Guten Morgen
Ist es irgendwie möglich, Netflix über die Dreeambox 7080 HD zu schauen?
Vielen Dank
Guten Morgen
Ist es irgendwie möglich, Netflix über die Dreeambox 7080 HD zu schauen?
Vielen Dank
Nein
Da würde ich einen Chromecast empfehlen. Ist kostengünstig und bringt neben Netflix noch viele andere "Smart TV" Funktionen mit sich.
Und dazu noch einen Fire TV, weil Amazon Prime ja kein Google mag
Warum ich das erwähne? Um zu zeigen, dass selbst die offiziell unterstützten Plattformen nicht alle Anbieter bieten. Eine kleine Dreambox hat da gar keine Chance was offizielles zu bekommen. Und inoffiziell geht es eben auch nicht, wegen DRM und Verschlüsselung.
Unsere einzige Hoffnung wäre eine Lösung vom Raspbery Pi o.ä. zu portieren. Das geht dann aber wegen anderer CPU-Architektur maximal auf der 9x0
Vielen Dank für eure Antworten.
Nun habe ich mich mal ein wenig umgeschaut im Netz.
Dieser chromecast, der wird nur angesteckt per HDMI und eine Verbindung mit dem Internet hergestellt und das war es?
Selbiges mit dem FireTV Stick?
Vielen Dank!
Prinzipiell, ja. Du brauchst glaube ich noch eine iPad, iPhone oder Android App um den Chromecast zu steuern. Wie es mit dem FireTV Stick ist, weiß ich allerdings nicht, vermute aber, dass es ähnlich simpel ist.
Das iPhone oder sonstiges muss dann aber nicht immer laufen?
Quasi, ich schaue per Youtube einen Film, welcher über das iPhone abgespielt wird und dann nur auf den TV übertragen wird?
Diese Stcks sind schon selbstständig?
Danke
FireTV oder FireTV Stick muss per App eingerichtet werden und danach kann man das mit der mitgelieferten Fernbedienung bedienen. Da läuft natürlich auch Netflix, Youtube, Sky Go/Ticket usw.
Der Chromecast wird komplett aus der jeweiligen App bedient. Außer Amazon Prime Video haben das fast alle relevanten Streming-Apps auf iOS oder Android eingebaut.
Außerdem gibt es noch viele Android-Boxen oder -Sticks, die dann mal mehr mal weniger Bastelei und Update-Sicherheit bieten.
Dann gäbe es natürlich auch noch den Apple TV, der nach den jüngsten Scharmützeln zwischen Apple und Amazon jetzt auch sämtliche wesentlichen VoD Anbieter direkt auf dem Apple TV mit Fernbedienung nutzbar. Alles andere kann mit i-Geräten und Airplay gesendet werden.
Internet kommt bei allen angesprochenen Lösungen per WLAN oder bei den Boxen i.d.R. alternativ per LAN-Kabel. Das ist oft stabiler.
Preislich sind FireTV Stick und Chromecast am interessantesten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Brauchst du nur Netflix, ist Chromecast zu empfehlen. Willst du mehr, könnte der FireTV Stick was sein. Brauchst du LAN-Kabel muss es Apple TV oder FireTV sein.
Edit: Zur Klarstellung: "Bedienung per App" bedeutet, dass das iPhone dann schon in der Nähe sein sollte, aber nicht selbst den Stream wiedergibt.
Wenn du bei dir zuhause schon mehrere Apple-Geräte am Laufen hast, dann würde ich tatsächlich dazu raten, einen Apple TV in Erwägung zu ziehen. Hängt aber auch wie m0rphU schon angedeutet hat vom Budget ab.
Wenn du dich beeilst, kostet der Apple TV "nur" das 3-fache vom Fire TV Stick
https://www.mydealz.de/deals/g…pple-tv-2017-32gb-1117206
"Gravis Sonntagsangebot Apple TV 2017 32gb 129,89€"
zur Zeit sind 31 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 256 Gäste online - Record: 5,796 Users ()