PermanentTimeshift Problem 920er Box - speichert beim Umschalten sofort ab, anstatt weiter aufzuzeichnen

  • Moin, moin,



    Ich habe jetzt ein Problem mit Permanent Timeshift auf der 920. Das hat jahrelang mit der Version 2.2 tadellos funktioniert. Bei einer höheren Version als der 2.2 fehlte mir die Funktion des separaten Aufnehmens. Also Rec-Taste während einer Sendung drücken … Timeshift Aufnahme auswählen und okay drücken und spätestens beim Umschalten oder Channel-Taste drücken, kommt die Info der Aufnahme. Und im EMC bspw. wurde der zurückliegende Teil der Sendung separat aufgezeichnet und der noch ausstehende Rest lief als Aufnahme einzeln. Also 2 Aufzeichnungen. Nachdem die Sendung zu Ende war, wurde zusammengefügt. Perfekt. Wenn ich mich so recht entsinne, machten spätere Version von PTS dies nicht mehr. Also es gab nicht 2 Aufnahmen, die zusammengefügt worden, sondern nur am Ende gleich eine einzige. Da konnte man aber nicht sehen, ob die Timeshiftaufnahme geklappt hat.


    Obwohl ich nur TMDB-Cockpit einmal updatet habe, sonst nix, funktioniert gar nichts mehr. Beim Umschalten, obwohl die Sendung noch nicht zu Ende ist, speichert die Box sofort ab und macht nicht die eingestellte Funktion Speichern und Aufzeichnen. Alles probiert und das Kuriose ist, dass es jetzt auch bei früheren eingespielten Backups, bei denen es immer funktionierte, auch nicht mehr geht. Das ist mir ja vollkommen schleierhaft.


    Hat jemand eine Idee, was da zerschrottet wurde? Also Backups, die beim letzten Einspielen meinetwegen vor einem Jahr noch perfekt inkl. PTS liefen, bei den funktioniert jetzt PTS nicht mehr bzw. so wie beschrieben. Egal ob ich die Settings separat mit einspiele oder nicht. Ich finde jetzt auch, weil noch nie gebraucht, keinen Werkseinstellungsmenüpunkt.

    PTS ist für mich eine grundlegende Funktion und so wie si hier gelöst war, nahezu perfekt.


    Info Dream_.pngTimeshiftmenü.png

  • Steht doch in deinen Einstellungen!

    Timeshift-Save Aktion beim zap, was ja beim Umschalten bedeutet.

    Da hast du Speichern und Aufnehmen eingestellt, was dann natürlich auch gemacht wird.

    Ändere die Option und du wirst wieder glücklich :winking_face:


    PS:

    Du hast zwar sehr viel geschrieben, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden, was wirklich dein Problem ist :winking_face:

    Eine höhere Version als 2.2 ist mir nicht bekannt.

    Gruß
    Sven

    Edited once, last by Sven H ().

  • Ich verstehe das so (aber nur aus dem Threadtitel), dass die Timeshiftaufnahme bei ihm beim Zappen zwar gespeichert aber dann nicht weiter fortgesetzt sondern direkt beendet wird. Eingestellt ist aber, dass die Aufnahme fortgesetzt werden soll (so verstehe ich die Option jedenfalls).


    Ich hab bei uns "User fragen" eingestellt. Da kommt eine klare Abfrage, was man tun möchte, man kann auswählen und kann dabei das Zappen im Zweifel auch noch abbrechen. Und das funktioniert auch so, wie es soll. Bedingung ist, dass man vorher "Timeshiftaufnahme speichern" gewählt hat - das wird auch häufig missverstanden.


    satoldie

    Kann es es vielleicht sein, dass du beim Drücken der REC Taste eine falsche Aktion auswählst?

    DM900 UHD mit DVB-T2 | OE2.5 unstable 4.3.1r28 mit GP3.3

    Edited 3 times, last by Dibagger ().

