
[fix + update] Multiboot
-
-
UltraFitPart1 war mein USB Stick, der aber jetzt als Standard-Aufnahmegerät auf /media/hdd gemountet ist.
Das ist auch das einzige Verzeichnis in /media in dem was passiert, die anderen sind leer.Aber gute Idee mit dem Warten, jetzt ist eh erstmal GZSZ
-
Quote
Original von Kurti79
Könntest du bitte den Inhalt unter /media/boot auch posten ?MFG
KURTIroot@dreambox:/tmp#
ls -l /media/drwxr-xr-x 2 root root 4096 Oct 30 08:55 ba
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 1 17:22 hdd
drwxr-xr-x 2 root root 0 Nov 4 18:44 net
root@dreambox:/tmp# -
Es liegt an der gboot.json ,wer schon eine drauf hat bei dem geht das ,daher geht das bei uns ,da muss Emu nochmal nachsehen was da wie seine bin macht .
-
CoreElec geht doch auch. Muss man sich Halt den Booteintrag umschreiben (name).
-
fix + update
-
läuft super,brauche nicht mehr aus dem sessel,super arbeit,daumen hoch
-
danke.
-
Supi, läuft nun... 1.000 Dank
Hatte allerdings etwas Startprobleme:
Die gboot.bin lief sauber durch, allerdings wurde ich nach Neustart bei der Wahl von Android immer wieder ins Bootmenu zurückgeworfen.Ein paar mal probiert und neu gestartet, weil da ja wohl was angelegt werden sollte, aber ohne Erfolg. Das bootlog blieb auch leer.
Dann aus purem Aktionismus den Eintrag in der gboot.json auf die 2. Partition und ext4 geändert. Wieder nix.Wieder zurück auf Anfang mit 1. Partition und vfat und voila... alles tutti!
Kann allerdings auch damit zusammenhängen, dass ich dazwischen die Rescue Konsole genutzt hatte, wer weiß das schon ¯\_(^.^)_/¯
Quote"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
-
Very good, now it works.
A bit unclear on my television but maybe a TV setting fixes this?
tv: Samsung UE65MU7075.login as: root
root@192.168.0.121's password:
root@dreambox:~# cd /tmp
root@dreambox:/tmp# chmod 755 gboot.bin
root@dreambox:/tmp# ./gboot.bingboot.bin: Self Extracting Gemini Bootmanager (dreamone) Installer
installer
files/
files/gboot.img
files/autoexec.img
files/gboot.bmp
files/.directory
files/fw_setenv
files/fw_printenv
files/fw_env.config
- Dreambox Android gboot update sdcard script
Running update Android from: /tmp/files* Umounting device...
* Done* Waiting for automount
* Done* Umounting device...
* Done* Copying boot files...
* Copying old autoexec.img file to autoexec_android.img
* Done* No need to update env sd boot
root@dreambox:/tmp#
-
-
-
update
-
Top
-
Mit der letzten gboot gehts nun auch bei mir.
-
Quote
Original von emanuel
CoreElec geht doch auch. Muss man sich Halt den Booteintrag umschreiben (name).Erst mal danke für dein Multiboot,funktioniert super, wie und wo kann ich das ändern dass es auch mit CoreElec funktioniert ?
Gruß
-
einfach ganz genau so installieren und Booten (einfach Android wählen).
Danach wird eine Datei auf der ersten Partition erstellt "gboot.json" da kannst den Namen ändern von Android auf CoreElec. Die Bootsequenz ist die selbe.
Du kannst aber auch ins rescue des gboot wählen (Tools / Settings->Console), die erste Partition wird auf /flash gemountet und nano/telnet ist im Rescue (Console) mit drin.
/flash/gboot.json:
CodeCode -
könnte man Android und CoreElec auch zusammen auf eine SDcard packen wenn diese zwei Partitionen hat
[edit]
Disk /dev/mmcblk1: 32.0 GB, 32010928128 bytes
4 heads, 16 sectors/track, 976896 cylinders
Units = cylinders of 64 * 512 = 32768 bytesDevice Boot Start End Blocks Id System
/dev/mmcblk1p1 1 488440 15630072 83 Linux
/dev/mmcblk1p2 488441 976896 15630592 83 Linuxhabs mal händisch versucht:
Codehabe dann in dem script bei sfdisk "--force" gesetzt.
Code
hat leider auch nicht geklappt....jemand noch eine Idee?
-
-
Beide gehen ,er hat halt nur noch ein update angehängt und die Vorgänger Version nicht gelöscht.
Daher du kannst egal welche nutzen ,die zweite ist die aktuelle mit seinem letzten update.