Habe ein Image was hier nicht supportet wird n**n***a.
Dort unter Alle Pakete. Da findest du das Paket.
Habe ein Image was hier nicht supportet wird n**n***a.
Dort unter Alle Pakete. Da findest du das Paket.
Übrigens klappt es nun auch mit der Multimediathek. Das Webmedia, ergab bei mir mehrere Greenscreens.
Nach installieren von good-flv geht nun alles wieder
QuoteOriginal von Shrinker
ARD geht doch sauber über HbbTV. Muß man halt etwas flexibel sein.
Nur leider gehen da z.b. keine Lindenstrasse Streams der aktuellen Folgen.
Bei der Mediathek ging das schon nur leider kann die aktuelle Mediathek im OE 2.0 wohl keine mp4 Streams mehr decodieren...
Jedenfalls kommt bei mir die Meldung.
Hatte es auch mal testweise auf meiner DM 7020 HD druff und muss sagen HBB läuft aber sehr langsam oder kili.
Gb** hat meine Lokale auch nicht erkannt, kann aber auch mein Fehler gewesen sein, der rest lief.
Update Posting #1
QuoteDisplay MoreOriginal von allow2010
Soabld ich auf der startseite auf Favorites (ich habe nur das eine) klicke kriege ich
No Such Resource File not found.
Das gleiche wenn ich Providers und dann einen Provider anklicke...
Browsercache wurde gelöscht und box rebootet...Problem bleibt...
Browser: FireFox 8
Jop den Fehler hab ich auch
QuoteOriginal von WaTmAn
Das habe ich auch schon probiert.
Ich habe die satellites.xml aus diesem Thread( [SERVICE] aktuelle satellites.xml ) in deine settings Ordner kopiert,
Aber leider ohne Erfolg. Selbe Ergebnis wie vorher
Die gehört ja auch nach --> /etc/tuxbox dann enigma neustarten
QuoteOriginal von WaTmAn
wieso kann ich nicht manuell 28,2 hinzufügen?
habe gestern 13°, 19.2°, 23.5°, 28.5° installiert und alles empfangen können.
doch jetzt wo ich deine settings(die mir übrigens sehr gut gefallen!) eingespielt habe kann ich unter tuner konfig. den 28,2 bzw. gar keine andere satelliten sind anwählbar.
direkt nach Astra 3(23,5) erscheint nur "All Satellites 1", "All Satellites 2", usw.
Das liegt daran das ich die satellites.xml bearbeitet habe, saug dir ne andere und ersetz meine dann kannste auch andere Sats hinzufügen.
UPDATE Posting #1
So habe nun selber eine Lösung gefunden das Problem zu beheben, hatte es nämlich wieder bei einen anderen Film.
Es liegt definitiv am DTS Downmix.
Ich habe den AC3 Downmix unter System Einstellung ausgeschaltet und das DTS Signal nun an meinen DTS Verstärker durchgeleitet und so kommt es nicht mehr zu diesen krassen grellen Piebstönen.
Habe in letzter Zeit bei mehreren mkv Releases festgestellt, das es zu heftigen Piepstönen kommt. spult man sie mit 3 vor ist der Ton wieder normal.
Ist aber nicht bei allen Files so??
Ist das auch schon jemanden aufgefallen??
Hier mal die Codec Details :
General
Complete name : b-no4-1080.mkv
Format : Matroska
File size : 9.07 GiB
Duration : 1h 49mn
Overall bit rate : 11.8 Mbps
Encoded date : UTC 2011-07-04 19:44:05
Writing application : mkvmerge v4.8.0 ('I Got The...') gebaut am May 24 2011 03:12:58
Writing library : libebml v1.2.0 + libmatroska v1.1.0
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Muxing mode : Header stripping
Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration : 1h 49mn
Bit rate : 8 759 Kbps
Width : 1 920 pixels
Height : 1 040 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 23.976 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.183
Stream size : 6.70 GiB (74%)
Writing library : x264 core 115 r2008 4c552d8
Encoding settings : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Audio #1
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Muxing mode : Header stripping
Codec ID : A_DTS
Duration : 1h 49mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 1 510 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 24 bits
Compression mode : Lossy
Stream size : 1.16 GiB (13%)
Language : German
Audio #2
ID : 3
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Muxing mode : Header stripping
Codec ID : A_DTS
Duration : 1h 49mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 1 344 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 24 bits
Compression mode : Lossy
Stream size : 1.03 GiB (11%)
Language : English
Text
ID : 4
Format : UTF-8
Codec ID : S_TEXT/UTF8
Codec ID/Info : UTF-8 Plain Text
Language : German
Display More
Update Posting #1
QuoteOriginal von manzonim
Hallo,
ich habe das gleiche Phänomen. Filme welche ich im Februar mit meinem Samsung Galaxy S aufgenommen haben funktionieren wunder bar mit Ton.
Aktuelle kurze Filme sind ohne Ton. Auf dem Notebook oder dem SGS selbst funktioniert alles wunderbar.
Dieses Problem habe ich auch
Update Posting #1
Update Posting #1
Update Posting #1
QuoteOriginal von easystick
nein mein Test bezieht sich auf die 'alte' DM800HD
Na ich denke da war mein Test mit gemeint.
QuoteDisplay More
Test der DM500HD hatte ich in meinem ersten Post noch angehängt:
v0.67 DM500HD icvs vom 04.02.2011 Secondstage 80r1:
Sicherung auf Netzlaufwerk schlägt fehl beim schreiben vom root.jffs hängt
sich die Box kurz weg. Denke mangels swap wirds da wohl etwas zu eng
Speicherauslastung kurz bevor sich die Box verabschiedet:
Schrieb er doch oben, wenn kein lokales Swap vorhanden ist, geht nicht, entseidenn auf deinem NAS ist nen lokales Swap.
Ja schon schade das hier viele nicht mittesten.
Also auf der DM 800se funzt die v67 ohne Probleme und die Sicherung kommt mir auch schneller vor.
THX
Also Sichern hat mit der 800,800se und 8000 mit v65 1a funktioniert, Auf NAS sowie Stick.
Aber stick denke ich brauch man garnet mehr testen.
THX
QuoteOriginal von arcade99
Gibt es einem Grund, warum auf dem Feed des BP noch eine vergleichsweise alte Verion (.44) liegt?
Nö, aber das muss jemand ersetzen der den Feed pflegt.... Kann natürlich nicht jeder
QuoteDisplay MoreOriginal von Udo_Huensch
Hi.
In letzter Zeit gibt es des öfteren Updates..
Wie kann ich denn am besten das Plugin aktualieren..
1. In dem ich einfach das aktuellste installieren
2. In dem ich zuerst das alte deinstalliere, neu boote und dann das neue installiere
Was ist denn die richtige Vorgehensweise?
Du brauchst das alte nicht zu deinstallen. Einfach immer das neue Installieren.
zur Zeit sind 5 Mitglieder und 44 Gäste online - Record: 5,681 Users ()