hatte bei den 7 Tagen nur an dir epg timelines gedacht damit dort Bilder für die Zukunft wären. Grad bei Filme, etc. werden diese ja erstmal fehlen.
Aber so weit sind die plugins ja auch noch nicht und bin so schon sehr happy.
hatte bei den 7 Tagen nur an dir epg timelines gedacht damit dort Bilder für die Zukunft wären. Grad bei Filme, etc. werden diese ja erstmal fehlen.
Aber so weit sind die plugins ja auch noch nicht und bin so schon sehr happy.
Wie gesagt man sollte es nicht übertreiben ,glaubt nicht das die Anbieter da immer Happy sind wenn man dort viel Trafic verursacht ,daher denkt auch mal an sowas ,nicht immer ist es ratsam die Hand zu beißen die einen füttert, 1-2 Tage ist denke wie gesagt schon gut gewählt .
Ein fantastisches Plugin, das ich auch gleich in meinen Skin eingebaut habe.
Mir ist aber aufgefallen, das Filme zum Teil mit dem englischen Originaltitel im Content-Manager gespeichert werden, im EPG aber der deutsche Titel verwendet wird.
Das Cover wird erst nach der Änderung in den deutschen Titel angezeigt.
Das hatte ich auch schon und kann das auch nachstellen ,werd da mal eure Anregungen und Fragen weiterleiten ,umbenennen lassen geht ja ,deshalb kommt ja dann auch das Popup.
Und ja normal nutzt die DB nur die "title" von TMDB nicht "original title" es sollte nur die deutschen Titel nehmen da auch nur die Events von den deutschen Sendern kommen,es werden keine anderen Anbieter unterstützt im Plugin.
Und gleich noch etwas ,die EPG Namen sind auch oft nicht so geschrieben wie bei TMDB gelistet ,einiges wird im Plugin gefiltert ,weitere schon gefundene Abweichungen in der mitgeliferten json ,aber es wird auch oft vorkommen das man EPG Titel mit dem der Datenbank verknüpfen muss ,deshalb gibt es auch die Verknüpfungen per Plugin oder json.
Beim testen hab ich so manchen Unterschied gefunden und auch heute noch (siehe zb. xXx wo im epg steht xXx 2 und bei TMDB xXx² oder bei Eclipse - Biss zum Abendrot im epg und bei TMDB
Eclipse - Bis(s) zum Abendrot
Das kann man per Plugin nicht alles so filteren weil dann haut es bei einem anderen nicht hin usw. ,daher gibt es wie gesagt die Verknüpfungs Tabelle und Funktion.
Wenn ihr solche Unterschiede habt könnt ihr die zb. auch hier nennen und ich werd dann die default json anpassen und das ganze weiterleiten ,dann kommt das mit ins Plugin und man hat das ganze dann direkt in der default json und muss es nicht zusätzlich verknüpfen.
QuoteMir ist aber aufgefallen, das Filme zum Teil mit dem englischen Originaltitel im Content-Manager gespeichert werden, im EPG aber der deutsche Titel verwendet wird.
Bei TMDB habe ich das auch, wenn ich dort (via Firefox auf dem PC) nach einem Film oder einer Serie suche. Diese wird dann auf Deutsch angezeigt. Wenn ich dann den Link kopiere und in meinem Synology Chat der Familie zur Verfügung stelle, wird es beim anklicken auf den kopierten Link English. Warum auch immer. Vielleicht wird seitens Dreambox dann die englische Sprache als Systemdefault oder so an TMDB übermittelt
Hm, bei mir funktioniert das Plugin gar nicht. Er läd zwar 1354 Events, aber kein Bilder, etc. Ich hab alle 4 Quellen aktiviert.
Kann es ein, dass es nur mit DVB-S funktioniert unf nicht mit DVB-C - wegen unterschiedlicher Kanalreferenz ?
Ryker
Nein das spielt keine Rolle hier geht ja nix nach den Ref oder Kanalname sondern nur nach den Events.
Wo genau hast du keine Bilder? ,es werden auch keine Bilder geladen sondern die Daten ,Bilder werden nur geladen wenn du auf einem Event halt entweder ein Screen nutzt der das anzeigen inne hat bzw. wenn du in der skinbaren Kanalliste auch eine Ansicht mit den Events gewählt hast.
Und normal solltest du in der Database schon die ganzen Daten und dann auch Bilder von TMDB haben oder? haste mal im Plugin auf rot die Database angeshen?
