Hallo miteinander,
ich habe ne Dreambox 7020HD zur Verfügung und folgendes vor:
Für nen Messestand eines Vereins möchte ich von verschiednen PCs streamen und das abwechselnd auf einem großen Bildschirm darstellen. Der Gedanke ist, daß die Streams (nur Bild, Ton nicht nötig) auf die Dreambox laufen und an dieser der große Bildschirm hängt (SCART oder HDMI, was wir grad an Gerät da haben).
Dabei sollen die Streams nach ner bestimmten Zeit umschlaten, also etwa eine Minute PC eins, dann eine Minute PC zwei etc.
Die Dreamboxwird zum Fernsehen eigentlich nicht mehr benötigt, ich könnte wenn möglich auch ne Standard Linux Distri draufziehen (Debian, Ubuntu, Arch, wasauchimmer) falls das geht.
Meine Frage an Euch: Wie würdet Ihr das angehen?
Zu meinem technischen Hintergrund: Sobald ich im - ich sag mal "Standard-Linux-Land" unterwegs bin, fühl ich ich recht sicher, bei der Dreambox gibt es jedoch für mich mehrere Unbekannte in Bezug darauf, wo und wie ich Dinge anpacken kann. So läuft die grafische Oberfläche wenn ich es recht verstehe nicht auf X und ob und welche Linux tools zur Verfügung stehen bin ich mir auch nicht sicher.
Bisher diente die Box zum Fernsehen, da war ich sehr sehr zurückhaltend, etwas zu ändern, von daher wohl auch meine Unversiertheit...
Also, wenn wer Ideen hat, wie man das angehen könnte, oder Links wo ich mich in verschiedene Dinge einlesen kann, nur her damit.
Vielen Dank