Zugriff von dm900 mit NFS-Freigabe auf Synology DS420+ (DSM 7.0) scheitert

  • Ich will mit meiner dm900 Sendungen via NFS-Freigabe auf einem NAS von Synology speichern, bzw. von dort wiedergeben. Mit der alten Synology DS209 (DSM 4.2) funktioniert das seit Jahren problemlos. Nun will ich das auf meiner neuen DS420+ (DSM 7.0) auch einrichten und scheitere. :loudly_crying_face:


    Soweit ich das erkennen kann, sind die Einstellungen auf der Dreambox dm900 für die DS209 und die DS420 identisch:

    Code
    Einstellungen
    > Netzwerk > Mount Manager > Freigabe Verwaltung
    > Freigabetyp: NFS-Freigabe
    > Server IP: IP_DER_DS420
    > Freigabeoptionen: rw, nolock,udp


    Ich kann die NFS-Freigabe auf der Dreambox einrichten und im Dateibrowser (Rec-Taste) auch ein Lesezeichen setzen, wenn ich sie aber nutzen will kommt die Meldung Verzeichnis nicht vorhanden.


    Auf der Synology DS420+ sind die Einstellungen:

    Was habe ich übersehen?

    seit März 2017 Dreambox 900 mit Enigma 2 und DVB-T2 (davor Dreambox 7025+ DVB-T)

    Edited 2 times, last by wired2051 ().

  • wired2051

    Changed the title of the thread from “NFS-Freigabe auf Synology DS420+ (DSM 7.0) für Zugriff von TReceivcer Dreambox Zugriff von dm900 scheitert” to “Zugriff von dm900 mit NFS-Freigabe auf Synology DS420+ (DSM 7.0) scheitert”.
  • Mein Problem hat sich gerade erledigt. Ich hatte einen Tippfehler eingebaut. Peinlich.


    Aber ich habe quasi eine Zusatzfrage: aktuell werden die Aufzeichnungen als root angelegt. Ich möchte auf der DS aber einen eigenen User für das video-Verzeichnis nutzen. Wie kann ich die Dreambox so konfigurieren, dass sie als Benutzer video zugreift?

    seit März 2017 Dreambox 900 mit Enigma 2 und DVB-T2 (davor Dreambox 7025+ DVB-T)

  • Danke :thumbs_up: Es ist also unnötig einen video-User einzurichten, weil die Daten eh als root gespeichert werden?


    (root ist auf meiner neuen DS übrigens deaktiviert.)

    seit März 2017 Dreambox 900 mit Enigma 2 und DVB-T2 (davor Dreambox 7025+ DVB-T)

    • Official Post

    Es ist also unnötig einen video-User einzurichten, weil die Daten eh als root gespeichert werden?

    Ja, wenn du NFS verwendest sind User unnötig. Ob man zwingend root aktivieren muss, habe ich hier noch nicht gelesen.


    Du baust mit NFS, wie gesagt, eine NFS-Server - NFS-Client - Verbindung auf und da sind Benutzerrechte nicht enthalten.

  • Das ist doch mMn Quatsch, was Du da schreibst mit den Usern.


    Der Enigma2 Prozeß auf der Dream läuft mit der ID 0. Diese ID wird in der /etc/passwd auf einen Namen gemappt. Beim DreamOS "root", bei meinem Qnap NAS auf "admin".


    Schaue ich mir Dateilistings der NFS Freigabe auf der Dream an steht als Owner dort "root". Schaue ich mir das Dateilisting auf dem NAS an, gehört die gleiche Datei dem User "admin". Numerisch halt immer die ID 0.


    Was man bei NFS nicht benötigt ist ein User und Passwort zur Anmeldung, aber natürlich gehören auch im UNIX artigen System alle Dateien einem User!


    Wenn hier nun User "video" genutzt werden soll, müsste ein Usermapping her. Aber ob es den Aufwand wert ist? Wo ist es denn wichtig, dass man den Usernamen "video" sieht?

  • Auf meinem NFS Server (Konfig-File ist bei mir unter FreeBSD /etc/exports)

    kann man die Option "-mapall=<User>:<Group>" nutzen.

    Damit ist der User des Client egal.

    Weil der Server mit dem User (und ggf. Gruppe) entsprechend der Option auf die Daten zugreift.


    Beispiel Zeile in der /etc/exports:

    /Video -mapall=video -network 192.168.178.0/24


    "/Video" ist das Serververzeichnis


    "video" ist der User auf dem Server, der "/Video" besitzt.

    Man kann auch die Gruppe mit Doppelpunkt anhängen


    "192.168.178.0/24" ist das ganze Netzwerk (CIDR-Darstellung).


    Eventuell gibt es bei Dir auch eine Mapping Option.

    Einfach mal im Web etwas suchen...

    | DM8000 HD PVR SN:9922... | SAMSUNG HD154UI | GrauTec RGB-TFT | GP3 0.54-r1 (OE1.6) | (eingelagert)
    | DM7080 HD | Transcend SSD370 1TB | GrauTec RGB-TFT v2 | GP3.3 0.83-r2 (OE2.2-stable) | (eingelagert)

    | DM920 ultraHD | Crucial MX500 2TB | DVB-S2X FBC MS Twin | GP4.2 (OE2.5-unstable) |