. Außerdem hat Ubuntu eine sehr große (da eben debianähnlich) und hilfsbereite Community. Nur ein Beispiel: http://www.ubuntuusers.de


    Suse mag ich nicht wirklich für Server nutzen.

    Danke. Sieht aber wohl aus, als würde mein USB-WLAN-Stick nicht unterstützt...


    Code
    /var/script > ./wifi_script.sh start
    insmod: cannot insert `/lib/modules/2.6.9/wlan-ng/p80211.ko': File exists (-1): File exists
    insmod: cannot insert `/lib/modules/2.6.9/wlan-ng/prism2_usb.ko': File exists (-1): File exists
    The wifi interface does not respond...


    Dass die Dateien bereits existieren, sollte ja kein Probem sein, denke ich?

    Hi,


    langsam aber sicher stapeln sich hier im Schrank meine Smartcards. Ich würde die allerdings viel lieber in meiner Dreambox stapeln, was auch noch den tollen Vorteil bringen würde, dass ich die nicht immer umstecken muss. :winking_face:


    Es gab/gibt ja die Möglichkeit des SC8in1. Aber schon seit längerer Zeit meldet die Webseite, dass das Ding ausverkauft sei. Gibt es dazu Alternativen? Vielleicht welche, die relativ einfach einzubauen sind und auch noch nicht ganz schäbig aussehen? Mit einem Gehäuse drumherum oder so? Es müssen ja nicht unbedingt acht Kartenleser sein, aber vier oder zwei wären schon nicht verkehrt, da ich auch schon einen externen Reader betreibe.

    Es müsste doch spätestens funktionieren, wenn du einen symbolischen Link erstellst, der das Verzeichnis /hdd/movie auf ein anderes (auf deiner Platte) zeigen lässt. Allerdings: Was spricht dagegen, die Platte direkt nach /hdd/ zu mounten? Eine andere installierte HDD?


    Geht _gar_ kein verschlüsselter Sender? Im Kabelnetz sollten ja genug sein, um das auszuprobieren. :winking_face:


    BER 10-100 ist sicher nicht gut, sollte aber auch keine Probleme machen.


    Empfängst du denn alle Kanäle richtig oder bekommst du eine Meldung, dass der Empfang schlecht sei ("Sender nicht gefunden")?

    Nein, das stimmt so nicht. Die Geschichte mit dem IPK ist nur für den Sat-Empfang interessant, da Arena da mit Cryptoworks verschlüsselt. Mit dem IPK kann der Jugendschutz realisiert werden. Da Du aber ja Kabel hast, kann dir das egal sein. Arene nutzt im Kabelnetz die gleiche Verschlüsselung wie Premiere, Kabel Deutschland, ISH und Co. Diese Karten liest die Dreambox auch bereitwillig, allerings braucht sie dafür einen Emu, der mit den Daten von der Karte umzugehen weiß. Das heißt:


    Du installierst am bei bestehender Internetverbindung der Box besten via BluePanel die camd3 in der aktuellen Version und dazu die Konfig. Falls die Box nicht mit dem Internet verbunden ist, hol dir die camd3 und die Konfig aus der Database hier im Forum, kopiere alles nach /tmp auf die Box und installiere manuell via BluePanel. Dann noch den Emu starten und die Karte wird gelesen.


    Das Phänomen hatte ich auch mal. FlashErase war da die einzige Lösung, obwohl das Image auf dem Stick war.

    Moin!


    Ich scheine ja doch etwas hinterm Mond zu leben, denn ich habe nicht mitbekommen, dass das Dragon Cam jetzt scheinbar unter dem Namen T-Rex verkauft wird. Dragon heißt jetzt T-Rex - sonst ändert sich nix? Kann das nur mal bitte jemand bestätigen? Das würde ja heißen, dass ich damit auch mit der Predator ab 3.45 meine Arena-Karte betreiben könnte?


    Mars


    Tante Edit fragt sich gerade, wo der Unterschied zwischen T-Rex "normal" und "Supermodul" ist. :wmwink:

    Falls das so ist, kannst du auch bei Premiere anrufen und eine S02 verlangen. Sag denen, du hast eine dbox2 ge- und deinen gelieferten Receiver verkauft. Ist gar kein Problem. Ich bin nur nicht ganz sicher, ob die S02 auch im Philips läuft.

    Ich denke nicht, dass es an der Schüssel liegt, wenn die nicht völlig verdreht ist. Wie sind denn deine/seine Empfangswerte?

    Quote

    Original von cepheus


    Gemini für die Dbox2!! Die will ich haben!!!!! :379:


    [_] lustig
    [X] nicht lustig


    :grinning_squinting_face:


    Topic:


    Hm, spontan hätte ich auf das ominöse DECT-Problem getippt, das mir selbst zwar trotz sogar mehrerer DECT-Telefone in direkter Umgebung noch nie untegekommen ist, aber von dem doch immer mehr Leute berichten. Allerdings verwundert mich der Eutelsat ein bisschen.


    Fehlt wirklich nur der eine ProSiebenSat1-Transponder auf Astra?
    Welche fehlen auf Hotbird?