DM900 Neuanschaffung.

  • Ja, Du hast Recht, das werde ich auch tun.

    Ich würde aber vorher trotzdem gerne noch ein Bootlog schreiben. Dazu benötigt man den VCP-Driver. Leider führen die Links auf dreambox.de ins Leere.

    Geht das auch unter Linux? Hab eigentlich gar keinen Windowsrechner, könnte mir aber zur Not einen ausborgen.

    Danke.

    • Official Post

    Achso und kann mir jemand bitte sagen, welche Picons ich für das Display bzw. den Skin (Metrix-Style) benötige? Ich steig da gerade mal wieder nicht durch...

    Ich würde dir mal raten zuerst deine Box einzuschicken, reparieren/tauschen lassen, und dann erst, wenn alles stabil läuft über Picons nachdenken.


    cepheus sieht das schon richtig - mit dieser Box wirst du nicht glücklich.


    Jake

    | 2 x 920 ULTRA HD | 2 x TWO | 7080 HD| 8000 HD | 7020 HD V2 | 800 HD SE V2 |
    |GP 4.1 & GP 3.2 & GP 3 @ DREAMOS & DMM-Experimental | on all Boxes
    | Hdd : | 2 x 4 TB :tired_face: 1 TB | Qnap - 8 TB |... and some more space everywhere

    WaveFrontier T 90 : | Hotbird 13 ° | Astra 19,2° | Astra 23,5° | Astra/Eurobird 28,2°/28,5° |
    ........... and happy :winking_face:


    Hier werden Sie geholfen : Gemini Project WIKI sowie Video Tutorials

  • Ja, das mit den Picons ist ja sehr einfach, hat auf Anhieb geklappt. Aber nützt mir ja nix, in dem Fall.

    Ich kann auch Forensuche und hab die Anleitung für das Bootlog unter Linux gefunden - das klappt aber nicht, weil /dev/USBS0 überhaupt nicht angelegt wird, wenn die Box nur bis zum roten Licht kommt.

    Hab jetzt auch keine Lust mehr weiter zu frickeln und werd morgen mal die Rücksendung von der Kiste angehen.

    Was ich aber gesehen habe - das sind ja Welten zu meiner DM8000, aber doch irgendwie alles recht vertraut :winking_face:

    • Official Post

    "Hab jetzt auch keine Lust mehr weiter zu frickeln und werd morgen mal die Rücksendung von der Kiste angehen."


    Das ist das allerbeste was du tun kannst. Glaub mir.


    Jake

    | 2 x 920 ULTRA HD | 2 x TWO | 7080 HD| 8000 HD | 7020 HD V2 | 800 HD SE V2 |
    |GP 4.1 & GP 3.2 & GP 3 @ DREAMOS & DMM-Experimental | on all Boxes
    | Hdd : | 2 x 4 TB :tired_face: 1 TB | Qnap - 8 TB |... and some more space everywhere

    WaveFrontier T 90 : | Hotbird 13 ° | Astra 19,2° | Astra 23,5° | Astra/Eurobird 28,2°/28,5° |
    ........... and happy :winking_face:


    Hier werden Sie geholfen : Gemini Project WIKI sowie Video Tutorials

  • Ist nicht meine erste Dreambox :winking_face:

    Bisher war ja nie was gewesen. Wäre halt blöd wenns am Ende nur nen loses Kabel wäre.

    • Official Post

    Ich hatte schon 3 "kranke" .... Mainboard getauscht und gut.


