Von Dbox/Dreambox über Router ins Netz, Netzwerkbrücke (Spezialisten gefragt!)

  • Hallo,


    ich hab folgendes Problem.


    1. Ich habe einen PC mit Interetverbindung.
    2. in einem anderen Stockwerk einen WLAN Router an den ich eine DBox und eine Dreambox per Kabel angeschlossen habe.
    3. ein USB Wlan stick.
    4. WinXP auf PC


    Mein Traum ist:


    Baue WLAN Verbindung von PC zu Router auf und die Boxen kommen ins netz.


    WLAN Aufbau war kein Problem, aber keine connection zum Netz.
    Daher habe ich eine Netzwerkbrücke unter XP aufgebaut, die bei aktivierter IEE 802 Authentifizierung (anderes Zertifikat) nach kurzem die Wlan Verbindung trennt. Bei deaktiviertem oder PEAP funktioniert die Verbindung, die Daten werden aber nicht geroutet.


    Der PC hat die IP 192.168.178.3, Der Router 192.168.178.4 .


    Weis jemand was ich tun muss (Brücke einstellen) ?


    Vielen Dank Pattern

  • hallo,


    gehts du über den wlan router ins netz ?


    Also bei mir habe ich folgendes.


    via WLAN Router ins I Net ( DSL ) ( WLAN Router geht via Kabel auf Netzwerkfähiges DSL Modem )
    Dremabox via Netzwerkkabel direkt angeschloßen
    Nootbook via WLAN.
    Kann von jeden Teilnehmer jeden Teilnehmer sehen.


    Am Anfang hat's auch nicht funktioniert, der Trick war dann aber wie ich vom Router via DHCP Adressen bezogen habe ist es gegangen. Mit fixen IP'S hab ichs nicht zum laufen bekommen.

  • Moin!


    Also wenn Du über den XP-PC ins Netz gehen willst, dann mußt Du da die Internetverbindungsfreigabe aktivieren, denn nur so wird aus dem PC auch ein Router. Außerdem muß der Router und der WLAN-Stick als Bridge konfiguriert sein oder aber der WLAN-Stick als AP und der Router im Clientmodus (wenn er das denn kann).

  • Der Wlan-Stick muss nicht als AP konfiguriert sein...


    Man hat ein Netzwerk mit mehren Stationen.


    192.168.1.10 PC
    192.168.1.20 DBOX
    192.168.1.30 DREAMBOX


    Wenn das einmal hergestellt ist ist alles andere kein Problem. Da dein PC ja mit Sicherheit irgendwie an deine Boxen kommt müsste das also gehn.


    Entweder besorgst du dir eine GateWay Software für deinen PC, oder du nutzt die InternetVerbindungsFreigabe von Windows. Die Internetverbindungsfreigabe möchte glaube ich die IPS selbsständig verteilen - das soll sie dann ruhig für deinen Wlan Adapter im PC machen. Auf den Boxen musst du dann glaube ich DHCP einschalten oder eben die IPs selbst passend vergeben.


    So, nun solltest du ein funktionierendes Netzwerk haben - jetzt kann es weiter gehn. (Ping-Test bestanden ;))


    Nun trag einfach auf deinen Boxen den PC als Gateway und DNS ein - schon solltest du ins Internet kommen.



    Ich kenn mich nicht richtig mit der InternetVerbindungsFreigabe aus da ich hier einen Linux Router einsetze.

    DM 800S : 160GB : 28,2°E, 23,5°E, 19,2°E, 13.0°E