Leider bekomme Ich jedes mal wenn ich einen Timer setzen will
einen Bluescreen.
hab ich wohl was falsch gemacht ?
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Leider bekomme Ich jedes mal wenn ich einen Timer setzen will
einen Bluescreen.
hab ich wohl was falsch gemacht ?
Hi,
der MediaPlayer ist der Wahnsinn
Echt klasse Image. Respekt.
Aber ich hab mir jetzt ein paar Plugins installiert und hab den Qickbutton auf...(leider weiß ichs jetzt nicht mehr) gesetzt.
Nach dem ich dann enigma2 neu gestartet habe, bekomme ich beim Neustart immer eine Bluescreen. Also die Box fährt nie ganz hoch.
Ich häng mal den crashlog an. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was ich rausschmeißen muss, dass die Box wieder startet. Ansonsten müsst ich wieder neu flashen.
Dank und Gruß
Franze77
Scheint ein CVS-Bug zu sein... die timers.xml wird versucht zu beschreiben. Diese existiert allerdings nicht und kann somit nicht bearbeitet werden.
Passiert das immer noch, wenn du ne "leere" timers.xml anlegst... z.B. mit folgendem Inhalt (/etc/enigma2/timers.xml):
QuoteOriginal von AliAbdul
Scheint ein CVS-Bug zu sein... die timers.xml wird versucht zu beschreiben. Diese existiert allerdings nicht und kann somit nicht bearbeitet werden.
Passiert das immer noch, wenn du ne "leere" timers.xml anlegst... z.B. mit folgendem Inhalt (/etc/enigma2/timers.xml):
über etc/enigma2 komme ich gar nicht an die timers.xml ran.
kann die nur über /etc/tuxbox/ ändern.
Hallo Aliabdul.
Es ist möglich, zu spielen, DVDs in den neuen LT Media Center?
QuoteDisplay MoreOriginally posted by gil27
über etc/enigma2 komme ich gar nicht an die timers.xml ran.
kann die nur über /etc/tuxbox/ ändern.
Gar nicht gut. Daher auch der Absturz. Datei war anscheinend da... kann aber nicht bearbeitet werden? Keine Ahnung woran das liegen kann, sorry.
Wage es kaum zu sagen... aber vielleicht hilft in deinem Fall das Image neu einzuspielen?
Abot: Nein, "noch" nicht. Kannst derzeit nur ISO's erstellen oder mit einem Brenner (IDE oder USB) DVD's brennen. Ob das kommt... keine Ahnung... aber vielleicht warten wir auch auf das, was uns DMM mit der 8000er gibt *g*
QuoteOriginal von AliAbdul
Gar nicht gut. Daher auch der Absturz. Datei war anscheinend da... kann aber nicht bearbeitet werden? Keine Ahnung woran das liegen kann, sorry.
Wage es kaum zu sagen... aber vielleicht hilft in deinem Fall das Image neu einzuspielen?
Danke erstmal,
werde morgen mal Image neu einspielen .
ggf. melde ich mich dann nochmal.
da aber sonst keiner den Fehler hat , ist wohl etwas bei mir schiefgelaufen.
ja habe verstanden aber ich habe mir es runtergeladen auf den pc und was ist der nächste schritt den ich machen muss damit es funktioniert?kannst mir weiterhelfen ich will es zum laufen bringen
danke
Siehe unten >>>>
Time-X:
Die Symlinks werden vom LinkManager des Images entfernt.
Dieser funktioniert folgendermassen:
-Image wird gebootet
-Etliche Files (im LinkManager) werden überprüft
-Wenn es ein Link ist wird dieser entfernt, wenn es eine Datei ist wird sie übersprungen
-Wenn die Datei nicht da ist, aber auf CF liegt wird sie neu gelinkt
>>>> Ahh...so läuft das also, sehr interessant.
Da bei uns keiner mit Multiboot experimentiert konnten wir das leider auch nicht feststellen, wenn nicht gewünscht, dann kannst du die Datei /etc/rcS.d/S85ltlinkmanager löschen und dein Problem wäre damit gelöst.
>>>> Ehrlich gesagt möchte ich den LinkManager nicht einfach löschen,viel interessanter wäre...
wenn ich den LinkerManager an meine Bedürfnisse anpassen könnte. Aber leider liegt nur die compilierte .pyc Datei vor.
Emu-Handling auf CF funktioniert folgendermassen...
...so sehen meine Dateien auf der Box aus:
/media/cf/usr/LTEMU/CAM_mgcamd.sh (755er Rechte):
Das ist echt eine wunderschöne Funktion. Ich habe in den letzten Monaten mit Sicherheit über 30 Images geflasht und habe nie irgendwas restoren müssen. All meine Settings/Emus etc. liegen auf CF und werden nach Neuflashen sofort benutzt ohne Installation/Backup/Scripten oder sonst was
>>>> Da stimme ich dir voll zu, wär ja schade drum es einfach zu deaktivieren.