    Jake

    | 2 x 920 ULTRA HD | 2 x TWO | 7080 HD| 8000 HD | 7020 HD V2 | 800 HD SE V2 |
    |GP 4.1 & GP 3.2 & GP 3 @ DREAMOS & DMM-Experimental | on all Boxes
    | Hdd : | 2 x 4 TB :tired_face: 1 TB | Qnap - 8 TB |... and some more space everywhere

    WaveFrontier T 90 : | Hotbird 13 ° | Astra 19,2° | Astra 23,5° | Astra/Eurobird 28,2°/28,5° |
    ........... and happy :winking_face:


    Hier werden Sie geholfen : Gemini Project WIKI sowie Video Tutorials

  • Scheinbar gibt es von der DM900 tatsächlich Clones, und die abgebildete Box sieht inkl. Tuner tatsächlich so aus wie meine... Erkennt jemand auf den Bildern einen Unterschied zu einer original-Box/Fernbedienung,

    Die sieht genau so aus, aber ich glaube das sind auch die Original Bilder von Dream und nicht die vom Clone.
    Da Müsste man mal detaillierte Bilder vom Mainboard machen.
    Wenn du welche machst, kann man das mal mit dem Original Mainboard vergleichen.

    Bisher war es so, das die Clones mit der Original Firmware von Dream nicht funktioniert haben.
    Da musste man spezielle Images flashen. (Deshalb die Bez. SIM 2.30 damit wollen sie den Security Chip umgehen.)

    Hast du den nun schon mal den andern Receiver abgehängt, so das wirklich NUR die Dreambox am LNB hängt.
    Wenn du dann immer noch Probleme mit abstürzen hast, dann ist definitiv was faul.

  • Moin,


    ich denke jetzt aber doch dass die Box original ist, wenn sie nicht gerade abstürzt lief ja mit der original-Firmware alles regelrecht, auch die DVB-T2-Sender wurden dann ja mit der aktuellen Version der Firmware gefunden.

    Ist wirklich eine schöne Box, eigentlich. Nur dass sie SO faktisch nicht nutzbar ist.

    Sollte ich die Box mal komplett ohne Tuner starten um zu prüfen obs am Tuner liegt, oder bringt das nix? Dann würde ich die Box nämlich doch noch mal aufschrauben... Gibt es am Tunerslot ggf. eine bekannte "Sollbruchstelle", die gerne mal nachgibt? Ist ja schon merkwürdig, dieser Wackelkontakt.

    Die Dreambox startet übrigens auch ohne angestecktes LNB nur wenn sie mal Lust hat, also daran liegt es definitiv nicht. Wäre ja auch komisch, mit der 8000er gings ja über Jahre problemlos.

    Also wohl definitiv ein Hardwaredefekt.

    • Official Post

    OK, ich dachte du hattest die Box schon mal aufgemacht.

    Wenn du dich traust:

    - Box von Strom trennen

    - Deckel aufschrauben

    - Auf dem Tuner sitz prüfen, und ggf. richtig im slot einstecken

    - Deckel wieder anbringen

    - Testen.

    Liegen weiterhin Probleme vor, Zurück senden oder wenigstens der Verkäufer kontaktieren.


    E2 Box: TWO ~ ONE ~ DM8000 ~ DM7080 ~ DM7020HD~ DM9x0 ~ DM820 ~ DM800(SE(v2))~ DM52x ~ DM500HD(v2)~ DM7025(+)
    E1 Box: DM7020 ~ DM7000 ~ DM 5620 ~ DM600 ~ DM500+ ~ DM500 ~ TRIAX 272-S
    Image: OE2.5/OE2.6 Unst./GP4.2 ~ OE2.5 Unst./GP3.3 ~ OE2.2 Unst./GP3.3 ~ OE2.0 Exp./GP3.2 ~ iCVS/GP3 ~ Gemini 4.70
    Sonstiges: Logitech K600 ~ DM Tastatur ~ Box: DM100 ~ Router: Fritz!Box 7590 ~ Wlan Stick: Dream Multimedia ~ Server: ALIX.3D3 ~ BananaPI
    Satelliten: WaveFrontier T90
    23,5°E | 19,2°E | 16.0°E | 13,0°E | 10,0°E | 9,0°E | 7,0°E | 4,9°E | 3.0°E | 1.9°E | 0,8°W | 4,0°W | 5,0°W | 8,0°W | 12,5°W | 15,0°W | 22,0°W | 24,5°W | 30.0°W


    Hilfe gesucht ? schau mal ins Gemini Project WIKI, auch unsere Video Tutorial sind für den Einstieg sehr empfehlenswert

  • Geguckt hatte ich natürlich schonmal, aber halt noch nicht daran rumgefummelt.

