GeminiNetcast

  • Das eine hat aber rein garnix mit dem anderen zu tun :winking_face:

    Das 1 Bild (also die Einstellung im Netcast) ist für die Navigation im Netcast und hat mit dem Player nix zu tun.

    Das "sofort mit Exit beenden" bezieht sich auf die Navigation wenn du im Netcast in die Plugins gehst und darin in Ordner usw. dann kann man mit der Einstellung entweder sofort mit Exit raus aus Netcast und nicht jeden Schritt zurück oder wenn nicht angeschaltet geht man mit Exit immer eine Navigation nach der anderen zurück :winking_face: .


    Das andere Bild ist der video Player und die Abfrage im video Player stellt man im System ein wie bei den anderen Playern auch (das macht man seit ewigen Jahren unter "Anpassen"

  • :hurra: Das WARS! :hurra:

    Oh man, da wäre ich jetzt nie drauf gekommen :thx:

    Ich glaube, in dem Menue war ich vor fünf Jahren das letzte Mal.

  • Seid einigen Wochen geht die Suchfunktion bei YouTube im Dreamnetcast nicht mehr. Dream920 und 900 bei beiden. Habe orginal image experimental und GP4.2 auf den Boxen. Suche läßt sich zwar aufrufen und eingeben aber keine Ergebnisse. Videos im Verlauf funktionieren.

    Hat jemand einen Tipp? Updates wurden regelmäßig installiert. :frowning_face:

  • Aktuelle Meldung dazu ist das es aktuell für die alten Boxen kein GP Youtube mehr geben wird ,für die one und Two (Amlogic Dream Boxen) wird es dafür ein update geben und GP Youtube wird da sogar besser laufen als vorher ,im AIO sogar ohne Aussetzer bzw. stehendes Bild :winking_face: .

    Da dies aber bei den alten Boxen so nicht geht gibt es dort das GP Youtube auch nicht mehr am GP Feed und ob es für die alten Boxen eine Lösung diesbezüglich geben wird können wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen.



    heanut

    PS. Hab deinen und meinen Beitrag mal in den richtigen Thread geschoben,bitte schaut das ihr in den richtigen support Threads postet ,nicht wild in Beiträgen die mit eurer Frage nix zu tun haben.

  • Danke. Schade, bin mit den Boxen sehr zufrieden gewesen. Da kann man nur auf ein Update hoffen. :loudly_crying_face:

  • Wenn ich das alles richtig verstehe wird immernoch fleißig am AIO gewerkelt aber wäre es nicht mal auf der Agenda das man mal MKVs komplett abspielen kann oder wird da nichts mehr kommen weil man zu tief ins System muss und von den anderen Dream Jungs nichts mehr hört…

  • Aha o.k. Verstehe davon nicht viel aber vielleicht kann da ja wirklich jemand was mit anfangen um was für AMS oder EMC bauen….wenns da iwann evtl mal was gibt wird man das bestimmt iwo lesen können…

    Danke für die Info

  • Du hast das falsch verstanden, das hat jetzt rein garnix mit aio zu tun und auch arbeiten wir da nicht am aio ,die Änderung damit gp Youtube wieder geht hat 0 mit dem aio zu tun ,es läuft durch die Änderung eben auch im aio besser,es läuft aber auch genauso gut im oe2.6 unstable Image.

    Es hat er was mit den amlogic Boxen und dem oe2.6 zu tun weil dort das nötige vorhanden ist und bei den oe2.5 Image nicht ,mit aio selbst hat das aber wie gesagt nix zu tun ,das haste falsch interpretiert. :winking_face:

  • Durch die Umstellung auf Docker kann jetzt das GP Youtube wieder auf den aktuellen Amlogic Boxen genutzt werden ,auf den älteren Boxen nicht da es diesbezüglich kein Docker gibt.

    Es wird nur noch avc untestützt und somit kann man die Auflösung max.bis zu 1920x1080 einstellen und auch dann im Player auswählen.

    Die Videos starten jetzt schneller ,es läuft Ruckelfrei ,die Aufnahmen gehen jetzt extrem schnell und gleich als mkv ,das senden vom Handy etc. zur Box von Youtubekanälen ,eigenen Youtube Playlisten und einzelnen Videos geht auch wieder problemlos.


    Noch als Info : es gibt eine Abhängigkeit zum GP Docker Plugin ,dieses und die nötigen Treiber werden mit installiert und beim ersten starten des GP Youtube wird dann ein passendes Docker Image auf der Box erstellt und ist dies fertig kann man GP Youtube nutzen.


    PS. In einem AIO Image wo es zu dem Bild stehen bleiben ,Ton läuft weiter kam ,dies passiert mit dem neuen Update auch nicht mehr ,die Videos laufen sauber durch ohne dass,das Bild stehen bleibt und der Ton weiter läuft und man kurz springen muss damit es syncron Irgendwann weiter läuft ,denn springen ist hier e keine gute Idee.



    Viel Spaß mit dem aktuellen update

  • was haben denn die neuen "live" tags für eine Funktion?

    Irgendwie sind das eye-catcher .... nicht das ich meckern möchte :winking_face:

  • Diese gab es schonmal wo das GP Youtube noch einzeln war ,seit es als Netcast Erweiterung umgebaut wurde gab es diese Info Icons nicht und das musste im Netcast erst eingebaut werden.

    Da die Live Erkennung jetzt global im Netcast ist hat man dann bei allen Livestreams diese Info als Icon.

    Wichtig war diese Erkennung normal für GP Youtube weil dort werden unter Live (also den Live ordnern ) oft auch Sachen gesendet die eben nicht Live sind oder die mal Live waren aber aktuell nicht Live sind (das ist auch am Handy usw. so das die dort bei Live nicht immer wirklich Live streams haben) und das wird jetzt erkannt und auch angezeigt ,entweder Livestream ,dann hat man ein Live Icon ,oder eben nicht Live (Video) dann hat man kein Live Icon.

    Das Liveicon ist somit nur eine Zusatz info ob es sich wirklich um einen Livestream handelt oder ob es ein Video ist das nicht Live ist.