Hallo,
im GP3.3 konnte man im Quickbutton Plugin auch HbbTV Anwendungen (z.B. Hbbig) auf eine Taste legen.
Ist das irgendwie auch mit dem neuen geminiqbutton v.03r7 möglich?
Danke schon mal und Gruß,
HD_Tech
Hallo,
im GP3.3 konnte man im Quickbutton Plugin auch HbbTV Anwendungen (z.B. Hbbig) auf eine Taste legen.
Ist das irgendwie auch mit dem neuen geminiqbutton v.03r7 möglich?
Danke schon mal und Gruß,
HD_Tech
Da müssen wir wohl doch noch paar Sachen default erweitern für die QB
Quote
Das funktioniert so irgendwie nicht... Im Quickbutton wird die Änderung nicht angezeigt.
Geht doch ...
HbbTV geht von Haus aus, ich meine aber andere HbbTV Anwendungen, hier im Beispiel hbbig.
Beim Quickbutton-Plugin fehlt die Option PiP - Größe anpassen/Verschieben.
hbbtv
Danke, so funktioniert es!
Ich habe es nicht gefunden, aber vielleicht etwas "blind".
Es geht um die Erstellung eines Eintrage "original", hier soll pipzap stehen
Gibt es einen Weg für den Laien oder auch von Hand?
In der qbuttonconfiguser.json steht bei jedem Button auch "default" da ist das dann eingetragen.
Danke, hätte ich nicht gefunden.
Noch ein schönes WE und das nicht nur am PC
Hallo, kann man mit installiertem Quickbutton keine Unterkanäle über "Grün" mehr aufrufen?
Klar kann man das ,daran macht der QB garnix ,die e2 Unterkanäle haben immer Vorrang vor dem was man auf grün einstellt .
Das bedeutet bietet ein Kanal Unterkanäle an dann wird die Belegung der grünen Taste außer Kraft gesetzt und man kann die Unterkanäle aufrufen so wie es normal auch im original ist.
Hm, bei mir tut sich da nix. Hast du eine Idee?
Ich rate mal ins blaue ,du hast entweder garkeine virtsubmapping.txt oder eine alte (falsche) ,in beiden Fällen kann das dann deinen Fehler bewirken bei den Select Unterkanälen.
Ich hab das customsubservices plugin installiert. In der Infobar werden Unterkanäle angezeigt.
Na ja wenn du so ein verbiege Plugin nutzt sorry dann bist selbst schuld .
Damit hat GP nichts zu tun und e2 brauch sowas auch garnicht ,daher das ist dann eure Sache wenn ihr sowas nutzt und ihr müsst dann dort support suchen wo das her kommt was ihr da installiert.
Nutzt das was euch das e2 von Haus aus bietet ,das geht nämlich alles ohne da etwas verbiegen zu müssen
Versteh ich schon, aber leider weiß ich nicht, wie ich mit der virtsubmapping.txt z.b. die Lokalableger der Dritten rein bekomme. Also man zappt auf WDR Köln und kann über Grün alle WDR Ableger auswählen.
Die virtsubmapping.txt ist nur für Sky und alles andere was wirkliche sub Kanäle sind macht e2 alleine,wenn du sowas wie die WDR Sender als unterkanäle haben möchtest verbiegst du das ganze weil es das da garnicht gibt.
Damit wende dich an die jenigen die das Plugin was du dafür nutzt supporten .
zur Zeit sind 29 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 36 Gäste online - Record: 5,681 Users ()