Hallo
Hmmm also nicht automatisch starten? habe ich auch schon getestet er läuft auch nicht wenn ich ihn via telnet starte da kommen immer fehler wegen libs egal ob ich das script starte oder manuel. firewall ist aus.
Auf jeden fall danke
Diver
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo
Hmmm also nicht automatisch starten? habe ich auch schon getestet er läuft auch nicht wenn ich ihn via telnet starte da kommen immer fehler wegen libs egal ob ich das script starte oder manuel. firewall ist aus.
Auf jeden fall danke
Diver
Hallo
Nochmal
Also den NFS Server habe ich jetzt am laufen, *FREU mod on.
Ich habe ihn aber nicht mit den Plugin von Pli installieren können wegen der fehlenden Abhängigkeiten aber ich habe einen NFS Server für "alle" 7020 Boxen gefunden. Läuft auch ohne Probs mit dem Colosseum HURRAAAA.
Für alle die auch Probs haben hier alles was man Braucht. Ist haupsächlich aus Tuxbox wiki
QuoteDisplay MoreNFS Server für die DM7020
* Den Ordner /nfs aus dem Link entpacken und auf der /hdd abspeichern
* Die Rechte in /hdd/nfs/etc für portmap, nfs-kernel-server und startup.sh auf chmod 750 setzten
* Die Rechte in /hdd/nfs/sbin alle files auf chmod 750 setzen
* Die Datei nfs-kernel-server entsprechend der gewünschten Freigaben bearbeiten
$PREFIX/sbin/exportfs -i -o rw,no_root_squash,sync 192.168.0.0/255.255.0.0:/hdd
Bearbeitet werden muss der IP-Kreis und die Subnetmaske sowie die Freigaben.
Hat die Box die IP 192.168.123.202 und soll nur der Ordner movie auf der hdd freigegeben werden sieht die Datei wie folgt aus
$PREFIX/sbin/exportfs -i -o rw,no_root_squash,sync 192.168.123.0/255.255.255.0:/hdd/movie
* Zum automatischen starten mit Telnet in den Ordner /etc/rcS.d und ln -s /hdd/nfs/etc/startup.sh S96nfs.sh eingeben
und hier noch die rar für nfs
viel spass
Diver
Tach
Jetzt hätte ich noch eine Frage. In der Info des Images steht:
Quote- Start your plugins via the help-button on your remote. Edit the registry:
"s:/ezap/plikeyfunction=plugin#pluginname.cfg" to start your defined plugin, or
"s:/ezap/plikeyfunction=plugins" to create the same function as your yellow button.
Aber wie genau mache ich das?
Ich habe unter etc/enigma/config die Zeile s:/ezap/plikeyfunction=plugin#pluginname.cfg eingefügt natrülich mit dem namen des plugins aber es geht nicht ich bekomme immer die Hilfe.
EDIT: GELÖST !! Der Trick ist ganz einfach, die Zeile in die config einfügen, via FTP zurück zur Box und damit es übernommen wird und beim nächsten reboot nicht wieder weg ist MUSS die Box hart ausgeschaltet werden also einfach Stecker ziehen NICHT rebooten oder resetten da gehen die Einstellungen in der config wieder verloren.
Ich bin wirklich von diesem Image begeistert.
Danke
Diver
zur Zeit sind 18 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 130 Gäste online - Record: 1,424 Users ()