Ich habe von meiner alten 8000er auf meinen NAS-Server gesicherten Daten via FTP auf die Festplatte der 920er kopiert.
Nun wollte ich mit dirsync einige neue Aufnahmen auf den NAS überspielen. Jetzt möchte aber dirsync alle Dateien auf dem NAS löschen und gleichzeitig den kompletten Inhalt der 920er HD wieder auf den NAS kopieren (was ja - rein logisch gesehen - Blödsinn ist)
Wie kann ich die verhindern und dirsync mitteilen, das es nur die neuen Daten sichern soll?

Frage zu dirsync
-
-
dir ist aber die Bedeutung von dirsync (Ordnersynchronisation) bekannt? Dies ist kein Backupplugin für Dateien. Aber vielleicht versuchst du es mal mit Unterordner.
-
vielleicht hat er es mit rsync verwechselt
Rsync für mipsel-CPU
es gibt hier im Board neuere Versionen von rsync, ich finde sie im Moment nicht -
Quote
Original von RvM
Ich habe von meiner alten 8000er auf meinen NAS-Server gesicherten Daten via FTP auf die Festplatte der 920er kopiert.
Hier wird (durch FTP) eine neueres Dateidatum gespeichert worden sein. Daher ist die Datei "neuer" und "muss" synchronisiert werden.