Bild Qualität Dream800

  • Quote

    Und wenn man ehrlich ist - dann liegt er Erfolg der Dream im Cardsharing auch wenn viele das hier verdrängen wollen (ich meine nicht nur HomeCS!)


    Das ist totaler Unsinn.
    Verstehst du nicht, dass es auch Leute gibt, die sich für Technik interessieren und die Qualitäten der Dreamboxen zu nutzen wissen ?
    Ich besitze zwei Dreamboxen, obwohl mich PayTV nicht die Bohne interessiert und ich zu den Dummen gehöre, die die ÖR zu schätzen wissen.


    Panasonic TX50-EXW784
    Panasonic SC-ALL70TEGK / SC-ALL2 wireless 5.1 Soundbar
    dm8000, dm7080, dm800sev2, dm900-dvb-s2-unicable, dm900-dvb-s2-multisat


    http://www.dreambox-tools.info

    Edited 2 times, last by Oldboke ().

  • Quote

    Das ist totaler Unsinn. Verstehst du nicht, dass es auch Leute gibt, die sich für Technik interessieren und die Qualitäten der Dreamboxen zu nutzen wissen ?


    Pruust der war gut!
    (je die "Qualitäten sind ja gerade der "Zankapfel")


    Ich spreche nicht von "Randgruppen" !(nicht negativ gemeint)
    Das es immer welche gibt die nicht "Mainstream" sind, bezweifle ich nicht.
    Aber bitte auch mal die echte Welt sehen wie sie wirklich ist und die Augen öffnen.
    Ist doch schön für DICH und deiner Welt wenn dem so ist.


    Quote

    Ich besitze zwei Dreamboxen, obwohl mich PayTV nicht die Bohne interessiert und ich zu den Dummen gehöre, die die ÖR zu schätzen wissen


    Ja für das gewaltige Angebot an HDTV das es im Moment gibt, lohnen sich die 800er Boxen schon... :winking_face:
    Wird ja bald besser mit dem freien HDTV denn die ÖR haben es ja dank der GEZ.
    Und wenn es nicht reicht dann halt noch ein paar EUR drauf.
    Schon lustig was man alles für eine "Grundversorgung" braucht.
    Und nein dumm bist du nicht alleine denn ich bin auch so dumm und werde auch abGEZockt.
    Und dank der GEZ kann ganz Europa freies ÖR aus Deutschland "schnorren" wir zahlen das schon...


    Bin aber kurz davor einfach abzumelden denn diese schei.. Mafia will ich nicht länger unterstützen - wegen ihren Gebaren bei den PC`s usw.
    Aber das ist OT


    Gruß und frohes Fest

  • Quote

    Und dank der GEZ kann ganz Europa freies ÖR aus Deutschland "schnorren" wir zahlen das schon...


    Ich gib's auf.
    Du kannst mir sicher die "Ersparnis" ausrechnen, wenn deutsche Sender eine Grundverschlüsselung einführen ?


    Lass uns mal lieber wieder zum Thema zurückkehren, denn da gehöre ich auch nicht zum Mainstream.
    Ich habe ja einige Vergleichsmöglichkeiten hier und bin mittlerweile zufrieden, mit der Bildqualität der Box.


    Panasonic TX50-EXW784
    Panasonic SC-ALL70TEGK / SC-ALL2 wireless 5.1 Soundbar
    dm8000, dm7080, dm800sev2, dm900-dvb-s2-unicable, dm900-dvb-s2-multisat


    http://www.dreambox-tools.info

  • Hallo,


    Quote

    Original von TORwaechter
    Ich spreche nicht von "Randgruppen" !(nicht negativ gemeint)
    Das es immer welche gibt die nicht "Mainstream" sind, bezweifle ich nicht.
    Aber bitte auch mal die echte Welt sehen wie sie wirklich ist und die Augen öffnen.
    Ist doch schön für DICH und deiner Welt wenn dem so ist.


    So und genau diese Randgruppe betreibt z.B. das Board auf dem du Dich bewegst :tongue:
    Und Genau die Gruppe die du so denkst die der Standard der auch die Klonekäufer sind,
    und bzw. mit auch die schuldigen warum soviel Negativpresse um Linuxboxen gemacht wird...


    SO und jetzt ist schluss mit dem ganzen "OFF TOPIC" hier, und zurück zum Thema sonst muss man ja
    noch über die Feitage wieder anfagne Threads zu sperren, das muss echt nicht sein.

