Hallo zusammen,
nachdem ich bis vorgestern noch der Meinung war, dass ich das mir zugelegte NDAS Laufwerk von Trekstor (maxi z.ul) als Fehlkauf betrachten sollte, hat sich meine Meinung doch etwas geändert. Um es kurz zu machen: Ich habe es geschafft meiner 7025 beigebracht NDAS und NTFS beizubringen. Nach endlosem hin und her und der zündenden Idee lief es dann gestern plötzlich. Es ist leider nur Version 1.0.1-23 des NDAS-Treibers von Ximeta. Dafür funktioniert der aber. Den aktuellen Treiber habe ich zwar kompiliert bekommen nur leider waren die erhaltenen Kernel-Module nicht verwendbar. Das Problem wieso es mit dem 1.0.1-23er nicht so wirklich geklappt hat, lag daran, dass das beigefügte Skript /dev/ndas nicht mit der richtige Major-Nummer angelegt hat. Zu dem eigentlichen NDAS-Treiber gehören die Dateien
/lib/modules/2.6.12.6/extra/ndas*.ko
/usr/bin/ndasadmin
/etc/init.d/ndas
/etc/rc?.d/S??ndas
Alle anderen Dateien werden benötigt, wenn ihr auf eurer Box in der Lage sein wollt NTFS zu lesen und zu schreiben (die Performance hier lässt allerdings schwer zu wünschen übrig; hier muss der ntfs-3g-Treiber noch etwas optimiert werden).
Folgendes sei noch zu /etc/init.d/ndas zu sagen: Am Ende des Skripts gibt es ein paar auskommentiert Zeilen. Die könnt ihr einkommentieren, sobald ihr ein Laufwerk registriert habt (Slot natürlich evtl. anpassen).
Ich habe das ganze in GP2.2 erstellt und versucht den Tarball in GP2.1, was ich noch auf meiner CF-Karte habe, zu integrieren. Das hat theoretisch funktioniert, benötigte aber einen reboot nachdem ich direkt nach dem Entpacken ein Laufwerk registriert hatte. Als ich ohne reboot versucht ndasadmin enable zu machen, gab es beim ersten Versuch einen Segmentation fault und beim zweiten einen Absturz der Box. Nach dem Reboot sah das ganze aber stabil und funktionsfähig aus.
Theortisch (?) sollte das Tarball mit jedem Image funktionieren, dass Kernel 2.6.12.6 verwendet.
Mit ext3 oder FAT32 als Dateisystem liefert das ganze brauchbare Perfomance (ca. 8 MB/s) mit NTFS leider gerade mal sowas um die 1,2 MB.
EDIT: Ganz wichtig noch, deshalb editiere ich das lieber hier rein. Damit der NTFS Treiber funktioniert (bzw. FUSE, das Vorrausetzung für ntfs-3g ist) musste ich grep, egrep und fgrep neu compilieren. Das funktioniert mit der busybox Version nicht. FUSE 2.5.3 steht in der OpenEmbedded Umebung zur Verfügung. Das reicht aber für ntfs-3g nicht. D.h. ihr müsstet bevor ihr das Paket installiert (siehe unten) die Symlinks in /bin für grep, egrep und fgrep entfernen. Ich weiß allerdings nicht, was das ganze dann noch für Seiteneffekte durch das ausgetauschte grep gibt.
Viel Spaß beim Basteln
Gruß
Mickey