Wenn ich den Kontrast runter dreh gehts auch
Ich habs noch mit der Harmony 525 probiert, klappt auch nicht besser, der Pana geht damit aber problemlos...
DM800 und TX-P50GW10 klappte problemlos
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Wenn ich den Kontrast runter dreh gehts auch
Ich habs noch mit der Harmony 525 probiert, klappt auch nicht besser, der Pana geht damit aber problemlos...
DM800 und TX-P50GW10 klappte problemlos
Servus,
bei meiner neuen DM500HD kam es mir ziemlich komisch vor, dass die Box sehr träge reagiert. Teilweise muss ich bis zu 10x eine Taste drücken bevor etwas passiert. Sowas kenne ich von der 600er & 800er nicht!
Die Fernbedienung reagiert allerdings problemlos was man ja auch schön sehen kann wenn die Taste Dream leuchtet.
Der Support gab mir den Tip mal meinen Plasma (Panasonic TX-P50GW20) abzudecken da dieser wohl viel IR aussendet was die Box bzw. FB stört.
Nach dem das Bettlaken drüber war konnte man noch ein wenig vom Menü erahnen und sie da, FB geht einwandfrei.
Eine Lösung, außer evtl. FB tausch, kennt DMM noch nicht.
Ich hab die Box mal 1,50m neben den Plasma gestellt und auch drunter ins Rack, keine Besserung!
So nun hab ich nen spitzen Plasma bei dem sogar die FB super geht und wenn ich mal zappen will muss ich erst das Bettlaken holen...
Hat jemand eine gute Idee?
Plasma wechseln bringt nix da es laut DMM auch bei Samsung, Philips etc. vor kommt.
BW
Quoteobwohl die Aussage steht das eben kein RGB+FBAS parallel zum DVI anliegen soll...
Die Aussage steht eben nicht mehr seit dem ich mit dem Scope nachgesehen habe und RGB ausgegeben wird
Natürlich will ich das aucht mit dem Bausatz testen, ich warte aber noch auf eine Antwort von denen. Ich will wissen ob nur die Farben dem RGB Signal angepasst werden oder halt auch die Helligkeit angepasst wird.
Wird die Helligkeit nicht angepasst ist es murks, schaut man sich nen dunklen Film an würde die Beleuchtung zu hell sein.
So ich habe nun mal mit dem Scope nachgesehen
Auf 7, 11, 15 liegt bei der DM800 zu 100% ein Signal an, also nicht nur FBAS.
Wichtig ist natürlich, dass man dabei auch ein vollbestücktes Kabel nimmt, ansonsten gibt es halt nur FBAS
Hmm, warum nur CVBS?
Egal ich hänge nachher mal das Scope dran, dann weiß ich es 100%
Hi,
da die DM800 ja parallel zur DVI Ausgabe auch Scart aktiv hat, kann man da doch auch ein AurroLight-3 einsetzen. Warum das mit dem Scart bei der DM8000 nicht funktionieren soll weiß ich nicht, bei der DM800 geht es aber
Hat wer schon so ein AurroLight laufen?
Yep gibt mir zu denken dass man nach 5 Monaten warten vom heiligen Progger auf eine Anfrage angemault wird.
Leute was soll das denn, was ist verkehrt daran nach dem ich schon vor 5 Monaten nachgefragt habe nun
nochmal nachzufragen? Oh hab ich mit 5 Monaten keine Geduld bewiesen oder habe ich bei 5 Monaten nicht genug
Rücksicht auf das Privatleben eingeräumt?
Wenn der heilige Progger was in den falschen Hals bekommt und rummault ist das ehrlich nicht mein Problem und den Mut
nimmt der heilieg Progger wohl denen die mit testen und auch Fejler finden oder mit Ideen kommen.
Man man man
Beiträge zum Thema anstatt nen Laberthread wären echt besser, das Thema macht nun mehr Aufmerksamkeit durchs OT
statt sich seit langem mal am Thema zu beteiligen...
Keine Ahnung was einen bei dem Betreff Mißstimmen kann, da steht das was ich wollte, eine Antwort, nicht mehr nicht weniger.
maxl ich denke nicht dass ich mich im Ton vergriffen habe, ansonsten vielen Dank für Deinen kreativen Beitrag zur
Problembehebung.
ritzMo
Gute Idee, sollte echt kein Problem sein da ich ein paar andere Programier / Skripsprachen kann.
3c5x9
Wer losbollert muss damit rechnen dass zu rück gebollert wird, ich war in allen 3 eMails nicht unhöflich, für Deine Emotionen
beim lesen von Texten kann ich leider nichts.
Nachdem nun 5 Monate vergagen sind habe ich nochmal nachgefragt:
QuoteDisplay More
Betreff: Antwort erbeten
weisste was, besorg dir die Bilder mit nem script via ftp und leg sie auf die /hdd
und im Plugin trägste den Pfad http://127.0.0.1/hdd/bild.jpg ein
wenn du nicht warten kannst, dann mach es eben so.
Zum Thema nicht warten können, schade dass es eine solche Reaktion nach 5 Monaten gibt.
Wenn man etwas anfängt und es einen Bug gibt kann man den auch fixen wenn es ein Freizeitprojekt ist.
5 Monate warten ist wohl kaum hetzen
Quote
Reppo:
Danke, daß Autores drin ist.
Und wo finde ich AUTORES ?
