Die Temperatur rein passiv, aber mit plan aufliegendem Kühlkörper samt guter Wärmeleitpaste, liegt im direkten Vergleich zum original Kühler und Pad schon ein paar Grad darunter (so hier auf der DM900 mal ausprobiert, mit einem ehemaligen AMD Athlon XP Kühler, Bildanhang). Genau dokumentiert habe ich die Werte nicht, weil es nur ein kurzer Test war (ob ich mit meiner Vermutung bezüglich des winzigen Thermal Pads richtig lag). Aber zwischen 5 u. 10°C weniger dürften es gewesen sein im Vergleich zur Originallösung
Die Kombination aus "modifizierten" oder originalen, plan aufliegendem Kühlkörper samt Tausch des Pads gegen Paste und aktiven Lüfter ist natürlich nochmals weit darunter, wie ja mittlerweile in mehreren Beiträgen zu lesen. Diesen Temperatur Unterschied kann und wird eine rein passive Lösung nicht erreichen
Dabei kommt es vermutlich auch darauf an...
- ist es eine 900er oder 920er und wie ist die Box bestückt
- wieviele Tuner und welcher Typ ist/sind verbaut
- sind noch zusätzliche Komponenten wie HDD o. SSD, CI Modul(e) etc. im Gehäuse
Dass eine 920er mit 2x FBC Tunern BCM45208, CI-Modulen und Festplatte andere Temperaturen erreicht, als eine 900er ohne Festplatte/CI Modul und mit nur einem SiLabs Tuner dürfte klar sein
Handycracker2k2 müsste bei seiner Konstruktion den Lüfter oben abschrauben, wenn ein objektiver Vergleich angestellt wird. Nur den Lüfter auszuschalten würde das Ergebnis verfälschen. Der montierte Lüfter beeinflusst freilich die Wärmeabgabe/Thermik des passiven Kühlers eher negativ. Ob er dazu Lust hat, wage ich bezweifeln?