mp4-Dateien nach ts wandeln?

  • Hallo,


    damit ich auch spulen kann, möchte ich mit einem BASH Script alle mit Mediathekviewdream heruntergeladenen mp4-Dateien nach ts wandeln.

    mp4-Dateien ohne Umlaute kann ich mit ffmpeg nach ts wandeln.

    Mit "ls ..." werden aber bei den Dateinamen die Umlaute durch ? ersetzt. Gibts eine Möglichkeit die Dateinamen mit Umlauten anzeigen zu lassen?


    Gruß Ralf

    TWO mit SSD, One, beide mit AIO; DM7025, DM7000

  • ralfk

    Changed the title of the thread from “mp4-Dateien nach ts wandeln” to “mp4-Dateien nach ts wandeln?”.
  • Das sollte mit ffmpeg funktionieren, etwas so:

    Code
    ffmpeg -i file1.mp4 -c copy file1.ts

    Es muss aber eine neuere version von ffmpeg sein..

  • Ja mit ffmpeg kann ich mp4 nach ts wandeln, mir ist aber nicht klar wie ich Dateinamen mit Umlauten nach ts wandeln kann

    ffmpeg -i eingabedatei.mp4 -vcodec copy -acodec copy -copyts ausgabedatei.ts

    TWO mit SSD, One, beide mit AIO; DM7025, DM7000

  • Er möchte vermutlich wirklich spulen und nicht springen :winking_face: .

    Spulen im dreamos geht nur bei ts aber nicht bei nonts ,da ist es mit den zahlentasten springen.

    Wobei das springen ja normal auch besser ist und mit filmstrip kann man sogar eine bildvorschau einblenden beim springen ( einzel oder mehrfach bild ) ,was bei jedem moderen player auch gemacht wird wenn man dort den Progress Balken bewegt. :winking_face:

    Daher das spulen ist ein Relikt aus alten Zeiten wo Videorecorder und Kassetten an der Tagesordnung waren :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • nein bei mp4 kann man nur mit den Zahlentasten springen.

    Bei ts wird beim Beenden auch die Position gemerkt und man kann den Film dann da später fortsetzen

    TWO mit SSD, One, beide mit AIO; DM7025, DM7000

    Edited once, last by ralfk ().

  • wurde da was gebastelt, daß anstatt spulen viele kleine Sprünge gemacht werden?

    TWO mit SSD, One, beide mit AIO; DM7025, DM7000

  • Und nur als Info ,bei nonts kann man auch wunderbar an der selben Stelle wieder anfangen ,das ist seit 100 Jahren schon in den Movielisten Erweiterungen AMS oder EMC integriert. :winking_face: Auch beim gp movieplayer und auch anderen.

    Man muss da nicht wirklich die nonts in ts umwandeln.

    Und hier auch die Bilder dazu und auch das springen mit Bildvorschau ist 100x besser als das uralte spulen.

    Man sollte eventuell auch mal schauen was es so alles seit Jahren gibt und nicht immer an uralten Dingen festhalten. :winking_face:

  • Ja ist ja auch sein plugin, dann muss man halt auf schönes auch verzichten ,so ist halt das Leben. :winking_face:

    Abgesehen davon ,das springen in einstellbaren Zeiten auf den zahlentasten ist Standard im dreamos und das man cuts bei nonts erstellt damit man an der selben Stelle wieder anfangen kann ist in mehreren Erweiterungen seit zig jahren nutzbar und das auch ohne gutemine seine Sachen wenn man seins nicht nutzen mag.

    Daher nötig etwas in ts zu wandeln nur damit man spulen kann (wo man beim spulen nichtmal wirklich sieht wo man ist) das muss man seit 100 Jahren nicht mehr machen ,da ist springen in selbst gewählten Zeiten viel besser.

  • Das sollte mit ffmpeg funktionieren, etwas so:

    Code
    ffmpeg -i file1.mp4 -c copy file1.ts

    Es muss aber eine neuere version von ffmpeg sein..

    Soll heißen?


    Auf den jeweiligen Addonservern sehe ich zwei Varianten:

    - FFmpeg 5.1.1-r0 version for use with MediaPortal

    - FFmpeg 4.1.9-r0.1

  • Klar kann er das machen ,nur extra datein umwandeln in ts damit man da spulen kann macht nun wirklich nicht viel sinn oder ? :winking_face:

    Jeder kann machen was er mag ,wenn man fragt dann kommen aber auch andere Vorschläge ob man diese beherzigt oder nicht nutzen möchte ist dann die Sache von jedem selbst.

  • Mal eine Frage: mit welcher Taste kann man springen? ich habe das gutemine Plugin installiert aber wenn ich einen film via AMS apspiele, wird immer nur gespult und keine Sprüngen mit Bildern.

    Vielen Dank im Voraus.

  • Das filmstrip ruft man über rectaste im Player auf und kann danach das filmstrip nutzen wie man es einstellt.

    Normale Sprünge ohne filmstrip gehen im Player direkt mit 1,4,7 rückwärts und 3,6,9 vorwärts in den Zeitabständen wie man sie unter "Anpassen" eingestellt hat .

    Und die dritte sprungfunktion ist die Seekbar ,diese ist in der ams eingebaut und wird mit steuerkreuz rechts/links aufgerufen sofern man dies in der ams eingeschaltet hat .