-
Quote
Original von Polymorph
W-Lan ist was für mobile Geräte alles was stationär steht bekommt ein Lan Kabel. Damit habe ich am wenigsten Probleme.
vollkommen richtig. Falls es nicht möglich ist ein LAN Kabel zu verlegen dann wäre Powerline die bessere Alternative. Das CSMA/CA Protokoll vom WLAN ist fürs Streaming nicht gerade optimal.
-
Quote
Original von m0rphU
reini3549: Außer Transconding (das aber fest versprochen wurde für die 7080HD) und eben einigen nicht abspielbaren Media-Formaten (z.B. 3D-BluRay, aber das sind auch dieselben Einschränkungen wie bei allen Linux-Receivern) kann die 7080HD alle Punkte deiner Liste doch voll erfüllen.
Ok, die Umschaltzeiten sind nicht immer 1 Sec, aber da ist bei verschlüsselten HD-Sendern schlicht eine Grenze erreicht, die nur noch von den Pay-TV Anbietern gesenkt werden könnte (aber die wollen aus nachvollziehbaren Gründen natürlich garkeine schnelleren Smartcards).
bloupx: IN der Box habe ich es nicht getestet, aber ganz normal am hinteren Port mit USB-Verlängerung aus dem Schrank raus geführt, war der Empfang voll ok.
Dass so ein kleiner Stick in einem faradayschen Käfig nur wenig Empfang hat, ist doch nur logisch. Das wäre ein Wunder, wenn das anders wäre.
Teste den Stick einfach mal einem hinteren Port und wenn der Empfang immer noch schlecht ist, musst du wohl eine Verlängerung nehmen 
danke für die Info. Bei Blue Ray DVD besteht generell ein Lizenzproblem. Spielt für mich aber keine Rolle. Die 3 Blue Ray DVDs, mehr sind es bei mir nicht, habe ich umkopiert. So ist alles am NAS. Ich dachte nur einmal gelesen zu haben, dass DM die Lizenz erworben hat.
Dass die 7080HD das alles kann habe ich schon angenommen. Ich warte erstmals ab bis die Software ausgereift ist. Ich will nicht schon wieder lästern, aber was hat DM die letzten Jahre gemacht und die Konkurrenz so davonziehen lassen? Ist einfach schade. Ich verkaufe auch SAT Receiver. Früher waren es ausschließlich Dreamboxen, seit 2 Jahren keine einzige mehr. Und ich kenne so viele die umgestiegen sind. Ich würde mich freuen wenn sich das wieder beginnt umzudrehen.
mfg Reinhard
-
Quote
Original von netman
Leute, dieser Thread handelt von der DM7080HD. Die letzen Seiten sind wieder voll von
offtopic. Bleibt bitte beim Thema, dann liest sich das auch angenehmer. Danke 
Dhast Recht lassen wir das da.
-
Quote
Original von dhwz
Das ist kein Stand der Technik und kann auch KEIN Gerät auf dem Markt, weil wir hier von STBs sprechen und nicht von Multimediaplayern.
Interessant. Hast du alle schon ausprobiert? Meiner kann es, zumindest das was auch ein Mediaplayer kann. Ich setzte das bei einem SAT Empfänger voraus. Einen zusätzlichen Mediaplayer stelle ich mir sicher nicht hin. Da sind wir schon weiter
-
Was ich noch vergessen habe. Mediaplayer mit Full HD, aber das sollte selbstverständlich sein
-
Der Markt der Linux SAT Empfänger hat sich in den letzten Jahren sehr schnell entwickelt. Es gibt einige Receiver die sehr stabil sind und für den gehobenen Anspruch mehr als ausreichen. Es ist so wie bei MS Office. Was soll Microsoft bei Word noch viel Neues bringen. Es ist seit einigen Versionen alles drinnen was man tatsächlich braucht. DM hat den Markt aufbereitet und ich wünsche es Ihnen, dass sie wieder was draufsetzen können. Wenn ich mir eine kaufe, sobald der Funktionsumfang der Software absehbar ist, sehe ich es als schönes Hobby. Folgendes ist heute Stand der Technik und da möchte ich eigentlich keine Abstriche machen:
Schneller Prozessor, Bootzeit ca. 20 sec., Umschaltzeit ca. 1 sec
2 Tuner, aufrüstbar auf 4
GBit LAN
WLAN, zumindest mit Stick nachrüstbar
Möglichkeit 2 1/2 und 3 1/2´´ Festplatten einzubauen
Wenn schon Lüfter, dann nicht hörbar. Besser ist es wenn das Wärmemanagement ohne aktiven Lüfter auskommt.
Mediaplayer, der alle gängigen Formate abspielt.
