Kann es sein dass das Fritzdect Plugin nicht mehr richtig läuft seit den Fritzbox Update auf 7.20 ? es werden nur noch Heizkörper angezeigt.

Fritzdect Plugin
-
-
Ja, kann ich bestätigen.
-
bei mir auch, sehr schade
-
Wird an dem Plugin noch gearbeitet?Schade das nur noch die Heizkörper gefunden werden...
Hab mal bisl gesucht und es gibt eine Version 1.8.3 als ipk die aber leider nicht auf Dreamboxen die Deb braucht funktioniert.
Die Version die als leztes auf eurem Server liegt ist die 1.6.0
Kann man die neue Version auf eurem GP4.1 Server updaten so das es wieder funktioniert? -
Das habe ich aus einem anderen Board.
Ich habe es.....
die Zeile 99 in der FritzDect.py von fbSwitch = ["2944","896"] nach fbSwitch = ["2944","896","35712"] ändern und speichern und die Steckdosen werden in FritzDect wieder angezeigt.Es funktioniert.
-
Hab es eben im BP geladen, mit dem geänderte Eintrag.
(gelöst) aus dem thread Titel entfernt, bis zur Bestätigung das es funktionniert
-
Bei mir funktioniert es....vielen Dank
-
Hallo,
habe die 1.8.3 mal angepasst und die 2 py´s angehangen.
Ich kann es leider im Moment nicht selber testen, kann sein das es kracht.
Wenn es funktioniert kann es ja einer in eine deb Packen
Gruß
Marcus
-
-
Hallo,
gibts was neues??
Habe Fritz 07.27 drauf und es wird nichts angezeigt.
Grüße!
-
Läuft bei mir!
-
Dankeschön! Ich probiere es mal aus.
-----------------------
Geht leider auch nicht.
Habe die Fritz auf 07.27 aktualisiert. Seit dem kommt keine Verbindung mehr zu Stande.
-
Da wird doch seit neustem bei der Fritz automatisch ein neuer User angelegt. (im Menü der Fritzbox "System - Fritz!Box-Benutzer"). Steht auch dahinter "automatisch angelegt".
Nimm mal den Usernamen des neuen Benutzers und das bisherige Passwort.
Selbe Effekt tritt manchmal beim Fritzcall-Plugin auf, da AVM irgendwas geändert hat. Komischerweise brauchen manche nix zu ändern, andere müssen den neuen Nutzer eintragen. Versuch`s mal.
Habe auch das 7.27 drauf und funzt...
-
-
Schade das es nicht klappt. Kann nur sagen, habe auch eine 7590 und es läuft ohne Probleme. Dann bin ich an dieser Stelle raus da ich keine weitere Idee mehr hab. Vielleicht weiß ja noch jemand anders was man noch ausprobieren könnte. Ich denke aber, es muß mit dem Login zu tun haben! Bist Du wirklich sicher, dass Du den Benutzer und das Passwort richtig eingegeben hast? Wenn ich ein falsches Passwort und/oder falschen Benutzer eingeb, zeigt es bei mir auch nix an...
-
Einstellungen auf der 7490 sichern und diese Sicherung auf der 7590 aufspielen. Das ist kompatibel.
Gruß
-
Der FB-Nutzer muss auch die Berechtigung für SmartHome haben.
-
Ich muß mich korrigieren!
Als ich heute die Box in betrieb hatte und spaßhalber das Plugin öffnete ging es!!!
Es hat also ein Neustart, nach der Eingabe des automatisch generierten Benutzernamens, gefehlt.
Damit hatte ich nicht gerechnet.
Also lorenz, du hattest recht!!! Vielen Dank!
-
Hi,
gibt es denn eine neuere Version mit der hier bekomme ich einen Grünen.
-
Letzter Beitrag ... 2021.
Denke nicht dass da noch jemand dran schraubt.
Jake