    Würde dann zunächst mal ohne Tuner starten, bzw. versuchen zu starten, oder? Weil, dann ist ja schonmal eine potetielle Fehlerquelle ausgeschlossen...?

    Edited once, last by inte ().

    • Official Post

    Kannst du. Aber ob dann was merken kannst?

    Wenn der Stecktuner Slot sebst ein Problem hat, wirdst du auch nichts feststellen können.


    E2 Box: TWO ~ ONE ~ DM8000 ~ DM7080 ~ DM7020HD~ DM9x0 ~ DM820 ~ DM800(SE(v2))~ DM52x ~ DM500HD(v2)~ DM7025(+)
    E1 Box: DM7020 ~ DM7000 ~ DM 5620 ~ DM600 ~ DM500+ ~ DM500 ~ TRIAX 272-S
    Image: OE2.5/OE2.6 Unst./GP4.2 ~ OE2.5 Unst./GP3.3 ~ OE2.2 Unst./GP3.3 ~ OE2.0 Exp./GP3.2 ~ iCVS/GP3 ~ Gemini 4.70
    Sonstiges: Logitech K600 ~ DM Tastatur ~ Box: DM100 ~ Router: Fritz!Box 7590 ~ Wlan Stick: Dream Multimedia ~ Server: ALIX.3D3 ~ BananaPI
    Satelliten: WaveFrontier T90
    23,5°E | 19,2°E | 16.0°E | 13,0°E | 10,0°E | 9,0°E | 7,0°E | 4,9°E | 3.0°E | 1.9°E | 0,8°W | 4,0°W | 5,0°W | 8,0°W | 12,5°W | 15,0°W | 22,0°W | 24,5°W | 30.0°W


    Hilfe gesucht ? schau mal ins Gemini Project WIKI, auch unsere Video Tutorial sind für den Einstieg sehr empfehlenswert

  • Ich habe die Box mal aufgeschraubt.

    Auffällig ist die Lötstelle der Tunerschnittstelle. Ist das Lötpaste, die da aufgebracht ist? Das sieht nicht original aus...

    Werd gleich nal durchmessen. Weiß jemand die Beschaltung der Pins? Ansonsten check ich vll erstmal, ob da zwei Pins vll Kontakt haben oder so? Was meint Ihr?20210119_181253.jpg

  • Auffällig ist die Lötstelle der Tunerschnittstelle. Ist das Lötpaste, die da aufgebracht ist? Das sieht nicht original aus...

    Das Bild ist zu wenig Detailliert um da was aussagen zu können.
    Es ist aber ganz normal, das wenn in der Produktion nicht alle Lötstellen sauber sind, man von Hand nachbessert.
    Dann hat es um die Lötstelle schon etwas übriges Flussmittel. Aber das sieht hier etwas anders aus.

    Darüber würde ich mir aber auch nicht den Kopf zerbrechen, auch den Test ohne Tuner bringt aus meiner Sicht nicht viel wenn du die Box erst neu erworben hast.

    OK, wenn du dich auskennst und es offensichtlich ist das Lötstellen schlecht sind, würde ich das Löten. (Das ist aber auch mein Beruf :winking_face: )


    Meine DM900 stürzt NIE einfach so beim Start ab oder bleibt hängen. Vor allem frisch nach dem flashen hat man sich ja noch nichts vermurkst.

    Ich hoffe du hast beim flashen die Optionen um Einstellungen wiederherzustellen auch abgewählt.

    Sonst würde ich das nochmals machen.


    Wenn dann die Box beim Start hängen bleibt, würde ich das Ding sofort einpacken und mit dem Händler Kontakt wegen Rücksendung aufnehmen.