Direktes Abspielen von Youtube ohne notwendigen VLC Server
HBBTV
Streaming und Transcoding
Großes grafisches Farbdisplay, das ich auch programmieren kann. Sehe ich nicht als Spielerrei, denn ich möchte den Mediaplayer bequem ohne Fernseher für Audiowiedergabe bedienen können. Das Display muss nicht unbedingt ein 2. Fernsehbild darstellen, obwohl das auch schon am Markt ist.
Deep Standby deutlich unter 1W
Es gibt noch einiges, aber das kann eh jeder Empfänger.
Bin gespannt was da noch kommt. Leicht ist es sicher nicht.
Gruß Reinhard
-
Quote
Original von träumer78
reini3549 die Frage ist wohl ob ihr der Dream eine Chance gebt!
Die ständigen Preisvergleiche der Nachbauten mit alter Software, gehen einem mittlerweile sowas auf die Nüsse (da bin ich mit Sicherheit nicht der Einzelfall)!
Beste Hardware im Moment die auf dem Markt ist, kostet halt auch mehr. Und ja nicht zu vergessen die Arbeit an der Software und Weiterentwicklung.
Das neues noch viel Arbeit bedeutet und auch die Katze nicht gleich aus dem Sack gelassen wird Seitens DMM ist dann wohl auch klar!
Entweder man kauft sich diese Box oder man lässt es eben, den es wird nicht lange dauern da wird die Konkurrenz auch wieder was neues auf dem Markt werfen zu billigeren Preisen. Die Frage ist nur ob es dann auch besser ist 
Display More
sehe ich auch so, sonst würde ich nicht nachfragen. Deshalb interessiert es mich auch, was weiterentwickelt wurde. Aber inzwischen ist mir klar, dass ich noch warten muss
-
Quote
Original von träumer78
reini3549 wieso kaufst dir den keine deiner Alternativen und sparst dir 50-100% und kaufst dir vom ersparten was schönes?
Woher sollen wir den wissen was in Zukunft noch alles kommt oder kommen kann?
Stell die Fragen an DMM selber den nur die können dir die passenden Antworten geben!
Aber durch die 100% Ersparnis hast doch eh schon 200% gewonnen 
werde ich wahrscheinlich eh machen. Nur würde ich gerne auch DM wieder eine Chance gebe. Auch in einem solchen Forum sollte es erlaubt sein objektiv zu fragen. Ich meine es so, dass wenn mir die neue Dreambox wirklich Vorteile bringt, dann kaufe ich sie mir auch. Dann ist mir der höhere Preis egal.
-
Quote
Original von Oldboke
Wer diesen "Experten" zuguckt, hat selbst Schuld.
Das ganze Gehabe von diesem Loderbauer ? sagt doch schon alles.
Dieser Sender lebt doch von der Werbung für Schmarotzerboxen...
Falls Loderbauer mitliest, ich habe 3,5" HDD + 2,5" SSD in der Box.
Ich streame mir jeden Morgen das Frühstücksfernsehen auf mein LapTop, was noch mit keiner anderen Box so prima funktioniert hat.
Dafür suche ich immer noch das eingebaute Wlan...:)
Display More
Das stimmt nicht. Transcoding, d.h. das Runterrechnen des Streams auf weniger Bandbreite geht z.B. mit einer VU+ mit 1300 MHz super. Damit gehts auch übers Internet. Das Streamen im LAN geht heute inzwischen mit mehreren SAT Boxen problemlos.
-
Quote
Original von Bschaar
hab mir das jetzt mal angeschaut, was mir technisch aufviel:
-festplatte: die wissen anscheinend nicht das eine festplatte eingebaut werden kann
obwohl die schrauben, gummi-dämpfer dazu gepackt sind
ist genau so wie bei die 7020HD
sogar wahlweise grosse oder kleine Festplatte
Display More
Das wissen die schon, dass das praktisch bei jeder Linux Box geht.
Quote
-fernbedienung
k.a. was die meinen mit "genau ziehlen"
das funzt hier ohne zu ziehlen
(hab sogar probleme weil ich noch die 8000 im selben raums stehen habe :D)
Probleme mit der Fernbedienung hatte ich öfters, auch bei Dremboxen. Schwierig ist es immer, wenn eine Wand das Licht des Fernsehers, besonders bei Plasma, auf die Box reflektiert. Eine Fernbedienung die in einem Raum funktioniert, geht in einem anderen sehr schlecht. Abhilfe meistens, wenn man die Empfängerdiode mit einem halbdurchlässigen Streifen überklebt.
Quote
-streaming
direkt funzt es ohne probleme
über webif gibt es probleme
das webif gibt ja nur den stream-link weiter ans abspiel-device, was soll da am webif nicht stimmen?
(nebenbei, das sollten technische experten schon wissen)
Display More
es gibt am Markt mehrere Boxen die auch Transcoding dank schneller Prozessoren mit 1300 MHz super können.