    MfG EgLe :]

    Linux will Benutzer, die Linux wollen. Linux ist nicht Windows


    Kernel : 5.4.2-1-MANJARO LTS
    GUI : KDE 5.64.0 / Plasma 5.17.4
    Machine : Intel NUC8i7HVK
    Graphics : Radeon RX Vega M GH
    CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
    RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip


  • bevor es nun hier untergeht, da das anschliessende gespräch etwas aus der flucht sprang hier nochmal für alle hilfsbereiten, danke. :face_with_tongue:

  • Was mir bei Das Erste und ZDF HD auffällt, sind Probleme mit dem Deinterlacing.
    Manchmal sind deutliche Kammeffekte zu sehen, bei schnellen Bewegungen.
    An der dm800 sollte es eigentlich nicht liegen, bei 720p als Standardausgabe.
    Deutlich zu sehen bei "Brisant" oder "Hallo Deutschland".
    Ist das nur bei mir so ?


    Bleibt die Frage, ob das am Sender liegt, oder ob ich schon wieder einen neuen Fernseher brauche. :confused_face:


    Panasonic TX50-EXW784
    Panasonic SC-ALL70TEGK / SC-ALL2 wireless 5.1 Soundbar
    dm8000, dm7080, dm800sev2, dm900-dvb-s2-unicable, dm900-dvb-s2-multisat


    http://www.dreambox-tools.info

  • erweiterte A/V Einstellungen:
    Kontrast-contrast
    Sättigung-saturation
    Farbton-hue
    Helligkeit-brightness
    Bildschärfe-sharpness
    Video Rauschunterdrückung-?blocknoise reduction?
    Bildrauschreduzierung-?mosquitonoise-reduction?
    Digitale Konturverbesserung-digital contour removel


    (standard A/V Einstellungen):
    Bildschärfe-scaler-sharpness


    also, da ich noch 4.4 habe weiß ich es nicht 100%..habe es aber so mitbekommen, daß scaler-sharpness ja in den standard av-einstellungen gelandet ist..deswegen sollte dort mit bildschärfe auch scaler-sharpness mit gemeint sein..in den erweiterten einstellungen die normale bildschärfe..hast du das bei dir auf deutsch?warum dann blocknoise reduction und mosquitonoise reduction so übersetzt wurde ist mir nicht ganz klar..könnte auch beides andersrum sein..mit der deutschen bezeichnung kann ich nichts anfangen


    @oldboke:wenn du mit 720 auch ausgibst kann es nicht an deinem tv liegen und auch nicht an der 8c

  • mittlerweile muss ich sagen, dass mit angepassten erweiterten einstellungen und den aktuellen treibern bei guten quellmaterial das bild echt fein ist. aber wenn ich zum beispiel die momentan ausgestrahlten alten simsons (pro7) oder king of queens (kabel1) folgen anschau, dann sorgen genau die anpassungen dafür, dass man die unzulänglichkeiten des schlechten ausgangsmaterial noch stärker empfindet.
    (war vorher verfechter der alten treiber und deinterlacersettings bis gemini4.4, was mir mittlerweile viel zu matschig ausschaut)


    da muss man immer den optimalen zwischenweg in den settings suchen oder abstriche machen.
    ohne die offene diskussion hier in den thread wär ich nie auf die idee gekommen, mit erfolg in den erweiterten einstellungen bewusst zu manipulieren.


    optimal wäre, wenn man noch verschiedene profile seiner settings speichern könnte. in meinem fall ist die quelle cablecom swiss. kann sein, dass über sat oder deutschem kabel die qualitätsunterschiede diverser ausstrahlungen nicht so gravierend sind, wie ich sie hier empfinde.

  • Quote

    Original von decksstar
    hast du das bei dir auf deutsch?warum dann blocknoise reduction und mosquitonoise reduction so übersetzt wurde ist mir nicht ganz klar..könnte auch beides andersrum sein..mit der deutschen bezeichnung kann ich nichts anfangen


    :danke: ich dachte schon ich bin vom anderen stern aber dank deiner übersetzung kann ich jetzt damit auch mehr anfangen :thx:


    EDIT:


    also der wert Bildschärfe bezieht sich auf beide menüs. egal ob man nun in den erweiterten A/V einstellungen oder in den standard A/V diesen ändert, wird er automitsch im anderen entsprechend gleich verändert.
    diesen habe ich nun auf 18 von möglichen 26 hinterlegt.


    den wert von video rauschunterdrückung (blocknoise reduction) und bildrauschreduzierung (mosquitonoise reduction) habe ich jeweils auf 2 gesetzt und die digitale konturverbesserung (digitalcontour removel) auf 1.


    bei konstrast (contrast), sättigung (saturation), farbton (hue) und helligkeit (brightness) habe ich jeweils einen voreingestellten standard von 128 von möglichen 256 eingestellt. hatte zuvor etwas von 10 bei kontrast (contrast) gelesen.
    sollte man diesen wirklich so weit herunterschrauben, decksstar?

  • nein kontrast, helligkeit und (normale) schärfe(nicht scaler_sharpness) am besten nicht verändern..die sind schon optimal..deswegen diese dinge lieber am tv einstellen..ich fand bei "dynamic contrast"- dynamischer kontrast..einen wert von 10 sehr positiv..das ist nicht viel..bei mir verbessert es etwas den schwarzeindruck..muß man aber von seinem tv abhängig machen..

