Bevor ich mir zu viele falsche Gedanken mache, brauche ich ein paar Hinweise, ob ein Backup von Teilen des NAS (Nutzerdateien) auf ein PC-Laufwerk mit einem Synology Backup Programm funktioniert oder die Synology-Lösungen alle auf andere NAS, bzw Cloudspeicher verweisen. Cloudlösungen möchte ich eher noch nicht nutzen, da mein Upload mit 10MBit etwas dünn ist.
Mir schwebt folgendes Szenario vor:
- Nutzer speichern ihre Daten auf dem NAS
- Ältere Dateiversionen werden ebenfalls auf dem NAS gespeichert.
- Windows Systemabbilder werden auf dem NAS gespeichert
- Im Falle eines Totalschadens am NAS vorhalten wichtiger Daten als Backup auf einem WinPC im heimischen Netzwerk.
Eigentlich nichts Besonderes, aber ich möchte gerne die Synology-Lösungen sowie die Windows-Möglichkeiten nutzen und auf eine Cloudlösung im Internet verzichten. Außerdem möchte ich später kein Lehrgeld bezahlen wenn ich die Dateien wiederherstellen muss.
Skripte oder Konsolenbefehle lehne ich als Mausschubser ab, da mir die Materie zu unbekannt ist.
Als NAS wird eine Synology DS1520+ genutzt.