puh du buddelst aber auch tief im forum rum ....

Embedded-Uptime-Project
-
-
scheinbar funktioniert das Forum dort nicht mehr, kann keinen neuen Beitrag erstellen, obwohl ich angemeldet bin.
wollte stbup_x86 auf meinem debian squeeze server (x86) installieren, der Start klappt nicht, egal ob mit configfile oder paramenter über die Console, nichtmal stbup -h klappt:
stbup läuft aber nicht. jemand eine Idee?
-
Quote
[stbup] only one instance
Bedeuted das er schon gestartet ist und nur einmal gestartet werden kann.
-
Quote
Original von Fred Bogus Trumper
stbup läuft aber nichtCode
Display Moreroot@debian-hs ~ > ps aux | grep -v grep | grep stbup root@debian-hs ~ > stbup -h [stbup] v0.1.9 started... [stbup] only one instance root@debian-hs ~ > ps aux | grep -v grep | grep stbup root@debian-hs ~ > stbup -c /etc/stbup.conf [stbup] v0.1.9 started... [stbup] only one instance root@debian-hs ~ > stbup -C /etc/stbup.conf [stbup] v0.1.9 started... [stbup] only one instance root@debian-hs ~ > ps aux | grep -v grep | grep stbup root@debian-hs ~ >
-
mach doch vorher mal ein "killall stbup"
-
-
die binary stbup_x86 scheint sich mit debian nicht zu vertragen - am Rechner mit Ubuntu 10.04 x64 funktioniert es
hab' mir jetzt mal den source code geholt und neu kompiliert - jetzt rennts
-
scheinbar werden die Statusbilder seit ein paar Tagen nicht mehr automatisch aktuallisiert ...
-
hoppla . stimmt. dauer so 24h bis alle wieder frisch sind.
-
thx
lüppt wieder ...
-
Hmm ist wohl im Moment gerade down.
//Edit
fluppt wieder -
Auf dem Portal wird momentan nichts angezeigt!
http://www.embedded-uptime-project.com/bild_2334_2453_1.jpg
-
öööö OK ?... geht in Bearbeitung
melde mich wieder
-
Würde an dem passende Person weiter gegeben. Danke für die Mitteilung.
-
Quote
Original von fis14
öööö OK ?... geht in Bearbeitungmelde mich wieder
Dein Uptimebild übrigens auch nicht! -
Quote
Original von cepheus
Würde an dem passende Person weiter gegeben. Danke für die Mitteilung.
Danke der "passenden Person", wer immer das war!?! -
ich hätte es sein müssen.
wollt ich heute nach schauen.
aber irgendwie läufts wohl wieder
-
Wie bringe ich das ganze denn auf einem Raspberry zum laufen?
-
stbup.c herunterladen und mit gcc kompilieren
ich hab mir ein /etc/init.d/stbup startscript für rasberian geschrieben. Wer's will: das tar.gz auf den Raspberry per FTP etc. schieben und entpacken
tar vxzf stbup_Raspberry.tar.gz -C /
Wer nur das stbup binary will, oder eine andere distri installiert hat: am Windows PC mit 7-Zip entpacken und die Datei(e) in den gewünschten Ordner auf die Box schieben.
/etc/stbup.config anpassen
mit service stbup enable zum bootup hinzufügen, damit es beim hochfahren automatisch gestartet wird, mit service stbup disable den autostart deaktivieren. Der Rest ist selbsterklärend
-
Hallo,
Gibt's schon eine Version von stbup für die neue DM7080?
Will gerne die neue Box gerne auch auf der embedded-uptime-project Homepage angezeigt bekommen.Viele Grüße
JoePS.: Die Raspberry-Version is cool, aber fuzt sie auch auf dem neuen 2er?