  • Hi Sven, ich nutzte PTS schon von Anfang an so - also ich weiß wirklich wie es geht :winking_face:. Meine Einstellung bedeutet, dass die schon erfolgte Aufnahme beim Zap sofort separat abgespeichert wird und aufzeichnen bedeutet, dass weiter auch wieder separat aufgezeichnet wird, bis die Sendung zu Ende ist. Erste Aufzeichnung meinetwegen über 45 Minuten liegt normalfarbig im EMC und die zweite noch laufende ist wie jede normale Aufnahme rot markiert, bis sie zu Ende ist. Und dann erfolgt der Zusammenfügungsvorgang und es kommt eine finale dabei raus. Seit 10 Jahren geht das schon so.

    Es müsste aber nach meiner 2.2 noch weitere geben, vielleicht 2.2.1 beispielhaft oder so, denn wenn ich meine alte Version geupdatet hatte, war die Funktion mit den 2 Aufnahmen im Verlauf weg. Es gab nur eine am Ende, aber die funktionierte. Jetzt geht ja nicht. Auch wenn ich User fragen auswähle, kommt diese Frage nicht. Es wird sturr nach dem Umschlaten nur das sofort aufgezeichnet, was zu diesem Zeitpunkt vorhanden ist.

    Da hast du Speichern und Aufnehmen eingestellt, was dann natürlich auch gemacht wird.

    Ändere die Option und du wirst wieder glücklich

    Das verstehst du falsch. Aufnehmen bedeutet den Rest der Sendung nach dem Umschalten weiter aufzeichnen und bei der Version dann am Ende der Sendung zusammenfügen.

  • So sieht das der Reihenfolge nach aus. Das Kuriose ist ja, ich spiele ein Backup ein, bei dem PTS beim Erstellen damals perfekt funktionierte und nach dem Einspielen passiert genau das wieder, was vorher auch fehlerhaft war. Ich habe dutzende Male Backups eingespielt, also ich weiß wie das geht.



    screenshot (1).jpg


    screenshot (2).jpg


    screenshot (3).jpg



    Unmittelbar nach dem Umschalten, speichert PTS ab, obwohl die Sendung noch lange läuft.


    screenshot unmittelbar nach dem Umschalten(4).jpg


    Gibt es irgendetwas im Speicher oder so, was beim neu flashen unberührt bleibt?

  • Keiner eine Antwort mehr, nachdem ich alles auf den Tisch gelegt habe? Ich habe sonst immer den unteren Bouquet-Button, nachdem ich die jeweilige Timeshift-Sendung ausgewählt wurde, gedrückt und da kam die angehängte Meldung und der erste Teil der vorhandenen Timeshiftsendung wurde abgespeichert und der zweite aufgenommen und später zusammengefügt. Das funktioniert jetzt nicht mehr, aber anscheinend ist das Interesse nicht sehr groß.
    Ebenfalls funktionierte ein einfaches Weiterschalten mit der Cursor-Taste rechts genau so. Wie es dem Anschein hat, ist das jetzt nicht mehr so, aber eventuell gibt es eine andere Lösung per Zifferntasten.


    screenshot (4).jpg

  • ich kenne das plugin nicht, daher kann ich zur bedienung nichts sagen.

    aber prinzipiell braucht man ja mehrere tuner, damit das ganze funktioniert. hast du vielleicht die tuner-konfiguration geaendert? funktionieren noch mehrere aufnahmen gleichzeitig?

  • Alpha, ich weiß jetzt nicht genau, was die Tuner-Config damit zu tun haben soll? Du siehst ein Programm - da muss ja Empfang da sein - und den schon gelaufenen Teil dieser Sendung und den noch kommenden möchtest du per PTS (den abgelaufenen nachträglich) aufzeichnen. Ich habe genug freie Tunerkapazitäten, falls du meinst, dass es nach dem Umschalten keine mehr gibt. So ist es nicht. Es lief ja jahrelang.

