Ja das ist mir bekannt . Habe mehrere Dreamboxen am laufen .
Aber die one ist meine erste mit aarch64 . Und PyCurl und ffmpeg libraries lassen sich nicht installieren .
Ja das ist mir bekannt . Habe mehrere Dreamboxen am laufen .
Aber die one ist meine erste mit aarch64 . Und PyCurl und ffmpeg libraries lassen sich nicht installieren .
Habe jetzt auch die DM one und musste wirklich feststellen ,daß E2iPlayer auf aarch64 nicht supported wird
Kann zwar installieren ,aber die Abhängigkeiten lassen sich nicht nachinstallieren . Schade
Du hast recht . Es liegt an den dTV-HD-Reloaded Skin
Schön währe es , wenn Kerni oder sonst jemand mal den Skin auf den neusten stand bringt .
Hallo .
Habe es grade auf meine DM920 installiert ,aber mir wir das hier angezeigt :
Um welchen skin handelt es sich genau ?
Ich habe bei meiner DM8000 den dTV-transp und der gefällt mir sehr gut . Auf der DM920 habe ich jetzt den dTV-HD-Reloaded . Aber das Transparente fehlt und bei volumen ist kleiner schönheits fehler drin
Also für mein TS-439 Pro II ist Oktober 2017 nichts mehr mit Updates
schade
Und für meinen TS-439 Pro II keine QTS 4.3 mehr
Hallo joergm6 ,
Habe ein problem ! Der ist erst jetzt augetreten da ich schon lange keine DVD´s über die Dream geguckt habe ! Jetzt wollte ich für mein Sohn eine iso über den DVD Player abspielen dabei crasht es ! Wenn ich den LCD4Linux ausmache , kann ich die Iso abspielen !
Füge mal die Crash logs an ! Habe da keine Ahnung was de für problem hat
QuoteOriginal von marco777
Die 13 sollte vom Feed sein. Also kein Update.
Bei meinen OE1.6 zeigt er innerlich update an
QuoteOriginal von juanito_perez
Was war das Problem?
Grüße
...jp
Wenn ich das wüsste !
Ich habe am System und einstellungen nix verändert !
Gestern wollte ich mir eine Sendung bei RTLnow angucken !
Leider funktioniert beim wählen von RTLnow nix mehr der sucht und sucht und die box friert ein nur ein Neustadt hilft !
RTLnitronow das gleiche
Was ist passiert ?
RTL2now geht ohne probleme
Vielen dank dafür !
Jetzt funtzt auch alles wie es soll
Sorry aber ich verstehe nur Bahnhof
Mit der Dreambox kann ich drauf zugreifen da ich es mit fstype=cifs drau zugreife
QuoteDisplay MoreOriginal von juanito_perez
Hallo Fox,
Die RCs waren beide vom April, d.h. deine Version vom Dez 2013 ist nicht die RC1.
Ich kann dir auf jeden Fall versichern, dass es kein grundsätzliches Problem der RC ist. Ich habe alle 4.1 Betas im Einsatz gehabt und hatte nie so ein Problem.
Btw meine Rechner sind auch Win7 x64.
Es klingt danach, als ob der SMB Dienst nach dem Update nicht richtig funktioniert oder an deinem Win Rechner irgendwas nicht stimmt.
Bleiben wir bei der QNAP:
Steht was im Ereignisprotokoll?
Sehen die Freigaben auf der NAS "normal", also wie vor dem Update, aus?
Sprichst Du die QNAP per DNS oder per IP an?
Was sagen "net view \\deine_qnap"?
Kannst Du mit Putty (ssh oder telnet) auf deine QNAP?
Wenn ja, was passiert nach "/etc/init.d/services.sh restart"?
Grüße
...jp
Hey ,
an meinen Win Rechner habe ich nix verändert !
in Ereignissprotokoll steht nix
Freigaben sehen ganz normal aus wie bei den anderen auch
und so sieht es jetzt aus mit RC1
Ob es RC1 ist was lauffähig ist weiß ich nicht ! Es ist diese hier :
TS-439PROII_20131219-4.1.0
und zwar mit der RC2 :
QFinder findet den und ich kann mich auch anmelden usw.
Peer FTP kann ich auch drauf zugreifen !
Nur werden mir die Laufwerke nicht mehr unter Windows 7 64 bit und auch 32 bit nicht mehr wie gewohnt angezeigt !
wenn ich es auf die TS-439PROII_20131219-4.1.0 downgrade dann geht es wieder !
zur Zeit sind 32 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 123 Gäste online - Record: 5,681 Users ()