Kommt drauf an was, wie gross usw.
Meins hat jetzt paar Euro mehr gekostet, habe ja auch schon paar mal umgestaltet und vorher hatte ich dort auch Skorpione drin!
Gute Infos dazu:
Kommt drauf an was, wie gross usw.
Meins hat jetzt paar Euro mehr gekostet, habe ja auch schon paar mal umgestaltet und vorher hatte ich dort auch Skorpione drin!
Gute Infos dazu:
Tschuldigung wenn ich mich hier einmische, aber es ist sehr interessant hier mitzulesen, man kriegt richtig lust auf soetws.
Immer was los, sauber machen se sebst, was will man mehr.
Eine Frage, wie kommst Du gerade auf Weber-Ameisen und nicht irgend eine andere Art?
Keine Ahnung, hat auch ein Kumpel und dachte mir, ich nehme halt mal die.
Die Europäischen machen Winteruhe, deswegen sind die schon ausgeschieden, weil ich will ja auch was sehen und von haben. Also die Exoten genommen.
Ja - da kriege ich auch richtig Lust solche Tierchen bei mir zu haben!
Überlege aber gerade, wie meine Liebste - bei ihrer ausgeprägten Tierliebe, jede einzelne verstorbene Ameise im Garten beerdigt
Wie machen die das eigendlich mit der Geburtenkontrolle ?
Nicht das es dann irgend wann zu viele sind.
Wenn du Eiweishaltige Nahrung gibts (ich nehme da Thunfisch) gehts richtig ab.
Ansonsten bei Honigtau, merken die das und vermehren sich nicht so rasch, da sie wohl das Eiweis brauchen!
QuoteOriginal von setitup
Überlege aber gerade, wie meine Liebste - bei ihrer ausgeprägten Tierliebe, jede einzelne verstorbene Ameise im Garten beerdigt
rofl
So, Decke und Wände sind nun zu
Bin gespannt wie es weiter geht:
fangen die dann jetzt ne neue baustelle an oder musst du es wieder zerstören um sie bei der arbei zuhalten?
Baumaterial ist wieder sichergestellt, sollte der neue Bau also nur erweitert werden. Und das machen sie nach und nach.
Heute habe ich mir Tintenfisch gemacht und gedacht, machste mal ein Stück rein, die fahren voll drauf ab sogar
So, hier mal die aktuelle Baustelle von heute.
Neuer Eingang wird gerade gewebt, bestimmt auch bald dicht. So wie es aussieht, weben die einmal rund um die Mangrovenwurzel:
und was machst du wenn das ganze terrarium schon bebaut ist? abreissen?
Ein neues aufbauen daneben mit Verbindung beider Terrarien.
Aber so schnell geht das ned. Die bekommen wenn die soweit fertig sind mit bauen erstmal kein Eiweis mehr
ahh okay. Man man, eigt, mag ich ja keine krabbelne INsekten aber doch sehr interessant muss ich gestehen.
Hmm, wie ist denn das Terrarium zu ? Interessiert mich nur ob man das so dicht bekommt dass keine Ameisen in der Wohnung rumkrabbeln.
Termieten währen auch cool
Wassergraben und Glas außen rum.
Sieht man aber auf den Bildern
QuoteOriginal von Schaedelmeister
Ein neues aufbauen daneben mit Verbindung beider Terrarien.
Die Brücke am Kwai?
Hmm Wassergraben, dann könntest ja das Glas weg lassen
Aber nur wenn sie keine Brücke bauen können.
die Brücke wird mit Verbindungselementen, Acrylrohre oder handelübliche HT Rohre gemacht.
Das wes i au scho .... hrhrhrhr
QuoteOriginal von Erim
Hmm Wassergraben, dann könntest ja das Glas weg lassen![]()
Aber nur wenn sie keine Brücke bauen können.
Tja, wenn ich mein Wohnzimmer immer zwischen 21 und 30 Grad beheize, ne Luftfeuchtigkeit von bis 80% habe, kann ich das schon machen
Nur Lüften iss dann irgendwie Scheisse im Winter!
zur Zeit sind 50 Mitglieder (davon 9 unsichtbar) und 48 Gäste online - Record: 5,681 Users ()