  • Wie gesagt, war wohl ein Versandrückläufer aus einem Lager eines Wiederverwerters. Der kann aber keinen Ersatz liefern. Hab daher ne Rückerstattung bekommen und soll sie entsorgen. Aber bevor ich sie weg werfe bastel ich natürlich erstmal:-)

    Kann es sein, dass der Prozessor locker sitzt? Nach dem Druck auf den Kühlkörper scheint die Box weniger Mucken beim starten zu machen. Lässt nur leider schnell wieder nach. Wenns mir noch gelingen sollte ein Bootlog zu erstellen werd ich das mal posten, aber es scheint ja tatsächlich irgendwo ein Kontaktproblem vorzuliegen...

  • Hab daher ne Rückerstattung bekommen und soll sie entsorgen.

    Ok, so ist es natürlich was anderes.
    Dann lass deinem Basteltrieb freien Lauf. :winking_face:
    Dann kannst du schon mal ohne Tuner testen, dann findest du schon mal raus, ob e.v. der Tuner einfach Probleme macht, oder ob es am Mainboard liegt.

  • Moin.

    Tuner rein- oder raus macht keinen Unterschied - es scheint wirklich am Prozessor zu liegen. Drückt man den Kühlkörper runter, startet die Box. Oder das Mainboard hat einen Defekt der Leiterbahnen? Kann ja sein, dass durch den Druck das Board etwas nach unten gebogen wird, und auf diese Art dann der Kontakt hergestellt wird? Mein erster Verdacht (Tuner) war offenbar rein mechanischer Natur, ich denke das Wackeln am Tuner hat sich auf das Board übertragen und so den gleichen Effekt ausgelöst. Aber das alles durchzumessen, das wird ein Akt...

  • So, guten morgen.

    Ich hab mich gleich nochmal an die Box gesetzt und alles auseinander genommen.

    Getreu dem Motte, lieber eine völlig geschrottete Box, als eine die nur nach Lust und Laune läuft und mich zur Weißglut treibt, habe ich diesmal wirklich ALLES zerlegt (zur Not hab ich ja immer noch den Tripple-Tuner quasi für lau bekommen ;-)).

    Also auch den Kühler demontiert.

    Mittig auf dem Prozessor aufgebracht fand ich ein Stück doppelseitig klebendes "Klebeband" oder was auch immer (siehe Fotos anbei). Ist das original, gehört das dahin oder hat sich da vorher schonmal jemand versucht, den Prozessor zu fixieren?

    Ohne Kühler startet die Box (erwartungsgemäß) überhaupt nicht. Daraufhin habe ich den bereits aufgeklebten Klebestreifen mit selbstklebendem Papier (von diesen Selbstklebenden Merkzetteln, zusammengefaltet) auf etwa die doppelte Höhe verstärkt und den Kühler wieder montiert. Ich weiß nicht sonderlich professionell, aber die Box ist jetzt eben ne Bastelbox :)

    Seitdem läuft die Box relativ stabil, zumindest bisher noch kein Absturz, auch nicht bei Erschütterungen oder Bewegen der Box (vorher war beibder kleinsten Berührung Schluss). Stimmt mich vorerst hoffbungsvoll.

    Anbei noch ein paar Bilder.20210118_161518.jpg20210122_101257.jpg20210122_101209.jpg20210122_101408.jpg

  • Daraufhin habe ich den bereits aufgeklebten Klebestreifen mit selbstklebendem Papier (von diesen Selbstklebenden Merkzetteln, zusammengefaltet) auf etwa die doppelte Höhe verstärkt und den Kühler wieder montiert.


    Damit killst du den SoC dann endgültig. Das "Klebeband" ist ein Wärmeleitpad und original verbaut. Wenn du da noch Papier zwischenklemmst, isolierst du den Kühlkörper komplett vom SoC und dieser stirbt dann ganz sicher den Hitzetod.