Danke,hat geklappt

[DM One] kodi 19.0 ALPHA (aarch64)
-
-
das erste mal benutze ich kodi
done mit tutorial by pclinyoutube ok
feed 4.2.0 langsames und nicht synchronisierendes Audio
feed 4.2.2 ja, but not good
i no need kodi
Ich suche einen Mediaplayer vom Typ Zappiti.DM ONE stark? no, ist pipi. Geld im Müll.
-
Quote
Original von emanuel
download kodi19 feed & key:
kodi-aarch64-feed.tar.gz
keyFile.key
(apt-key: only for non Gemini user)Install:
Hi
Bei mir funktioniert nur die Installation vom Kodicenter, die beiden Anderen absolut nicht. Muss ich die tar.gz Datei vorher entpacken oder so einfügen. Aber in welchen Ordner. /tmp funktionieren beide nicht (die key Datei und tar.gz). Hat wer iene Idee?
danke -
Ich frage mich, wie Du dann enigma2-plugin-extensions-kodimediacenter
installieren konntest, wenn Das plugin installieren konntest? Das kommt nämlich genau von dem feedgib mal das ein:
Code
Display Moreroot@dreambox:~# ls -1 /etc/apt/sources.list.d aarch64-feed.list all-feed.list armv7vehf-neon-vfpv4-feed.list dreamone-feed.list gp4-unstable-aarch64-feed.list gp4-unstable-all-feed.list gp4-unstable-allcodes-feed.list gp4-unstable-alphaAarch64-feed.list gp4-unstable-extraPluginsAarch64-feed.list gp4-unstable-one-feed.list kodi-aarch64-feed.list root@dreambox:~#
Wenn "kodi-aarch64-feed.list" da bei ist ist der feed installiert.
bzw der Schlüssel:
Coderoot@dreambox:~# cat /etc/apt/trusted.gpg | grep ihad �9��K�k��r,ү�����j��R2����~�^5 �9�3�sO�▒D3��E8�$ф �`[��*߂�/E�H�Y�N��▒�!ihad.tv (apt repo) <info@ihad.tv>�`�]$e9§ �d^H�8�ð�l�a�%wܱc�E����r�y�v�V����N3������`���� root@dreambox:~#
ansosten bitte ein log posten.
-
Danke, jetzt kenne ich sie alle, ich muss nicht mehr bei Google suchen. Ich bin der Klügste. Ich habe installiert, es funktioniert, es funktioniert wie eine Rakete für 269 Euro.
Super, mach mehr Software.Code
Display Moredream-elite 2.6.0 dreambox dreambox login: root root@dreambox:~# ls -1 /etc/apt/sources.list.d 3rdparty-feed.list aarch64-feed.list all-feed.list armv7vehf-neon-vfpv4-feed.list dreamone-feed.list root@dreambox:~# kodi-aarch64-feed.list -bash: kodi-aarch64-feed.list: command not found root@dreambox:~# dreamone-feed.list -bash: dreamone-feed.list: command not found root@dreambox:~# all-feed.list -bash: all-feed.list: command not found root@dreambox:~# cat /etc/apt/trusted.gpg | grep ihad �`[��*߂�/E�H�Y�N��▒�!ihad.tv (apt repo) <info@ihad.tv>�`�]$e9§ �d^H�8�ð�l�a�%wܱc�E����r�y�v�V����N3������`����cat: can't open '/etc/apt/trusted.gpg': No such file or directory <533;sO�▒D3��E8�$ф -bash: syntax error near unexpected token `&' <5533;���`���� -bash: syntax error near unexpected token `&' root@dreambox:~#
-
-
log in attach
-
Paar Fragen zum Verständnis:
Kodi im Vergleich zum Mediaportal. Lohnt sich Kodi?Hat es jemand erfolgreich mit einem aktuellen NN2 Image installiert.
Ist das dann ein paralleles System, also habe ich dann automatisch ein Bootmenü oder sowas?Nur kurze Newbie Kodi Fragen, bevor ich mich weiter damit beschäftige...
-
Es spielt hierbei keine Rolle ob NN2 oder ein anderes DreamOS Image ,das ganze sollte auf allen aktuellen DreamOS Image laufen.
Dieses Kodi hier ist keines was auf einem extraMedium installiert werden muss ,dieses ist direkt im e2 nutzbar und ganz normal aus dem e2 Hauptmenü oder Pluginbrowser zu starten.
Was die ganzen Kodi Erweiterungen angeht musst halt testen was da wie alles geht ,ein Vergleich zum MP liegt am Nutzer selbst was man wie lieber mag bzw. ob die Erweiterungen die man da nutzen möchte halt alle funktionieren.
