QuoteOriginal von weinberg
Bin schon beim schreiben ..., dauert aber noch ein wenig.
Danke, das wäre echt super
QuoteOriginal von weinberg
Bin schon beim schreiben ..., dauert aber noch ein wenig.
Danke, das wäre echt super
QuoteOriginal von weinberg
Mehrere Tags sind möglich. Ausser bei Timeraufnahmen in denen der ":" (CSI: xxx) als Trennzeichen betrachtet wird.
Das ist vermutlich der Grund, warum ich der Meinung war, dass es nicht möglich ist mehrere Tags zu vergeben.
gruß morks
Hi,
nachdem ich gerade alle "[[" und "]]" durch "[" und "]" ersetzt habe, läuft die Version 2.1 hier erfolgreich.
derzeitig habe ich ein image von oozoon drauf.
gruß morks
QuoteOriginal von morks
nachdem ich gerade alle "[[" und "]]" durch "[" und "]" ersetzt habe, läuft die Version 2.1 hier erfolgreich. derzeitig habe ich ein image von oozoon drauf.
Kann ich leider nicht nachvollziehen. Für die erweiterte Tag's-Ermittlung wurde nur "cut -d':' -f1" entfernt.
Bei allen Tests mit Gemini 2.1 wurden die Tag's korrekt ermittelt und verarbeitet.
Ich vermute mal, oozoon und Gemini sind im Grundaufbau ident und Basislinux läuft auf beiden gleich.
Werde trotzdem zukünftig das "weinbergtagger.sh" unter mehreren Images testen.
Wann wird denn der Crontab immer ausgeführt?
Also zu welcher Zeit?
QuoteOriginal von Asselnik
Wann wird denn der Crontab immer ausgeführt? Also zu welcher Zeit?
BP > 6 > Cronmanger > "list crontab"
oder
telnet auf die Dream
crontab -l (kleines L)
37 10-23 * * * /usr/bin/weinbergtagger.sh
Also wird das weinbergtagger.sh zwischen 10 und 23 Uhr zur 37 Minute ausgeführt.
Hintergrund für diese Zeit:
Timeraufnahmen fangen meistens 15, 30, 45, 00 Minuten nach der vollen Stunde an und haben eine Laufzeit von ca. 30 Minuten und länger. (incl. Vorlauf- und Nachlaufzeit einer Timeraufnahme)
QuoteDisplay MoreOriginal von weinberg
BP > 6 > Cronmanger > "list crontab"
oder
telnet auf die Dream
crontab -l (kleines L)
37 10-23 * * * /usr/bin/weinbergtagger.sh
Also wird das weinbergtagger.sh zwischen 10 und 23 Uhr zur 37 Minute ausgeführt.
Hintergrund für diese Zeit:
Timeraufnahmen fangen meistens 15, 30, 45, 00 Minuten nach der vollen Stunde an und haben eine Laufzeit von ca. 30 Minuten und länger. (incl. Vorlauf- und Nachlaufzeit einer Timeraufnahme)
Ok, super, dann verstehe ich es.
So soll es auch sein.
Aber jetzt hab ich seit zwei Stunden schon eine Aufnahme drin
und er hat mir noch keinen Tag dazu gemacht.
Wenn es aber in der Liste aufgelistet wird, dann passt es doch oder?
P.S. Hast du meine E-Mail bekommen, zwecks Nicht ausführen bei
vergebenen Taks?
QuoteOriginal von Asselnik
Aber jetzt hab ich seit zwei Stunden schon eine Aufnahme drin und er hat mir noch keinen Tag dazu gemacht.
Wenn es aber in der Liste aufgelistet wird, dann passt es doch oder?
Ist das eine Serienaufnahme oder eine Einzelaufnahme?
Wird die fehlende Aufnahme bei der Auswahl ueber ... Video-Taste > Menu-Taste > weinbergtagger.sh > "Inhalt der weinbergtagger-Dateien anzeigen" aufgelistet?
QuoteP.S. Hast du meine E-Mail bekommen, zwecks Nicht ausführen bei vergebenen Taks?