Quote
-dreambox OS
0 worte dazu
wobei das schon wichtig ist
(auch da frag ich mich wo dann da das "fachwissen" ist, wenn man das verfolgt dann sollte das bekant sein)
zumbeispiel: EPG über datenbank, MediaCenter, ...
Das Image ist extrem wichtig. Bevor nicht stabile alternative Images verfügbar sind, kann man wenig sagen. Viele werden es nicht sein, die das originale Image verwenden.
Noch einmal: kann mir jemand jetzt schon sagen, was die 7020HD mehr und besser kann. Schließlich geht es für mich um einen Aufpreis gegenüber den Alternativen zwischen 50% und 100%.
-
Quote
Original von Tr8or
Für Dr.Dish war das ein recht objektiver Beitrag über die 7080hd, da gibt es nicht viel zu bemängeln. 
finde ich auch.
Ich würde gerne wissen was am Beitrag technisch falsch war.
Ich würde gerne in einer Übersicht sehe was die DM7080hd mehr als andere Boxen kann oder in Zukunft können wird. Es geht um eine Kaufentscheidung. Ich hatte früher immer Dreamboxen
-
es gibt inzwischen Images, da geht das Mounten vom NAS ohne irgendwelche händische Eintragungen, sondern ganz einfach mit einer Suchfunktion von Freigaben. Ich sage nicht, dass man deshalb gleich von GP3 weggehen soll. Es wäre aber ein praktisches Feature, das viele Anfänfgerproblme vermeiden könnte und für Fortgeschrittene praktisch ist. Man ist ja gerne faul.
-
Quote
Original von Isana
so jemanden sollte man sofort sperren 
wozu, dann meldet er sich halt neu an. Hat ja erst 2 Beiträge geschrieben. Es amüsiert mich immer, wenn Nichtadmins sofort empört aufschreien. So etwas ignoriert man doch einfach. Ist euch nie in den Sinn gekommen, dass oft reine Pfanzerei dahinter steckt?
-
Quote
Original von Borastoni
Hallo ich habe das CSV Image auf meiner 7025 mit gemini 3 und habe seit dem ich das draufhabe keinen Ton mehr wenn ich meine DVDs von meiner Festplatte abspiele, unter der Tonspur auswahl ist nur AC3 drin obwohl die DVD laut PC auch Stereo hat, und das ist bei allen DVDs so.
Könnt ihr mir helfen?
Danke
Markus
Display More
ist ein Lizenzproblem, deshalb ist es wahrscheinlich im CSV nicht mehr drinnen. Entweder du spielst dich mit alten Libraries oder du suchst dir ein Image wo alles installiert ist. Welches, darf man hier nicht schreiben.
Gruß
Reinhard
-
Quote
Original von jupppo
Hallo nochmal,
waren das die falschen Fragen, die falsche Stelle oder die falsche Community?
Gruß
J.
ärgere dich nicht, liegt sicher daran dass du das böse Wort (CCCam) gebraucht hast. Wundert mich eigentlich, dass du nicht sofort angeschwärzt worden bist. Haben die Gehorsamen wohl übersehen.
2) Zum Runterrechnen reicht die Rechenleistung nicht aus. Drum geht ein VLC Server ja auch nicht.
3) ja, Settings sichern und Erweiterungen neu hinaufspielen
4) Ich hab eine Firewall mit VPN Server installiert und greife über eine VPN Verbindung zu. Ist eine sehr sichere Lösung.
-
Wichtig ist, dass die Box NFS kann. Habe mal eine Buffalo Terastation ausgetauscht, da die dieses Protikoll nicht kann.
-
Danke für die Hilfe, aber ich hab mir jetzt ein anderes Image installiert. Funktioniert nun problemlos. GP3 läuft zwar super auf der 800, aber auf der 7025S hatte ich immer wieder auch andere Probleme.
-
Quote
Original von juanito_perez
Lib per Telnet installiert? Fehlermeldungen erhalten? Box neu gestartet?
Hast Du unterschiedliche DVDs probiert? Von der Platte? Vom LW?
Kannst Du mehr zu Deinem System (Box, Image, ...) sagen?
ja, hab ich richtig installiert. Geht mit keiner DVD.
ISO Dateien liegen am NAS.
DM7025+ GP3
-
Quote
Original von juanito_perez
Ist die liba52 tabu, verboten oder sonstwas?
Es haben schon etliche (inkl. mir) in der Vergangenheit die Frage gestellt, wie man bei der 7025 wieder den DVD-Ton bekommen kann, der seit OE1.6 verloren gegangen ist und nie eine Antwort erhalten...
Dabei wäre die Antwort so einfach gewesen:
Lib z.b. hier downloaden, installieren, freuen 
Display More
geht bei mir trotz Installation der lib immer noch nicht. Hast du noch einen Tipp?
-
Quote
Original von Bernie1
hab grad die liba52 installiert,
jetzt funktioniert auch der ac3 downmix im dvd player.
danke, wo hast du die her? Von einem alten Image?