Müsste man mal schauen weil es kann wohl doch sein wegen unterschiedlicher Ref. ,muss da mal fragen weil das Plugin nutzt ja auch eine tv_channels.json ,da könnte es sein das da noch was wegen Ref. eingetragen werden muss für kabel.
Glaube keiner der bisherigen Tester hatte Kabel sondern nur Sat.
Bei mir bleibt die CSP Kanalliste leer, egal welches Template ich einstelle.
Aber es wird auch iwie nicht wirklich was geladen und der Content-Manager beinhaltet kein Daten.
Ryker
Du hast doch garnicht die aktuelle CSP (die plugin.py beim CSP musst du per Hand austauschen) Sven H hat da diesmal noch keine Install version gebaut,daher hast du da auch einen defekten Screen ,ich hab das doch in meinem Skin Thread aber alles mit Link gepostet ,haste das nicht gelesen?
Und drück mal im Single EPG die Info Taste was kommt da?
Auch beim Single-EPG mit Info-Taste sieht man nichts anderes, als bisher.
Das ist aber nicht das was ich gesagt hab oder?
Du sollst wenn du den Single aufgerufen hast die Infotaste drücken bei einem Event dann kommt nicht die Eventview sondern in meinem Skin kommt dann die EDM Eventview
Achso, dort meinst du. In der Kanalliste 2x Info-Taste drücken. Ja das geht. Da werden die Bilder nun angezeigt.
Aber, das nutze ich so nie. Egal.
Ryker
Na dann mach das was ich geschrieben hab und aktuallisiere das CSP Plugin ,dann haste das auch in der Kanlliste ,du hast halt kein aktuelles Plugin.
Ja, danke dir. Das CSP-Plugin aktualisiere ich nachher noch.
Ryker
ein wirklich tolles plugin, darauf habe ich schon seit Ewigkeiten auf der dream gewartet - vielen dank an die Programmierer
Ja finde ich auch und man darf auch nicht vergessen ,selbst wenn es intern schon ne Weile getestet wurde so ist das hier die erste Release und das Plugin ein ganz frisches ,also es wird sicher daran noch weiter entwickelt bzw. da gibt es sicher auch noch Feinarbeit zu machen.
Beim testen waren auch so einige Dinge noch aufgefallen die dann auf ne Todo kommen ,wie zb. das Serien und Filme unterschieden werden müssten ,genauso wie wenn mehrere Filme in der Datenbank sind mit gleichen Namen ,das auch der richtige genommen wird (also das Jahr ) auch erkannt wird .
Es gibt so einige Serien die haben genau den selben Titel bei TMDB wie Filme ,es gibt Filme die haben den selben Namen aber wurden in unterschiedlichen Jahren gedreht usw.
Dann das ganze mit den EPG Namen und den TMDB gelisteten Namen ,die sind schon des öfteren mal wenig mal richtig anderst und das alles sind Dinge die sind extrem schwer unter einen Hut zu bekommen.
Es wird zu 100% nie hinhauen das kann ich denke schon sagen ,das sieht man ja auch bei den ganzen anderen Plugins wo da mit TMDB gearbeitet wird ,wie AMS oder Videodb usw. und hier ist es noch ein wenig schlimmer mit EPG Namen und gelisteten Namen ,daher ist die default json auch schon mit so einigem bestückt und die wird auch noch größer bzw. es gibt extra deswegen die Verknüpfungs Option .
Ich hab euch im ersten Post die r1 angehängt mit diesen Änderungen:
v1.0-r1
- Einstellung "Daten für x Tage im Voraus laden" auf max. 3 Tage erhöt
- Fix für falsche Namen beim automatischen abspeichern in die DB (wurden teilweise die original Titel genommen und nicht die deutschen Titel)
- weitere Einträge in der default json
PS. Plugin ist auch über den GP Feed erhältlich.
So, ich hab mir jetzt auch das CSP aktualisiert. Wirklich coole Sache mit der Anzeige der Bilder in der ChannelSelection.
Es funktioniert hier aber irgendwie nur bei FTA-Sendern. Bei Sky geht das nicht. Muss man dafür noch irgendwas beachten?
Ryker
Nein normal geht das auch da ,hast du eventuell den filter aktiviert im setup ? dann wird nur für die Sender gesucht .
Schau also ins setup und stell dort den filter auf alle dann sucht er auch für die anderen.
zur Zeit sind 11 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 619 Gäste online - Record: 5,681 Users ()