Posts by nachtvogel

    Hat vielleicht jemand eine Idee?


    Auch jetzt noch Fehlermeldungen:


    Quote

    Jun 2 21:37:20 dm800 user.debug kernel: [26866.690000] out of order segment: rcv_next B8426287 seq B842628F - B84262E3
    Jun 2 21:37:20 dm800 user.debug kernel: [26866.808000] out of order segment: rcv_next B8426287 seq B84262EB - B842633F
    Jun 2 21:37:20 dm800 user.debug kernel: [26866.857000] ofo requeuing : rcv_next B842628F seq B842628F - B84262E3
    Jun 2 21:37:20 dm800 user.debug kernel: [26866.907000] ofo requeuing : rcv_next B84262EB seq B84262EB - B842633F

    Hallo,


    Ich habe eine DM800 (nicht SE) mit Gemini 5.1. Als externe HD habe ich eine Seagate FreeAgent 500MB mit ESATA an die Dream angeschlossen.


    Telnet Eingabe "mount"
    /dev/sda on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)


    Fstab
    /dev/sda /media/hdd auto defaults 0 0


    Recording Path (Default und Timeshift)
    /media/hdd


    Verzeichnis
    /media/hdd/movie vorhanden


    Aufnahme mit Timer funktioniert jeweils ein paar Minuten, Box stürzt aber früher oder später iimmer ab d.h. friert ein und kann nur noch mit Steckerziehen erlöst werden.


    Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte?


    Ich bin echt am Ende :confused_face:

    Hat soeben ein Update gegeben vom Rockplayer Lite;-) Der kann jetzt auch TS-Files streamen!



    Reichi


    Bei mir geht das streamen (mit VPlayer und Rockplayer) jeweils nur ca. 20 Sekunden bis der der Stream abbricht. Beim Rockplayer geht net mal das Bild sondern nur der Ton.


    Hab ein Galaxy S Froyo mit installiertem Lagfix (damit verbunden das veränderte Dateisystem)


    Liegt das am Lagfix?

    Kommt ne Fehlermeldung wenn ich


    e2label /media/9c5cff0a-9d5f-40e5-8be6-ed4273f96648 hdd


    eingebe


    root@dm800:~# e2label /media/9c5cff0a-9d5f-40e5-8be6-ed4273f96648 hdd
    e2label: Is a directory while trying to open /media/9c5cff0a-9d5f-40e5-8be6-ed4
    73f96648
    Couldn't find valid filesystem superblock.


    :O

    Hallo


    Hab seit dem neusten Gemini ein Problem mit der Aufnahme.


    Die HD wird erkannt und funktioniert im Media Player auch bestens. Beim Druck auf die Video Taste erscheint aber eine leere Liste mit dem Text /hdd/movie


    Wenn ich mir mit DCC /media anschaue existieren hier:


    /hdd
    /net
    /9c5cff0a-9d5f-40e5-8be6-ed4273f96648



    Hdd ist leer und in "9c5cff0a-9d5f-40e5-8be6-ed4273f96648" finde ich das Verzeichnis /movie auf meiner Hdd.


    Wie kann ich einstellen, dass die Einträge wieder passen und ich beim Drücken auf Video meine Aufnahmen sehen kann?


    Vielen Dank im Voraus.

    Quote

    du hast 3 mögliche optinen mach alle drei, weis ja nicht welche settins du meinst, so bist du auf der sicheren seite.


    Nehm mal an die Senderlisten :)


    Aber gibt ja 3 Varianten: Skin, Var Verzeichniss und Settings

    Quote

    Original von SwissSniper
    nun mal zurück zum Thema. Ich habe mir heute auch eine X-Case gekauft und eine 3.5" Samsung Spinpoint 640 GB (SATA-2/16MB/7200 8.9ms) eingebaut und über eSATA an die Dream angehängt. Nun die Frage, wie lange sollte ein Formatierung in der Dream in etwa gehen bei solch einer Platte? Soll man die Platte erst nach dem Formatieren einhängen oder spielt das keine Rolle? Und zum Schluss noch eine Frage, wenn ich ein neues Image Flashen will sollte man dann die Platte zuerst aushängen?


    mfg


    Formatierung dauert bestimmt eine halbe Stunde und ist leider im Gemini mit der Konsole nicht so geschickt gelöst find ich. Da wird soviel Text generiert, dass die Box gar nicht mehr alles anzeigt. Also einfach genug Zeit lassen zum formatieren...


    Einhängezeitpunkt spielt sovie ich weiss keine Rolle. Platte musst Du nicht aushängen beim Flashen, einfach wieder einhängen sobald das neue Image läuft.


    Geht mit dem Geräte Manager sehr einfach.

    Quote

    Original von Doc
    und wenn man an der 800er extern die platte anschliessen will, muss man innen ein kabel umstecken.. es wird nur der interne nach aussen gelegt.. deswegen würde ich die hd dann auch intern betreiben.. von hitze ist bei den kleinen platten eh keine rede..


    Wie kommst du darauf?
    Die 800 hat aussen 2 USB, 1 eSata Anschluss


    Also externe Platte direkt am eSata Anschluss anstecken und geht. Also nicht erst Gehäuse aufschrauben und Kabel innen umstecken.


    Jedenfalls bei mir war das nicht der Fall :face_with_rolling_eyes:

    Quote

    Original von Ice-Ice
    Theoretisch kein Problem,.. nur praktisch klappts nicht, weder mit einer 7020 noch mit einer 7025+


    Nur ruckler,.... bei mir zumindest,.. und auch noch bei andern


    Mit der 8000 auf die 7025+ kein Problem. Nur andersrum nicht.


    Schreib mal was du im NFS Server der 7025 eingestellt hast?


    Und auch die Zeile in der Fstab der 8000.

    Ich hab ne Esata Seagate FreeAgent angeschlossen und läuft und läuft..


    Einfach Esata Kabel anstecken, Box neu starten, Festplatte im Geräte Manager einbinden und zur Fstab hinzufügen, fertig.


    Zwischenzeitlich hatte ich auch mal ne USB angeschlossen aber das Problem ist, dass sich diese nicht via HDPARM abstellen lässt. Das heisst die Platte läuft durchgehend... Für mich daher keine Alternative. Zudem ist eSATA schneller aber leider in der Anschaffungs etwas teurer. Trotzdem, mit Strom sparen hat man das rasch amortisiert.