Geschwindigkeit testen

  • Also, um euch zu erklären, um was es geht, ein kleiner Excurs in meine Netzumgebung:

    Die Fritzbox 7590 hängt an einer 50er DSL Leitung der Telekom. Die One ist via LAN direkt mit der Fritz verbunden, die 920er steht im Wohnzimmer und ist z.Zt. mit der Powerline Kombi aus 1260E, 1220E und einer Fritzbox 4040, die als Repeater und als LAN Verteiler fungiert verbunden. Die Geschwindigkeit der Powerline reicht normalerweise fürs Streamen in HD (egal, ob Disney+ oder ÖR Mediatheken). Das größte Problem liegt darin, das Powerline die HiFi-Anlage in den Maßen stört, das es schwierig ist, einen empfindlichen Pre-Amp für meine Plattenspieler zu integrieren.

    Gestern habe ich einen Test mit einem 2400er Repeater als Baustein für eine WLan-Brücke gemacht, und festgestellt, das die Geschwindikeit schon stark zugenommen hat. Mit reinem Powerline komme ich auf max. 67 Mbits, mit der WLan Bridge locker auf 170 MBits.

    Repeater 3000 und 10 Meter LAN Kabel sind bestellt :winking_face:

  • Die Pakete aus Post #8 können auch gerne in anderen Dreambox Boards hochgeladen oder auch auf Feeds angeboten werden!


    gruß pclin

    Dreambox ONE, TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n

    (Flash) DP-OE2.6 (@) bullseye, (BAXII) eigenes OE2.6, buster, Diverse

    (Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, stretch, Diverse


    AudioDSP: miniDSP 2x4HD

    TV: LG OLED65BX9LB


    Hyperion und Plugin HyperionControl ≧ OE2.6 Dreambox ONE

    Hyperion-ng Grabber PicCap ≧ OE2.6 Dreambox TWO


    Wemos D1 mini mit WLED Wlan 268 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m

    Plugin EnigmaLight ≦ OE2.5


    Ambilight for ever


  • Abschlussbericht:

    Den 3000er als WLan-Brücke installiert - perfekt.

    PowerLine 79 Mbits - WLan Brücke 239 Mbits (laut iperf)

    Jetzt frage ich mich, warum ich so lange auf PowerLine gesetzt habe?