Ich habe was ähnliches auf Shellscript Basis laufen - nennt sich Imagemanager;-)
Wo ebenfalls Backups, Emus, Configs, Scipte usw beim entpacken eines neuen Images - automatisch integriert/verlinkt werden.
Das spart eine menge Zeit und ich muss mich um nichts mehr kümmern.
Funktioniert auch auf fast allen gängigen Images und passiert gleich beim entpacken mit BA.
Da ist es halt etwas blöd wenn der LinkManager mir einige wichtige Symlinks wieder löscht:-)
Aber wenn das Image schon solche netten Funktionen mitbringt, würde ich es viel lieber nutzen - als deaktivieren!
Wäre es vielleicht möglich den LinkManager auch als .py Datei (für die Bastler unter uns) bereit zu stellen?
LG Time-X
PS: Danke für deine Zeit, du machst hier tollen Support.
Die Frage ist in diesem Thread schon gestellt, aber ich habe leider keine Antwort gefunden: Ist es möglich, die Backup von alten Setting von Gemini 3,3 restoren? Wenn ja, wie?
QuoteOriginal von bubblue
Die Frage ist in diesem Thread schon gestellt, aber ich habe leider keine Antwort gefunden: Ist es möglich, die Backup von alten Setting von Gemini 3,3 restoren? Wenn ja, wie?
LT-Menü > Scripts > Restore Settings from...
oder
Erweiterungen > Backup/Restore
QuoteOriginal von AliAbdul
Abot: Nein, "noch" nicht. Kannst derzeit nur ISO's erstellen oder mit einem Brenner (IDE oder USB) DVD's brennen. Ob das kommt... keine Ahnung... aber vielleicht warten wir auch auf das, was uns DMM mit der 8000er gibt *g*
Wie gehe ich vor um ein ISO zu erstellen?
gil27
Bei mir gab es keine Probleme beim erstellen eines Timers, hast Du nach dem Flashen irgend welche alten Daten wieder eingespielt?
QuoteOriginal von gil27
Leider bekomme Ich jedes mal wenn ich einen Timer setzen will
einen Bluescreen.
hab ich wohl was falsch gemacht ?
Hast du timeport auf einem Image der CF-Karte gehabt ?
Der legt einen Symlink für die timers.xml an.
Wenn du etc/enigma2 restored hast, kannste damit dann Probleme bekommen.
QuoteOriginal von Oldboke
LT-Menü > Scripts > Restore Settings from...
oder
Erweiterungen > Backup/Restore
Danke sehr. Ich habe eine andere Lösung gefunden: Mit dem Programm FileZilla die Datei von Dreambox (hdd/backup/......settings_backup.tar.gz) herunterladen und tmp-folder speichern. Dann LTMenu/Addon Manager/Manual install diese Datei wählen und installieren. Fertig.
QuoteOriginal von AliAbdul
Huminator: Vielleicht kann gutemine mehr dazu sagen als ich, aber ich glaube dass das Flash-Image auch den CIFS-Kernel laden muss, sonst geht das nicht. Hier im Flash habe ich null Probleme.
modprobe cifs kann im Flash image nicht schaden, aber cirfs/samba muss natürlich auch im Flash image installiert sein, wobei das nachträglich laden aus dem LT auch gehen sollte - machs mal von hand im telnet und wenn es geht schreibs mal am ende der /etc/init.d/bootup rein
Bei Multiboot oder Wally West + BA sollte es aber egal sein welcher Kernel im Flash ist oder ob das image dort cifs kann.
PS: Und Eure Multiboot/BA probleme solltet Ihr wirklich im jeweiligen Thread abhandeln - im BA gibts übrigens auch die Möglichkeit timers.xml auf CF zu kopieren/von dort local zu kopieren oder zu verlinken, also aufpassen was Ihr tut, und sicherheitshalber erstmals lokale timer verwenden, schon weil die neuen images feature verwenden (wie ide Aufnahmelocation) die wenn man sie mit altem image shared diesem nicht gut tun = BS !
LG
gutemine
QuoteDisplay MoreOriginal von Time-X
Erstmal ein großes LOB an das gesamte LT-Team,
das Image ist Weltklasse, speziell das MediaCenter ist der Hammer,
ich kann nur hoffen das dieses auch mal im CVS zu finden ist!
Vielen Dank für die tolle Arbeit die ihr leistet, Hut ab!!
Nun zu einem "wie ich hoffe" kleinen Problem und gehe davon aus
das es nichts mit BA oder dem CVS zu tun hat.
Info:
Ich verwende meine CF-Karte zum auslagern diverser Plugins, Binarys usw,
auch das Image wird mit BA von CF gebootet.
Im Moment gehts mir um die CCcam-Configs ( /etc/CCcam.cfg usw ),
diese liegen ebenfalls auf CF und die Symlinks unter /etc/...
Problem:
Jetzt habe ich aber das Problem, das diese Symlinks nach jedem Neustart
nicht mehr vorhanden sind, bzw vom Image (denke ich mal) entfernt werden.