  • aha alles klaro


    also dieses feature namens "dynamischer kontrast (dynamic contrast) habe ich auf meiner 800s leider nicht - gibts wohl nur auf der grossen 8k (8.000er).
    hoffentlich is nun bildschärfe auch scaler sharpness oder gibt es das auch nur auf der grossen? komme mit den bezeichnungen deutsch/englisch und versch. ausführungen bald noch durcheinander


    somit siehts bei mir wie folgt aus (800s)


    erweiterte A/V einstellungen:
    kontrast (contrast) 128/256 (standard)
    sättigung (saturation) 128/256 (standard)
    farbton (hue) 128/256 (standard)
    helligkeit (brightness) 128/256 (standard)
    bildschärfe (sharpness bzw. scaler-sharpness) 18/26 (glaub das waren 5 erhöht und ist praktisch die selbe option wie den den "normalen" A/V einstellungen)
    video rauschunterdrückung (blocknoise reduction) 2/5 (um 2 erhöht)
    bildrauschreduzierung (mosquitonoise reduction) 2/5 (um 2 erhöht)
    digitale konturverbesserung (digitalcontour removal) 1/5 (um 1 erhöht)

  • ja, es handelt sich um scaler_sharpness wenn man es von 1-26 einstellen kann..normale sharpness kann von 0-256 eingestellt werden und ist im grunde das gleiche wie die schärfe die man am tv einstellt..dieses wird die 8c dann nicht haben, wie noch ein paar wenige andere einstellmöglichkeiten..aber keine sorge..da verpasst du nichts wichtiges

  • Quote

    Original von Oldboke
    Dann liegt das vermutlich an deiner Schüssel oder dem Fernseher.
    Die 800 produziert keine Artefakte und mit einem aktuellen Image ist die Bildqualität 1a.


    hängt denn die signalstärke bzw. signalquali (aktuell 65-70% Signalstärke) auch von der Bildqualität ab? Also mehr Signalstärke, desto besser das Bild.. stimmt diese Aussage?


    Gruß,

  • Quote

    hängt denn die signalstärke bzw. signalquali (aktuell 65-70% Signalstärke) auch von der Bildqualität ab? Also mehr Signalstärke, desto besser das Bild.. stimmt diese Aussage?


    Das spielt bei digitaler übertragung keine Rolle! Entweder es geht oder nicht (Artefakte; aussetzer usw).


    Damals bei Analog war das teilweise so das das Bild schlechter und grisliger wurde bei schlechten Werten aber bei digital trifft die Aussage auf keinen Fall zu. Das Bild ist dort immer gleich "gut".

  • hallo,


    ich bin ehrlich, habe die beiträge nur überflogen und habe in der suche gesucht aber weiss immer noch nicht ob das einen nachteil ist die 800er über dvi am plasma anzuschließen oder ob es doch besser ist mit dem hdmi zu arbeiten?


    gruß
    fritz

  • DVI und HDMI sind quasi identisch. Es wird das selbe Protokoll zur Übertragung usw. genutzt, es sind quasi nur die Stecker unterschiedlich. Kannst dir auch an deinem HDMI Kabel den Stecker abschneiden und nen DVI Stecker dran fummeln ... geht immernoch :winking_face:


    Aber manche Fernseher nutzen halt verschiedene Bildverbesserer oder Einstellungen für DVI oder PC. Daher kanns bei einigen Leuten schon ein Unterschied sein ob DVI oder HDMI genutzt wird. Das liegt aber dann am TV

  • kannst du machen wie du willst, beachte jedoch nicht jeder dvi übertragt ton! techisch gesehen ist es das gleiche signel bei dvi und hdmi - wobei hdmi einen kopierschutz haben kann....


  • Blacpain wie hast du dein TV eingestellt? Auf was steht P-NR? Aus, niedrig, mittel oder hoch?

  • Quote

    Original von adventureBlacpain wie hast du dein TV eingestellt? Auf was steht P-NR? Aus, niedrig, mittel oder hoch?


    Bildeinstellung:
    Eco-Mode: aus
    PN-R: aus
    Colour Management: aus
    x.v. Colour: aus
    3D-combfilger: aus


    Ton:
    immer aus - da soundsystem


    Setup -> Andere Einstellungen:
    av-farbsystem: auto
    IFC (Intelligent Frame Creation): an
    energiesparmodus: aus
    overscan: aus


    Format:
    16:9 (fest)

  • finde das bild bei meiner dream 800 ist auch sehr schlecht geworden
    bei manchen sendern wie rtl sieht das bild garnicht digital aus man erkännt viele kleine punkte ist ebend nicht richtig sauber
    woran kann das liegen?
    kann jemand pics hocladen wie die beste einstelungen siend für alles?