Posts by reini3549

    Quote

    Original von aslan2006


    Aha, wie konnte die denn das ?
    Habe extra nochmal ein altes 4.7 Image geflasht und da steht in den A/V Settings nix von AC3 Downmix :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:


    nochmals zum DVD Player der ja AC3 wiedergeben soll. Ging proplemlos auf der 7025. Mit Gemini 4.6 sicher noch. 4.7 hab ich nicht ausprobiert. Vor längerer Zeit gab es schon einmal das Problem. Damals gab es was zum Nachinstallieren. Könnte es ein Lizenzproblem sein, dass die Funktion nicht mehr enthalten ist?

    Quote

    Original von Bernie1
    meine 7025+ konnte mit dem gemini 4.7 auch ac3 downmix.
    mit den jetzigen images funktioniert es aber auch nicht mehr.
    von der hardware her kann sie es aber.


    kann ich bestätigen. DVD Player hat auch keinen Ton mehr.
    Weiß jemand eine Lösung?
    mfg
    Reinhard

    Quote

    Original von Verkabelt


    Dann bleib doch beim 4.70 oder zwingt Dich jemand, auf der Asbach-Uralt-Hardware der 7025 iCVS mit dem GP3-Plugin zu installieren? Kämst Du auf die Idee, auf einem über 3 Jahre alten Rechner mit eher schhwachem Proz und zu wenig RAM das neue Win 7 zu installieren? Sorry, auch wenn es hart klingt, aber an der 7025 nagt der Zahn der Zeit, da ändern auch die neusten Images nix mehr. :winking_face: :kaffee:


    Um zu fragen, ob jemand den DVD Player getestet hat, brauch ich sicher nicht deine Erlaubnis.
    Die 7025 Plus ist noch im Programm, wird noch neu verkauft und das Image von DM auch noch weiterentwickelt. RAM ist ja nicht wirklich das Problem und gegen den knappen Flash kann man was machen.
    Sorry, scheinst dich nicht allzu gut auszukennen :winking_face:

    Quote

    Original von Swiss-MAD


    Ich habe immer noch Gemini 4.7 drauf, aber da läuft der DVD-Player auf meiner 7025.
    Ich habe aber am Optischen Ausgang meinen AV-Reciever dran. Also mir ist egal ob AC3 kommt.
    Aber ich habe auch nur eine DVD ohne AC3 auf der Kiste, die brauche ich nur ab und zu um mal was zu testen. :winking_face:


    Danke, unter 4.7 gings bei mir auch noch ohne Probleme. Hat jemand den DVD Player unter GP3 schon getestet. Wie bereits geschrieben, auf der DM800 geht es.

    Quote

    Original von Swiss-MAD
    reini3549


    Auf welchem Audio Ausgang ? Analog ?
    Wenn die DVD mehrere Tonspuren hat kannst du die im DVD-Player auch auswählen.


    Hallo Swiss-MAD,
    danke für deine Antwort. Aber ich hab überhaupt keinen Ton. Läuft bei dir der DVD Player auf der 7025 unter GP3?

    Hallo,
    vielleicht kann mir in diesem Thread jemand helfen.
    DM 7025, iCVS und GP3. Die Einstellung AC3 downmix fehlt in der AV Eisnstellung. Daher geht auch kein Ton beim DVD Player.
    Bei der DM800 ist die Einstellung vorhanden.
    Als Anmerkung: GP3 läuft auf meiner DM800 stabil ohne Probleme. Auf der 7025 gibt es wieder öfters Abstüze, wie in alten Zeiten.
    LG Reinhard

    Hallo,
    ich stelle meine Frage in diesem Thread, passt irgendwie dazu.
    DM 7025, iCVS und GP3. Die Einstellung AC3 downmix fehlt in der AV Eisnstellung. Daher geht auch kein Ton beim DVD Player.
    Bei der DM800 ist die Einstellung vorhanden.
    LG Reinhard

    Danke, kannst du mir bitte noch kurz helfen, bisher hats auch anders funktioniert.