Ja erhalten, zum Angebot: Nein, ich mache das aus Spass an der Sache und bin schon beim schreiben.
Ich habe derzeit nur einen Glaubenskrieg.
Per Option
A) bei vorhandenen Tag's Metafile ignorieren = keine Änderung
oder besser
B) vorhandene Tag's + weinbergtagger.sh-Tag's
oder
C) bitte weitere Vorschläge
Das grafische Auswahlmenu soll nur nicht unübersichtlich oder durch Untermenu, Untermenu, Unter... etc. schlechter bedienbar werden.
Im Bild die Testversion weinbergtagger.sh v22
QuoteDisplay MoreOriginal von weinberg
Ist das eine Serienaufnahme oder eine Einzelaufnahme?
Wird die fehlende Aufnahme bei der Auswahl ueber ... Video-Taste > Menu-Taste > weinbergtagger.sh > "Inhalt der weinbergtagger-Dateien anzeigen" aufgelistet?
Ja erhalten, zum Angebot: Nein, ich mache das aus Spass an der Sache und bin schon beim schreiben.
Ich habe derzeit nur einen Glaubenskrieg.
Per Option
A) bei vorhandenen Tag's Metafile ignorieren = keine Änderung
oder besser
B) vorhandene Tag's + weinbergtagger.sh-Tag's
oder
C) bitte weitere Vorschläge
Das grafische Auswahlmenu soll nur nicht unübersichtlich oder durch Untermenu, Untermenu, Unter... etc. schlechter bedienbar werden.
Im Bild die Testversion weinbergtagger.sh v22
Also, ich würde das Perfekt finden mit Option A oder B, dann
kann sich jeder Wunschgemäß das für Ihn am besten funktionierenden Plugin aussuchen.
Leider habe ich immer noch das Problem,
dass er mir im Cronmanager das weinbergtagger.sh nicht
richtig ausführt.
In der cronmanager.sh -list:
37 10-23 * * * /usr/bin/weinbergtagger.sh
Der Prozess wird gestartet: (telnet -ps)
/usr/sbin/crond -c /etc/cron/crontabs
Er startet auch das weinbergtagger.sh in der 37sten Minute,
das sehe ich auch wenn ich mit telnet ps ausführe.
Tja, danach hat er aber keine Tags gesetzt.
Wenn ich aber mit Telnet manuell weinbergtagger.sh eingeben,
dann setzt er die Tags richtig.
Was könnte das sein, wenn er es automatisch ausführt, kann
es ja nicht am cronmanager liegen oder?
QuoteOriginal von Asselnik
Wenn ich aber mit Telnet manuell weinbergtagger.sh eingeben,dann setzt er die Tags richtig.
Bitte mal mit telnet auf die Dream und anschließend das Kommando
~> echo $TERM
ausführen.
Der Inhalt dieser Variable entscheidet über manuelle Ausführung oder crontab Ausführung.
QuoteWas könnte das sein, wenn er es automatisch ausführt, kann es ja nicht am cronmanager liegen oder?
Seit v1.3:
Um ein zusaetzliches "wakeup" bei Festplattenstandby zu vermeiden, erfolgt die Aenderung der Tag's (bei automatischer Funktionsausfuehrung ueber einen crontab-Eintrag) nur bei laufender Aufnahme.
Bei manueller Ausführung wird selbstverständlich ein "wakeup" durchgeführt.
QuoteOriginal von weinberg
Seit v1.3:
Um ein zusaetzliches "wakeup" bei Festplattenstandby zu vermeiden, erfolgt die Aenderung der Tag's (bei automatischer Funktionsausfuehrung ueber einen crontab-Eintrag) nur bei laufender Aufnahme.
Bei manueller Ausführung wird selbstverständlich ein "wakeup" durchgeführt.
Danke für die schnelle Rückantwort.
Also, dass heißt, nur wenn ich aufnehme, macht er mir ein update,
und wenn ich nicht aufnehme muss ich es manuell starten?
Ok, dann weiß ich zumindest warum es nicht geht.