    Warst du nicht der Macher das TMDP-Cockpit? Genau dieses Plugin hatte ich zwischenzeitlich als einziges geupdatet. Aber danach nicht gleich kontrolliert, ob PTS noch so wie gewohnt lief. Später fiel mir dann auf, dass es nicht mehr so funktionierte. Ob es da einen Zusammenhang ga, k.A. Hast du irgendetwas Grundlegendes am TMDB-Cockpit verändert in den letzten Wochen bzw. Versionen?

    Was aber nicht nachvollziehbar ist - scheint aber keiner darauf eingehen zu wollen oder zu können - ist der Umstand, dass auch bei älteren Backups/Image, die ich jetzt eingespielt habe, PTS auch nicht mehr so wie gewohnt funktioniert. Deshalb war ja die Frage, was alles beim neu flashen unberührt bleibt.

    Es funktioniert alles tadellos, außer die alten Gewohnheit bei PTS.

  • tmdbcockpit wuerde ich als ursache ausschliessen, kannst du aber leicht ueberpruefen, indem du es deinstallierst.

    meine idee war halt, dass beim umschalten die aufnahme vielleicht abgebrochen wird, weil kein freier tuner zur verfuegung steht (aus welchem grund auch immer). koennte ja so im plugin programmiert sein.

    beim flashen eines images wird das gesamte dreamos ersetzt.

  • Meine Erfahrung ist etwas anders. Wenn beim Installieren eines Plugins etwas zerschossen wurde - analog zum PC - hilft des Deinstallieren des Verursachers nicht immer. Sonst bräuchte man ja auch nie flashen.


    Das Kuriose bleibt, dass Backup-Image jahrelang logischerweise immer das Gleiche hervorgebracht haben und PTS immer wieder wie gewohnt lief. Jetzt auf einmal bei denselben Images ist das nicht so.


    Was anderes: TMDB-Cockpit gefällt mir ansonsten sehr gut.

  • da die backup images nicht laufen, wuerde ich vermuten, dass es nicht am code liegt.

    deswegen wuerde ich ueberpruefen, ob 3 oder 4 aufnahmen parallel funktionieren.

    ist ja schnell gemacht. falls es funktioniert, bin ich auch ratlos.

  • Es funktioniert alles, x-Aufnahmen gleichzeitig. Die Backups lassen sich einspielen, aber dass darin enthaltene PTS in der damaligen Version 2.2 funktioniert nicht so, wie es zum Zeitpunkt des Erstellens der Image war. Deshalb die Frage was eventuell beim Flashen unberührt bleiben könnte.


    Sonst war es einfach so, dass beim Umschalten über die rechte Curor-Taste beispielsweise, nachdem ich vorher im PTS die entsprechende Timeshift-Aufnahme ausgewählt habe, die Meldung kam, dass die noch laufende Sendung weiter augezeichnet wird und der schon gelaufene Teil kommentarlos, als separate Aufnahme abgelegt wurde.

    In #1 + #4 habe ich es so gut wie möglich beschrieben, aber auch SvenH verstand ja die Fragestellung schon nicht ganz.

  • es bleibt nichts unberuehrt, wenn du beim flashen die beiden haken bei "wiederherstellugn der einstellungen" rausmachst.

    Das kann ich so nicht bestätigen, siehe meinen Thread EMC startet nicht mit der PVR Taste!


    satoldie

    ich hatte so ein ähnliches Problem. Ich würde mal probieren auf der Box PTS und EMC zu löschen, dann die Box neu zu starten, und dann das alte Backup aufzuspielen.



    Ich hab mich tagelang gespielt und bin nicht weitergekommen bis ich draufgekommen bin, dass selbst wenn beim Backup beide Hacken rausgemacht werden, eben nicht alle Einstellungen überschrieben werden.

  • es bleibt nichts unberuehrt, wenn du beim flashen die beiden haken bei "wiederherstellugn der einstellungen" rausmachst.

    Wie Andreas schon schrieb, kann das eigentlich nicht stimmen. Ich entferne immer beide Haken beim Einspielen und wie beschrieben, bleibt der vorhandene Fehler auch danach bestehen, obwohl beim Erstellen des Backups alles okay war.