-
Quote
Original von emanuel
update: kodi-addon-inputstream-adaptive_2.3.22+gitr0+6011f1e167-r0.0_arm64.debist das "upate" die Alternative zur Installation im Eröffnungsbeitrag des Threads?
also nur dieses "deb" Paket über das Webinterface installieren? -
Das ist nicht das Kodi Plugin selbst sondern eine Erweiterung für das Kodi Plugin (halt ein Kodi addon und das kannst du ganz normal installieren wie jedes DreamOS Plugin auch) .
Da Kodi hier ja direkt im e2 läuft nutzt das Kodi Plugin dann dieses Kodi Addon -
Nabend zusammen,
ich habe auch Kodi installiert und da habe ich noch was von einem Key gelesen.
Leider weiss ich nicht, wohin der key genau im Verzeichnis geschoben werden muss. ausserdem habe ich auch gesehen, dass man Kodi auch in den Erweiterungen herunter laden kann.
Ich habe das Kodi Mediacenter installiert und an der Auflösung gespielt und habe wohl die Ansicht verstellt. Durch Deinstallation und NEUINSTALLATION habe ich versucht, das Problem zu beheben aber dieses Problem besteht nach neuen Neuinstallation weiterhin.
Wie kann ich dieses Problem beheben?? Muss ich evtl. im Root der Box irgend etwas löschen?
Und wenn ich dieses u. g. Paket noch mit installiere, ist dieses Kodi addon schon eingebaut in Kodi oder ist das ein separates Programm?
kodi-addon-inputstream-adaptive_2.3.22+gitr0+6011f1e167-r0.0_arm64.deb
-
Hi, I'm trying to install KODI 19 on Dreambox 900 4k by following Emanuel's instructions but the version 17.6 gets installed everytime instead. Please find the output from terminal attached. Could someone tell me what am I doing wrong? Thanks
-
You have installed the dreambox One download feed, this is ignored by the apt download system of the box.
1. Cleanup your wrong feed /etc/apt/sources... (no aarch arm64)
2. Add the rigth download sources list as I descriped in dm9X0 thread.
kodi 19.0 ALPHA (armhf) /kodi 18.2 RC1(mipsel) -
Many thanks Emanuel, you have just explained how to install Kodi19.0 to Dreambox to someone who does not know Linux at all. Good job
-
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich mich bzgl. meiner Frage etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich habe Kodi auf einer ONE installiert und versehentlicher Weise in dem Kodi die Ansicht verändert, von Vollansicht auf einer sehr sehr kleinen Ansicht. Auch wenn ich Kodi deinstalliere und nach einem Neustart wieder installiere bleibt genau diese Einstellung bestehen.
Sollte nach einer Deinstallation das Programm nicht komplett von der Box gelöscht werden?
Kann ich denn diese im System hinterlegten Spuren löschen damit ich das Kodi einmal komplett neu und frisch installieren kann? Kann ich das im Root Verzeichnis irgendwo einstellen?
Danke im Vorais
-
Kodi speichert die Daten in /data/.kodi ,dies ist ein versteckter Ordner und den musst du mit einem Programm ansehen das versteckte Ordner anzeigen lassen kann.
Dort gibt es dann einen Ordner mit namen userdata wo dann solche Sachen drin sind.
Du kannst auch den gesammten .kodi Ordner löschen und dann alles neu installieren ,dann sollte auch alles wieder bei 0 anfangen. -
super vielen Dank.
Sobald ich heute Abend die Zeit habe, werde ich direkt dran gehen.
Ich habe FLASH FXP, kann der auch versteckte Ordner anzeigen?
Ich habe nämlich echt keine Lust, die gesamte Firmware inkl. Plugins neu zu installieren. na gut, es geht ja wirklich ratz fatz...
PS: Womit kann ich eine One UHD KOMPLETT SICHERN, inkl. allen Plugins und Einstellung und diese dann auf zwei weitere One UHD kopieren?
-
Ich mach das immer mit dem GP4 Imagebackup Plugin ,es gibt aber auch den Rescue loader der ja direkt auf der Box ist (womit du auch Image flasht zb.) oder Gutemine sein Dbackup ,damit kann man das alles machen.
Und ja FLASH FXP zeigt diese Ordner an. -
Frohes neus Jahr wünsche ich der Gemeinde hier..
Kurze Frage, ich habe eine Repo auf Kodi installiert. Das Bild friert jedes Mal ein, sobald ich Kodi starte und einige Plugins "laufen" niicht lt. der Anzeige auf dem TV
Ich habe das Ghost Repo installiert
Gibt es vielleicht eine andere REPO die vielleicht besser ist für die One und besser läuft?
wenn ja, welcher wäre das??
Danke