Kann ich das ausschalten, dass er es auch macht, wenn er nicht
aufnimmt. Das die Platte dann hochfährt macht mir nix.
P.S. Ich könnte ja das so lassen und dann nochmal manuell in den cronmanager das weinbergtagger.sh eintragen, für die Ausführung einmal am Tag, falls an einem Tag nichts aufgenommen wird.
Weil er das nur ausführt falls die Platte aufnimmt, ist ja eine
Verknüpfungseinstellung im Cronmanager oder?
QuoteOriginal von Asselnik
Kann ich das ausschalten, dass er es auch macht, wenn er nicht aufnimmt. Das die Platte dann hochfährt macht mir nix.
Werde ich als zusätzliche Funktionsoption in v2.2 aufnehmen.
P.S. Habe meine letzte Antwort nochmal etwas konkretisiert. Leider ware deine Antwort schneller, als ich beim speichern.
QuoteOriginal von weinberg
Werde ich als zusätzliche Funktionsoption in v2.2 aufnehmen.
P.S. Habe meine letzte Antwort nochmal etwas konkretisiert. Leider ware deine Antwort schneller, als ich beim speichern.
Ok, dass ist nicht weiter schlimm, denn ich ändere einfach die
Zeit auf alles 25 minuten, denn ich nehme viele 30min serien auf,
und wenn er dann bei der 37sten Minute das Script ausführt, ist
die Aufnahme natürlich schon wieder beendet und er setzt keinen
Tag, und bei 25 Minuten müsste das super gehen.
So jetzt wenn du dann noch die Optionen für die Tag
vergebung bei der nächten Verison mit eingibst, dann
gehört dir eigentlich von Dream ein Orden verliehen
QuoteOriginal von Asselnik
Ok, dass ist nicht weiter schlimm, denn ich ändere einfach die Zeit auf alles 25 minuten
Falls es Fragen zur Syntax gibt ...
25,55 10-23 * * * /usr/bin/weinbergtagger.sh
Also alle 1/2 Stunde zur 25 und 55 Minute zwischen 10 und 23 Uhr
P.S. ist vielleicht auch eine Funktionsoption für v2.2
Hallo,
bei mir überschreibt der Movie-Tagger immer die Tags, die ich schon gesetzt habe.
Kann man das ausstellen?
QuoteOriginal von makaveli.r
bei mir überschreibt der Movie-Tagger immer die Tags, die ich schon gesetzt habe.Kann man das ausstellen?
Sorry, v22 ist schon in arbeit
Hallo,
nur noch zur Info, bei einigen Timer mit Sonderzeichen,
macht er noch einen Fehler:
Bei Lenßen & Partner macht er Lenßen&Partner,
Muss man dann manuell einen Eintrag mit Lenßen&Partner machen.
Bei Germany's Next Topmodel macht er Germany&apossNextTopmodel,
Muss man dann manuell einen Eintrag mit GermanysNextTopmodel machen.
Ist ja kein Problem, nur als Info, falls es nur ne Kleinigkeit zum ändern ist,
oder falls jemand ein Problem damit hat.
Das ist einfach das beste Tool, dass seit Monaten rausgekommen ist
Würde gerne das Thema bewerten, aber ich weiß nicht wo das geht?
Alles Klar!!!
Super Danke!!!
QuoteOriginal von Asselnik
nur noch zur Info, bei einigen Timer mit Sonderzeichen,macht er noch einen Fehler
Danke für den Hinweis.
Um das zu korrigieren, brauche ich noch ein/zwei Testaufnahmen. Werde mal gleich die Timer erstellen.
QuoteDas ist einfach das beste Tool, dass seit Monaten rausgekommen ist
Würde gerne das Thema bewerten, aber ich weiß nicht wo das geht?
Danke, über diese positive Beurteilung habe ich mich sehr gefreut.
Eine Themenbewertung ist immer am jeweiligen Seitenende möglich. (siehe Bildanlage)
zur Zeit sind 49 Mitglieder (davon 6 unsichtbar) und 26 Gäste online - Record: 5,681 Users ()