    PTS allein hatte ich schon testweise deinstalliert, brachte aber keine Änderung. Was da eventuell verändert wurde, warum auch immer, liegt sicherlich woanders. Das EMC mit deinstallieren wäre vielleicht noch eine Variante. Ich hatte wie schon geschrieben nur TMDB Cockpit zweimal upgedatet, sonst nix verändert, aber vermutlich liegt es ja nicht daran.

    Früher, als es noch Support gab, hätte man das vielleicht herausbekommen. Aber heute ... es müsste doch einen kompletten Werksreset auf die Ursprungseinstellungen geben! Beim Erstellen des Backups über Blue Panel kann man das ja aktivieren, habe ich aber nie gebraucht und deshalb nie gemacht. Aber auch im Normalbetrieb oder vor dem Flashen muss es das doch auch geben.

    Mir fällt noch etwas anderes ein - ich habe mehrere 920er Boxen, könnte es ein Problem geben, wenn man ein auf einer anderen gemachten Box erstelltes Image, auf die jeweils anderen Box einspielt? Wäre interessant.

  • Lösch doch mal alle Plugins die Du sicher auf dem alten Backup hast, starte die Box neu und dann spiel das alte Backup auf.

    Kaputt machen kannst Du ja dadurch nichts. Schlimmstenfalls funktioniert PTS wieder nicht.


    Bei mir war es das Quickbutton Plugin. Obwohl ich da nie etwas eingestellt geschweige denn verändert habe.


    Kannst Dir ja mal meinen Thread "EMC startet nach Komplettupdate nicht mit der PVR Taste" ansehen.


    Du brauchst nur den ersten und den letzten Beitrag lesen, dann weißt Du was ich meine.

  • Mir fällt noch etwas anderes ein - ich habe mehrere 920er Boxen, könnte es ein Problem geben, wenn man ein auf einer anderen gemachten Box erstelltes Image, auf die jeweils anderen Box einspielt? Wäre interessant.

    du musst halt dann die settings wieder entsprechend an die box anpassen.

  • Du brauchst nur den ersten und den letzten Beitrag lesen, dann weißt Du was ich meine.

    Habe ich schon gemacht. Plugins manuell löschen ... ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist. Ich habe sie immer über Blue Panel deinstalliert und dann noch mal geschaut, ob etwas übriggeblieben ist. Aber das ist eine Idee. Ich habe jetzt eine Behelfslösung, bei der ich mit den Zifferntasten (vor dem Umschalten) das Abspeichern der schon laufenden Sendung anschiebe und die Aufnahme vom Rest damit aktiviere. Es könnte tatsächlich mit einem anderen Plugin zusammenhängen, aber warum wird das nicht nach dem Flashen eines altbewährten Image zurückgesetzt? Schade das es so überhaupt keinen Support mehr gibt.

    du musst halt dann die settings wieder entsprechend an die box anpassen.

    Warum sollte ich die Settings wieder anpassen (habe ich aber auch anchgesehen) ... die Image der unterschiedlichen Boxen haben haargenau den gleichen Stand. Das Ursprungs-Image für meine erste 920er ist von mir angepasst und erstellt und dies habe ich dann auf die nachgekauften geflasht und umgekehrt. Funktionierte jahrelang und dürfte mit dem jetzigen Problem nichts zu tun haben. Wenn man PTS nicht nutzt, scheint das schwer nachvollziehbar zu sein.


    das waere ein flashen mit einem jungfraeulichen org image.

    Sorry, das bezweifle ich nach wie vor. Was ist beim Flashvorgang anders bzw. der Unterschied, zwischen einem neuen Image und einem, das jahrelang funktionierte? Probieren würde ich das später aber trotzdem schon einmal.

  • Ich habe die Plugins auch über das Bluepanel gelöscht. Wichtig ist nur dass Du die Box danach neu startest (kompletter Neustart) und dann dein Backup aufspielst, dann müssen die Plugins, wenn sie auf dem Backup sind, ja wieder drauf sein.

    Plugins löschen und neu aufspielen bringt nichts, hab ich auch probiert.