Ja genau bei denen bist Du richtig
Wer sich ein wenig mit AREADVD befasst wird schnell dahinterkommen dass es sich hier nicht wirklich um vernüftige Tests
handelt! Seht das mal mehr so zu ersten Eindruck gewinnen, mehr nicht! Häufig wird auf entscheidende Sachen nicht eingegangen usw. Keine Ahnung ob die das nicht wollen, nicht können oder vielleicht es lukrativer ist mal was weg zu lassen oder schön zu schreiben.
Von mir gibts da an AREADVD mal
Dein Pioneer ist aber sicher nicht schlecht
Naja am shared MEM kann es auch nicht liegen, schliesslich habe ich 88MBits per FTP und es gibt da nun keinen Grund warum NFS so extrem speicherintensiver sein soll
Ich schliesse mittlerweile die Hardware komplett aus, denn 88MBits wenn die Box noch HD machen muss reichen mir, nur nicht
per FTP sondern ich will ein funktionierendes NFS
Also alles andere als berauschend, sieht man sich dabei mal die Netzwerklast per Taskmanager etc. an fällt extrem auf dass es sich dabei um starke Schwankungen im Durchsatz handelt.
Probier mal FTP und Du wirst wohl feststellen dass es gut möglich ist 88MBits zu bekommen...
Ich habe gerade vom TH42PZ70 auf den TH42PZ80 gewechselt und muss sagen das G11 Panal ist der Wahnsinn!
Das ist ein enormer Sprung nach vorne und ich finde es eher angenehm dass das Display nicht so Matt ist wie beim 70er.
Da war das mit dem spiegeln auch nur etwas matter, da ist mir die Wiedergabe doch wesentlich lieber!
Plasma-Lag, ich bin sehr kritisch und ein Plasma-Lag konnte ich definitiv nicht beobachten, da ich viel HD sehe denke
ich mal dass es das auch gar nicht mehr gibt bei den geringen Reaktionszeiten. Wenn es noch zu Lag's kommt sollte man die Zuspielquelle nicht ausschliessen.
Ich deneke der nächste Schritt wird dann in 5 Jahren ein Panel 60" + sein, da wird auch genug Content vorhanden sein
um solche Panel dauerhaft gut anzusteuern
LCD hatte ich auch, sehr teures Gerät von Philips mit Ambilight, tolles Ambilight, das Bild war verglichen
mit dem Plasma eher Plasma ist schärfer, natürlichere und lebendigere Farben (nein ich meine nicht bunt) eine Schwarz welches sich auch Schwarz nennen darf.
Gerade bei Filmen wie StarWars Episode 1 -3 in HD ausgestrahlt ist es ein Traum
Übrigens ist es kaum ein Unterschied ob die Sender das in HD senden (hochskaliert) oder ob mein DVD Player mit Faroudja Chip hochskaliert.
achso und wie "mountest" du das per ftp?
Ich möchte mer Videotaste in ein Verz. können und das File auswählen...
weil ich dann nen ftp server aufsetzen müsste für xp
Hi, zum abspielen brauchst Du nur die *.ts.
Drück mal die Videotaste und danach nochmal die Videotaste, da kannst Du das Verzeichnis wechseln und so kommst Du zu dem Ort wohin Du die USB-Platte gemountet hast.
Hallo,
da ich nicht alleine mit Problemen DM800 und Durchsatz im Netzwerk bin, wäre es sehr hilfreich wenn man mal versuchen könnte herauszufinden wo es nun wirklich hakt.
DMM räumt langsame Übertragungsraten wohl möglich ein wenn NFS per UDP gemacht wird was ich gar nicht nachvollziehen kann.
Es wäre nett wenn ein paar DM800 User eben einen kleinen Test machen und die Werte kurz posten.
1. Einloggen per Telnet auf die DM800
2. time cp /media/hdd/lokalesfile.ts /mein/mont/externesfile
3. Nach dem kopieren bitte die Zeit von "real" und die Filesize notieren
4. Bitte nach unten stehenden Schema Eure Ergebnisse posten.
BlackWing:
BS: WinXP SP3
NFS-Server: SFU 3.5
Modus: NFS per TCP
Filesize: 1719 MB
Real Time: 9:23 Minuten
PS: Da der Durchsatz im Netzwerk das NAS betrifft hier gepostet und nicht unter Netzwerk
*sarkasmus on*
Alle DM800 die behaupten sie hätten einen guten Durchsatz mit NFS egal ob tcp oder udp, haben den noch nicht wirklich gemessen und bewerten dies subjektiv
*sarkasmus off*
Es ist doch nicht zu verstehen dass ich per FTP einen Durchsatz von 66MBits netto habe und Cifs 18Mbits, NFS UDP 39Mbits und NFS TCP 28MBits.
Da der Durchsatz per FTP ja da ist gehe ich nun davon aus dass es mit meiner Technik keine Probleme gibt, da keine Firewall etc zum testen genutzt wird kann hier auch nichts ungewöhnliches passieren.
FTP - 66Mbits
NFS UDP - 39MBits (nicht stabil)
NFS TCP - 28Mbits
CIFS - 18MBits
Hm, ne also verstehen tu ich das nun nicht denn es gibt doch genug hier die ne 800er mit NFS per UDP nutzen oder?
Per TCP war es ja auch nicht schneller, irgendwie verwirrt mich das nun!!!
zur Zeit sind 18 Mitglieder und 165 Gäste online - Record: 1,424 Users ()