    Mein Beispiel:
    In die auto.network:
    netgear -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.10.10:/aufnahmen


    Der Symlink in /:
    hdd --> /autofs/netgear


    Funktioniert so nur dann wenn der mount in der auto.hotplug steht.
    Was mach ich falsch?


    Danke
    Reinhard

    Quote

    Original von maxl
    trags in die auto.network ein :winking_face: da gehöt es hin


    entschuldige, habe die Frage unvollständig gestellt.


    Es geht um GP3
    Im auto.network ist der mount eingetragen geht aber trotzdem nicht.
    Mit eingetragenem mount in auto.hotplug und angepastem symlink funktioniert der Zugriff aud das NAS. Nach dem Booten steht in der auto.hotplug folgendes drinnen:
    sr0 -fstype=auto,ro :/dev/sr0
    sr1 -fstype=auto,ro :/dev/sr1
    Hab das Problem erst seit GP3.


    Danke
    Reinhard

    Hallo,
    ich habe die auto.hotplug angepasst. Beim Booten wird die Datei immer überschrieben, ich muss sie dann immer ändern um auf das NAS zugreifen zu können.
    Kann man das fixen?
    LG
    Reinhard

    Thank you, the program is brilliant. Now my mobile phone, a HTC HD2 is allmost complete. For remote access I am using the Greenbow VPN Client. I am able to control the dreambox, whith IP-Symcon I am able to control the house automatisation (Homematic).It is the modem for my notebook and when I am comming home, it is the key for my door.

    Hallo,


    heute läuft auf Eurosport HD und ORF1 HD Skispringen in Garmisch, d.h. die selbe Sendung.


    Eurosport sendet mit 1920x1080i der ORF mit 1280x720p.
    Ich habe ein paar Fragen, bitte um Erklärung.


    1. Was ist der technische Grund warum die Sender unterschiedlich senden?


    2. Vergleich der Bildpunkte die gesendet werden. Ist das so richtig?
    1920x1080i = 1920x540 Bildpunkte = 1.036.800 Bildpunkte
    1280x720p = 1280x720 Bildpunkte = 921.600 Bildpunkte


    3. Ich habe die durchschnittliiche Datenrate bei der selben Sendung verglichen. Der ORF, mit der geringeren Pixel-Anzahl. hat ca. 11.000 kBit/s, Eurosport 10.000 kBit/s. ORF in SD (720x576) hat bei der selben Sendung ca. 7.100 kBit/s. Wie hängt die Datenrate mit der Auflöung zusammen. Die meisten Sendunger mit PAL (720x576) haben eine Datenrate von ca. 3.000 kBit/s, manche auch darunter.


    Danke


    Reinhard

    Quote

    Original von Valentina
    hab es auch mal Probiert aber wieder zurückgewechselt,da irgendwie neue Bildgebende treiber mit eingebunden sind und das Bild nicht mehr die gleiche Qualität aufweist wie in 4.5 (unruhe,grieselkörner)



    könnte allerdings dann halt am Fernseher liegen aber bei beiden ?
    würde gern hören ob ihr auch diese Bildverschlechterung bemerkt habt ?


    bis jetzt konnte man bei jedem Image lesen, dass die Bildqualität schlecher als beim Vorgänger ist. Mich wundert, dass überhaupt noch ein Bild da ist.


    Duck und weg
    Reinhard

    Quote

    Original von fischi90
    hallo zusammen, mal ne frage, welch Externen Harddisk`s sind mit der DM800s kompatiebel?


    jeder USB- oder eSATA-´Festplatte. Aber was hat das mit Cardsharing zu tun?

    also ich habe 2 gleiche Plasma Panasonic 42´´ HD ready. In einem Zimmer mit der DM800, im anderen Zimmer mit der DM7020. Das Bild der 800 ist im SD-Bereich besser. Image Gemini 4.4. Autoseolution ist nicht installiert.