Quatsch Markus, alles gut.
Hab ja deinen Joke verstanden und hätte wohl ähnliches geschrieben.
Mal sehen wie sich die FW 7.23 so die nächste Zeit jetzt schlägt
Grüße
Quatsch Markus, alles gut.
Hab ja deinen Joke verstanden und hätte wohl ähnliches geschrieben.
Mal sehen wie sich die FW 7.23 so die nächste Zeit jetzt schlägt
Grüße
OK
Ich bin auch mal gespannt. Ich kann die Box wohl erst am Wochenende in Betrieb nehmen, weil Homeoffice mit ohne Internet is doof, da steigt mir meine Frau aufs Dach
Die Provisionierung ging einfach und schnell hier.
DECT danach eingerichtet und gut war.
Wenn du ein Backup der Leihbox vorher machst und dann wieder einspielst, sind sogar die ganzen Portfreigaben wieder da.
Ich kann die Box wohl erst am Wochenende in Betrieb nehmen, weil Homeoffice mit ohne Internet is doof, da steigt mir meine Frau aufs Dach
Bei der Sachlage würde ich Dir empfehlen, die Provisionierung so früh wie möglich am Freitag Nachmittag anzustossen, damit Du im Problemfall noch vor dem Wochenende noch jemand von der "kaufmännischen Abteilung" erreichen könntest, wenn die 0-8-15-Hotliner an ihre Grenzen stossen.
Leider kommt es bei der Provisionierung per Telefon und manueller Freischaltung immer mal zu Fehlern und oftmals können diese nur durch "höherrangige" Mitarbeiter in der sog. "kaufmännischen Abteilung" ausgebügelt / überschrieben werden. Diese Abteilung macht dann aber auch irgendwann bis zum nächsten Montag Wochenende.
Ich bekam zB bei der letzten Aktion plötzlich ein DSlite Profil statt das DualStack zu behalten. Da mein Router kein DSlite unterstützt, war ich gleich ganz offline. Beim nächsten Anruf wurde ich dann entsprechend weitergeleitet zu o.a. Abteilung, dort schmunzelte man über den erneut gemachten Fehler des Callcenters und hat es geschwind korrigiert. Keine 5 Minuten später war alles wieder i.O.
Die Uhrzeit der Provisionierung kann also wichtig / entscheidend sein für eine schnelle Korrektur oder längere Wartezeit.
Kann man die Provisionierung mittlerweile eigentlich auch online selbst machen?
Kann man die Provisionierung mittlerweile eigentlich auch online selbst machen?
Nicht im ex-Unitymedia Gebiet. Das geht nachwievor nur im ursprünglichen Vodafonegebiet. Du bist also hier in Hessen an die Hotlineverfügbarkeit und deren Kompetenz angewiesen.
Mitarbeiter mit einer gewissen Kompetenz an der Hotline zu erwischen ist noch immer ein Glücksfall. Das stimmt.
Besser immer unter der Woche versuchen ein Problem zu lösen.
Am Wochenende sitzen echt da Personen die aber von sowas keine Ahnung haben, unfassbar.
Was aber öfters schon gut helfen konnte waren tatsächlich der eine oder andere Moderator aus dem VDF Forum.
OK, dann werd ich das Freitag Mittag mal drauf ankommen lassen
es wird spannend, drücke dir die Daumen
OK, dann werd ich das Freitag Mittag mal drauf ankommen lassen
Dann kann man nur hoffen, dass es Dir besser ergeht wie dem User in diesem Fall heute:
Genau sowas befürchte ich immer
Ich werde den Versuch am Donnerstag Nachmittag starten, dann hab ich denb Freitag noch. Jedenfalls wenn die Box bis dahin angekommen ist
Wenn man vom Teufel spricht, die Box ist gerade angekommen
Anschließen und probieren. Wenn das nicht klappt, die Leihbox wieder anstecken.
Die wird immer von VDF benötigt sollte z.B. ein Leitungstest durchgeführt werden.
Versuch macht kluch
Hab allerdings gerade bei Vodafone West gelesen, dass man im Fall von eigener Hardware das leihgerät zzurückschicken muss!?
Das glaube ich weniger. Ruf morgen mal die Hotline deshalb an.
Bzw. lass dir das morgen dann schriftlich bestätigen.
Hier: https://helpdesk.vodafonekabel…ne_West_(ehem._Unitymedia)
Forbidden :- )
"Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten."
Sehr verwirrende Aussage da.
Bekomme ich auch weiterhin einen Leihrouter, auch wenn ich ein eigenes Gerät verwende?
Nein, nach dem Anschluss des eigenen Endgerätes muss das Leihgerät in der Regel zeitnah an Vodafone West (ehem. Unitymedia) zurückgeschickt werden.
Steht im Gegensatz zu der Aussage von VFD
Husband: Du darfst als nicht weiterhin den "Fehler" machen und Prozeduren aus dem VF-Land auf die 3 ehemaligen Unitymedia Länder (NRW, Hessen, BaWü) übertragen. Dort läuft vieles anders, auch wenn mittlerweile alles unter 1 Marke firmiert.
Sobald man bei ex-UM ein Kundengerät provisionieren lässt, so muss man das Leihgerät retournieren. Man wird idR hierzu schriftlich aufgefordert. und hat glaub so 2 Wochen Frist. Zukünftig wird dann auch gerne mit der Technikerpauschale gedroht, wenn man Leitungswerte bemängelt, aber da darf man sich nicht verunsichern lassen.
zur Zeit sind 13 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 10 Gäste online - Record: 5,681 Users ()