Ich habe testweise die Symlinks direkt ins Emustart Script geschrieben,
damit sie beim Emustart nochmal gesetzt werden, aber die Links werden anscheinend danach entfernt.
Wenn ich nach vollständig gebooteten Image die CCcam neustarte sind die Links da,
bei Neustart aber wieder weg:-(
Um mir jetzt mühevolle Suche zu ersparen, würde mich interessieren, wie es dazu kommt...
bzw von wo und wann diese (oder vielleicht auch andere) Symlinks entfernt werden, und ob ich das unterbinden kann.
Information for the geeky Dreamer:
* New EMU handling on CF
könntest du darauf etwas näher eingehen?
@all
Wenn die Sache mit den Links oder ähnliches noch jemand aufgefallen ist,
bitte Bescheid geben - damit ich ausschließen kann, dass es irgenwo an meinen Scripten liegt.
LG Time-X
PS: Vielen Dank schonmal!
Hier kann ich mich anschliesen bei mir sind die Symlinks auch immer nach nem neustart weg .aktuellste cvs im flash und der rest auf cf mit ba
QuoteOriginal von Oldboke
Hast du timeport auf einem Image der CF-Karte gehabt ?
Der legt einen Symlink für die timers.xml an.
Wenn du etc/enigma2 restored hast, kannste damit dann Probleme bekommen.
Wenn es ein Settings Backup von einem CVS-Image mit installierten EmupackManager ist oder auch von einem anderen Plugin wo die timers.xml geshared wird,
wird beim Backup erstellen nur der Symlink der timers.xml gesichert und nicht die Datei.
Das liegt daran, dass das Backup Plugin den Symlinks nicht zur Datei folgt...ist vom CVS halt so.
Wenn jetzt das Emupack bereits deinstalliert wurde oder die timers.xml nicht mehr am gesuchen Platz liegt,
kann es bei einem Restore passieren das unter /etc/enigma2/ nur ein Symlink der timers liegt und diese ins leere zeigt.
Das eigentliche Problem dabei ist, dass keine neue timer.xml angelegt werden kann, weil für Enigma der Link schon reicht und die Datei als vorhangen gilt,
und das führt dann zu einem BSOD wie Oldboke schon angedeutet hat.
EDIT: Den Symlink muss man dann per Hand löschen, und beim nächsten E2 Restart (bzw beim beenden) wird einen neue timer.xml angelegt.
AliAbdul hast auch schon eine (Not)lösung den Problems gepostet:
QuoteOriginal von AliAbdul
wenn nicht gewünscht, dann kannst du die Datei /etc/rcS.d/S85ltlinkmanager löschen und dein Problem wäre damit gelöst.
LG Time-X
QuoteDisplay MoreOriginal von Time-X
Wenn es ein Settings Backup von einem CVS-Image mit installierten EmupackManager ist oder auch von einem anderen Plugin wo die timers.xml geshared wird,
wird beim Backup erstellen nur der Symlink der timers.xml gesichert und nicht die Datei.
Das liegt daran, dass das Backup Plugin den Symlinks nicht zur Datei folgt...ist vom CVS halt so.
Wenn jetzt das Emupack bereits deinstalliert wurde oder die timers.xml nicht mehr am gesuchen Platz liegt,
kann es bei einem Restore passieren das unter /etc/enigma2/ nur ein Symlink der timers liegt und diese ins leere zeigt.
Das eigentliche Problem dabei ist, dass keine neue timer.xml angelegt werden kann, weil für Enigma der Link schon reicht und die Datei als vorhangen gilt,
und das führt dann zu einem BSOD wie Oldboke schon angedeutet hat.
EDIT: Den Symlink muss man dann per Hand löschen, und beim nächsten E2 Restart (bzw beim beenden) wird einen neue timer.xml angelegt.
LG Time-X
Danke Time-X
der Tip war Gold wert.
timers.xml /Symlink gelöscht -> Neustart , kann jetzt wieder Timer anlegen ohne Bluescreen.
Wieder was dazugelernt .
Time-X: So wie ich Gruffy gestern verstanden habe, will er die Dateien extern behandeln, d.h. jeder User kann dann entscheiden, welche Dateien behandelt werden. Vielleicht geben wir den Code auch her, damit andere Image-Teams das ebenfalls übernehmen können und diese Funktion mit den Dateien auf CF bei jedem Image verwendet werden können.
maxmus69: MediaCenter => DVD => Burn2DVD => ISO erstellen.
Die benötigten libs und bins können im AddonManager heruntergeladen und installiert werden. Nicht aufgeben, wenn es eine Weile geht... es sind weit über 10MB und kann schon einige Minuten dauern, es herunterzuladen und zu installieren.
Oldboke und gutemine: Thanks für die Erklärungen.
zur Zeit sind 8 Mitglieder und 171 Gäste online - Record: 1,424 Users ()