Daaanke! Viel Glück bei allem Folgendem ...
Posts by bonzaii
-
-
Ich habe übrigens das gleiche Problem mit dem Merlin Magic SD Skin im letzten NN² OE1.6 ...
Edit:
Auf dem aktuellen Merlin³ OE2.0 kommt beim Starten ein greenscreen ... -
... um das hier nochmals aufzugreifen:
Die Reelbox AVG I schafft mit der Standardfestplatte von 320 GB (die ist auch schon ziemlich alt) an einem Billig-GLan-Switch auf einen 2,5 Jahre alten Laptop das 4,5-fache der DM8000 mit 500 GB Festplatte ...
Bei besserer Infrastruktur ist da sicher noch etwas mehr drin ...
-
Na ja ... ein NAS von DLink ist nun nicht gerade repräsentativ ... selbst im Konsumerbereich ... dort ist ja schon die verbaute Hardwarekonfiguration nur Durchschnitt ...
Belkin bietet auch vieles an ... aber wohl wenig Bedeutendes ... -
Die Reel ist schon deutlich schneller, als z.B. die DM8000. Die Reel ist aber auch ein PC, hat in der alten Variante einen Celeron mit 1700 MHz und in der neuen Variante noch mehr ...
-
7 Beiträge und der letzte ein solcher ...
Auch noch einmal für Dich: Das IhaD steht in Deutschland und diverse andere Boards mit ihren Servern nicht ... ein großer, aber entscheidender Unterschied!
Das IhaD ist auch nicht das Supportforum von Dream Multimedia ...... auch umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer die Hardware von Dream Multimedia kauft, weiß dass sie so erst einmal schlecht in Deutschland zu gebrauchen ist ... aber auch deswegen kann sie noch verkauft werden ...
Die Entwicklung auf dem IhaD finde ich auch nicht schön, aber mehr als notwendig für einen Boardbetreiber, der seinen Server in Deutschland haben möchte ...
-
... beim Freund ging das leider nicht ... nicht einmal, als er erklärte, dass alte SD-Aufnahmen dann nur noch in 4:3 gesendet werden ... KD stellte sich stur ...
Es gäbe die Möglichkeit, das SD-Paket ein weiteres Mal zu bestellen ... loool ... -
Ich finde da schon was ...
Ich habe mal für Leipzig 3 Listen erstellt:
Die entsprechende Datei muss dann nur lamedbheissen - den Rest einfach weglöschen ...
-
Haste auch auf dem Alix und auf der DM500Hd den neuesten Treiber installiert? ...
Ich hatte es auf dem Alix mit Ubuntu 9.04 nicht hinbekommen ...
Auf der Dockstar lief es ... aber HD-Sender, speziell die von KD von wollten nicht (lange) ...
Der Sundtek direkt an der DM500HD läuft am besten ... dank Ridax und Sundtek
... und das Updaten des Treibers auf der Dream ist dank giro77's Plugin ein Kinderspiel ... -
Correction!
All is fine ... with a fresh image-install ....THX @ Ridax
-
Hi Ridax,
I've bought your USB adapter and installed it ... but when i start my sundtek DVB-C the box crashed and i only can see the spinner without any reaction .... i've tested bouth ways ... intern and with your cable extension ...
how can i test, if there is no problem with your hardware ... -
Erst einmal: Das Update geht mit besagten Tasten ... dies bezieht sich aber auf die vorletzte Version ...
Dankeschön!
-
Es kommt eine 7020HD ... der Flyer ist bei DMM schon einzusehen ...
-
Richte ihm die Box so ein, dass es passt ... Plugins könntest Du ja löschen, wenn es sein muß und dann machste ein Backup-Image (weiß mom nicht, ob es mit den aktuellen Images geht ...
So biste selber auf der sicheren Seite ...
-
... oh, das hatte ich überlesen ... das werde ich testen ...
Gibt es einen Grund, welhalb dies nicht mehr im Menü erscheint?
Ich hatte eine alte Version installiert, dort war dies der erste Menüpunkt (Textfeld) ...
THX -
Die Treiber-Installation (-Aktualisierung) ist mom nicht vorhanden, oder irre ich?
-
Die Wahrheit über Paypal ist: Der ihnen angedichtete Käuferschutz kann gegben werden, muß aber nicht ... Kundenkonten werden willkürlich auf Monate auf Eis gelegt ...
Wer braucht diese Verarsche schon ... es gab unlängst im ZDF einen Bericht über diese Firma und ihre Gepflogenheiten ...
-
Ein Upgrade auf 10.04 versucht und kam dann anschließend nicht mehr auf den Alix über das Netzwerk rauf ...
-
Habe im Kabel von KD etwas Probleme ... kann man eigentlich die Empfindlichkeit des DVB-C Sticks etwas steigern?
Die Dream zeigt am selben Kabel mehr an, als der Stick ...Evtl. über die Treiber ... geht das?
-
Ich habe nach obiger Anleitung einen Dockstar erfolgreich freigeschaltet und mit Debian Squeeze auf einem USB-Stick wieder bebootet.
Anschließend wurde der Treiber von Sundtek (Stand 2.12.2010) nach obigen Angaben eingespielt. Dabei hatte ich vergessen, den Stick vor der Installation einzustecken. Trotzdem funktioniert alles wunderbar.
Der Stick läuft mom nicht auf bulk, sondern auf iso ... trotzdem gibt es ein ungestörtes Bild.
Über die gleiche Leitung kann ich nun aber nicht mehr mit 16MBit/s saugen ... dann gibt es bei der Bildausgabe Störungen ...Habe ich mit der bulk-Variable da weniger Traffic des Sticks, oder hat das damit nichts zu tun?
Danke an Sundtek für seinen nimmer müden Support und fendodendo für die lückenlose Anleitung!