Ich möchte mir einen Fileserver mit Ubuntu aufsetzen.
Vorhanden sind folgende Komponenten:
- Mainboard ASUS M2N-X Plus 1x IDE, 4x SATA
- Prozessor AMD Athlon 4800+
- Hauptspeicher 1GB
- Dawicontrol DC 324e 4x SATA
- Festplatte 40GB IDE fürs System
- Festplatten SATA: 500GB, 1TB, 2x 1,5 TB und 2TB
Der Server soll folgende Anforderungen erfüllen:
- ca. 500GB für wichtige Daten, hier dachte in an RAID1
- Der Rest soll für Filme verwendet werden und mit RAID5 angelegt werden.
Die jeweiligen Partitionen möchte ich mit LVM anlegen, da sie auch erweiterbar sein sollen.
Ist das so umsetzbar? Wenn ja, wie muss die Konfiguration aussehen? Installation mit Ubuntu 10.10 oder 10.04 wegen dem längeren Support? Und mit welchem Dateisystem sollen die jeweiligen Bereiche partitioniert werden: System ext3 oder ext4 und RAID ext4 oder XFS?
Schon mal vielen Dank.
Gruß
c.schenk