Skin Doku:
Einleitung:
Dieser Skin ist die Weiterführung des Zombi.FullHDR3 Zombi.FullHDR3 (End of support) für den der Support eingestellt wurde und im Zombi-FHD weiter geht.
Der Skin ist weiterhin default ein ganz normaler enigma2-skin in FHD Auflösung 1920x1080 und hat dazu noch vollen GP4 Support.
Alle bisherigen GP Versionen werden nicht mehr unterstützt und ihr habt dort dann die default Screens des Plugins.
Installation des Skins
1. enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents_*.deb installieren
Gibt es hier: http://www.i-have-a-dreambox.c…t.php?attachmentid=456939
2. enigma2-skin-gp4-zombi-fhd_*.deb installieren
Danach diesen Telnet Befehl ausführen :
apt-get update ; dpkg -i /tmp/*.deb ; apt-get -y -f install
3 "Optional". Über den Addonbrowser des GP4 unter Enigma2 Skins sowie Gemini Skins zu finden zum installieren/updaten.
Ab sofort geht dann auch das updaten und deinstallieren ohne GP Addonbrowser über die Dream eigene Softverwaltung (dort unter Skins zu finden),nicht aber das installieren.
Anpassungen durch das Plugin Styles was es hier: Styles zum nachladen gibt und wo auch der Support zum Plugin ist.
(Es wird mind.die Pluginversion 1.1.2205 benötigt)
Wie der Name des Plugins schon sagt man kann damit das aussehen des Skins verändern :
- man kann Farbvarianten wählen
- zwischen 3 Fonts entscheiden
- so einige screens umgestallten (wenn man Plugins wie GP oder EMC usw. nicht im Image hat, ich sie aber zum Stylen mit drin ,werden diese Sachen ausgeblendet so das ihr keine falschen Dinge einstellen könnt)
- Radien ein und ausschalten
- das Layout Pointer und Progress kann gewechselt werden
- Fontgröße in der Kanalliste kann eingestellt werden
- ein paar Display screens in verschiedenen Varianten schalten
uvm.
Es gibt viele Vorschaubilder für die einzelnen Einstellungen und der erste Punkt "Voreinstellung" bietet euch mit r/l die Farbdesigns mit den passenden Color , Skin und Iconpath.
Auch bleibt nach einem Skinupdate euer eingestelltes Design automatisch erhalten oder wenn nicht eingestellt kann man es auch manuell durch die Voreinstellung schnell wieder herstellen.
Mit Gelb kann man ganz schnell wieder den default Zustand herstellen und über Menü geht noch einiges mehr.
Auch kann man fals etwas schief lief beim einstellen und der Skin grünt, von einem anderen Skin aus in das Styles Plugin gehen und dann Menü/blau (Rest Skin) drücken ,dann bekommt man den Skin angezeigt und kann ihn wieder in den original Zustand versetzen und danach mit diesem Skin wieder normal hochfahren.
LCD/OLED Picon Benutzung
Picons für das s/w Display der Dreambox 7080hd:
- mit diesem Skin können auch diese: Zombi und friends OLED Picons (Größe 132x46) in s/w &. ServiceReference Picons genutzt werden (getestet und vorbereitet nur für Picons in kanal-Reference und in 132x46
Picons für das Farbdisplay von der Dreambox 900uhd oder dem Buck oled:
http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/board.php?boardid=358
Der Picon Ordner Name lautet picon_oled und kann sich in diesem Pfad befinden:
/usr/share/enigma2/
bzw. auf jedem anderen Medium mit einem symlink in /usr/share/enigma2/
Auch gibt es über GP4 die Möglichkeit sich einfach einen Piconpfad auzusuchen und dieser wird dann automatisch für die Anzeige der Display Picons genutzt (alles ohne extra Symlinks usw.)
Der Skin ist vorbereitet für farbige Display Picons der Größe:
400x160
400x170
400x240 (Nur bei bestimmten schaltbaren Screens)
Unterstützung der Plugins im Skin
Dieser Skin unterstützt eine breite Palette von Plugins aber nicht alle und er wird auch nie alle unterstützen. Ich skinne hauptsächlich nur die Plugins die ich selbst nutze bzw. mal genutzt habe, ich werde mir aber wenn jemand einen Wunsch hat das gerne anhören und schauen ob ich da was machen werde aber nicht jeder Wunsch wird von mir erfüllt.
Durch das Plugin Styles hat jetzt aber jeder User die Möglichkeit selbst screens zu erstellen die zu meinem Skin passen und diese dann in einem eigenen Thread als User Screens/Skinparts anderen Usern anzubieten oder halt selbst zu nutzen und so muss ich das nicht direkt in meinen Skin mit einpflegen oder extra skinnen. (Ihr seit also in dieser Sache auch mal selbst gefragt und so können User sich untereinander auch mal im Bereich Skin helfen und unterstützen).
Update 16.11.19
- Separation umgestellt so sollte denke fast alles passen auch bei ungeskinnten Plugins
- einige Dinge aktuallisiert
- paar neue Dinge eingebaut die es so vor einem Jahr noch nicht gab
- interne Sachen und einiges mehr