also wenn du rauf/runter/OK ausprobierst sollte der Unterschied bei enabeltem Neutrino sofort erkennbar sein

Pauli Neutrino Keymap Plugin für E2 Boxen
-
-
nabend
jo hab es dann auch mitbekommen das es anders ist.
schönes pluginmfg obi
-
Hi,
bei mir crasht es sobald ich die Audiotaste betätige
(DM800 Gemini 3.7 BA)
Auszug aus dem Logfile:
delayfile = open("/proc/stb/audio/audio_delay_bitstream","r")
IOError: [Errno 2] No such file or directory: '/proc/stb/audio/audio_delay_bitstream'Ich hatte allerdings von 5.5 geupdated..
-
Ist bei mir genauso wenn ich Neutrino auswähle und die Audiotaste betätige crasht enigma habe auch schon das image neu installiert und nen anderes skin getestet ohne Erfolg was kann das sein?? auf die alte art mit 4.4 geht prima
-
das audio delay wurde bis jetzt nur auf der 7025 getestet, könnt Ihr bitte mal den output von eime find /procd/stb/audio auf der 800er posten ?
Ich baue halt noch einen check ein falls das file nicht exisitert.
Und upgraden von älteren versionen <5.6 sollte man können, nur bei den 5.6* muss man wenn man die upgraden will im moment vorher ipkg remove enigma2-plugin-extensions-pauli machen, weil das man die 5.6* upgraden kann ist erst für die 5.7 gedacht.
LG
gutemine -
-
was sagt den cat /proc/stb/audio/ac3_choices ?
-
-
und wenn man auf passthrough stellt, tauchen dann die audio_delay* devices auf ?
echo passthrough > /proc/stb/audio/ac3
find /proc/stb/audio -
-
Danke und ja, das ac3 downmix das die 800er kann macht da scheinbar den unterschied aus
also mal im enigma2 oder wie gepostet umstellen und schauen ob man dann delay einstellen kann - irgendwie muss es ja gehen.
Weil eine 5.62 wo wenn das delay file in /proc nicht existiert kein crash mehr passiert habe ich schon gemacht (muss romeo-golf aber erst testen), aber dann geht natürlich auch der audio delay nicht.
LG
gutemine -
Hi,
hier der Workaround für alle die eine Version ab 5.6x installiert haben. Es wird auf die Existenz eines Files gechecked und im Falle das dieses nicht existiert (DM800?) läuft es eben ins Leere anstatt einen Buntscreen zu erzeugen. Bitte vor der Installation die bisherige Version mit
ipkg remove enigma2-plugin-extensions-pauli
deinstallieren. Danach die 5.62 installieren. Wie immer im ersten Post
romeo-golf
-
beim ipkg remove keine * am schluss, aber sonst ist es OK
Und dann evt testen ob es so wie weiter oben gefragt je nachdem ob man auf der 800er ac3 downmix auf oder abdreht nicht doch geht einen audio delay zu schreiben (so das e auch aktiviert wird)
weil die 5.62 ist nur ein schneller fix damit die audio taste wieder geht ohne zu crashen, im autostart habe ich es noch nicht gefixed, insofern sollte man enigma2 nicht bei enabeltem delay auf der 800er restarten bis wir den unterschied geklärt haben !
LG
gutemine -
also egal ob mit oder ohne downmix, sobald man ein delay auswählt -> crash
es empfiehlt sich dann das plugin direkt beim restart über telnet zu deinstallieren^^
-
danke, es kommt bald 5.63 wo das hoffentlich gefixed ist und wo man endlich auch wieder einfach upgraden kann - romeo-golf ist schon am testen
PS: Nur um meinem Bildungsauftrag nachzukommen - jetzt wisst Ihr was der Pauli Effekt ist:
-
Hi,
die korregierte Version 5.63 ist wie immer im ersten Post.
romeo-golf
-
Danke, hoffentlich läufts jetzt ohne crashes damit wieder Ruhe ist.
-
doch crasht leider noch, aber erst nach einer kurzer zeit, bzw. kanalwechsel.
hatte auch, dass nur noch die kanäle des aktuellen transponders wählbar waren.
aber wenigstens startet enigma2 wieder neu ohne sofort erneut zu crashen.
habe aber wie gesagt BA zu laufen..
-
kannst du bitte mal einen crashlog posten - sonst kann ich es nicht fixen
-
hier bittesehr gleich mal alle drei, waren mit verschiedenen einstellungen