Hatte es mir schon gedacht, da aber einige Plugins auf 4.4.1r10 gepdatet wurden, dachte wird ein größer Sprung jetzt

[unstable/experimental] OE2.5 Original Dream OS Image 920 ultraHD
-
-
enigma2: 4.3.2r6
* Reset video window to fullscreen on e2 start and e2 shutdown
* Fix potential crash in DVD Player
* Fix IPv6 related crash in Network Setup
* Implement sVideoType for non TS containers, add VideoType to ServiceInfo Converter, add evVideoTypeReady eventChanges backported from 4.4
* Skins & UI
- added "global skin variables" that can be used to define "global" position and size values. Example:
<globals>
<value name="infobar_pos" value="0,540" />
</globals>
- eSlider (progress): add and handle foregroundColor/backgroundColor attributes
- ChoiceList/ParentalControlList componentSizes: add pixmapX and pixmapY
- eListbox (lists)
- ConfigContent: seperation is now a hard limit, allow multi-line config list entries and values instead (only if line height is >= fontSize*2)
- MultiContent: add SCALE_STRETCH and SCALE_FILL for pixmaps
- add selectionZoom (method setSelectionZoom)
- Zooms the currently selected item by a factor (for skin use: selectionZoom="1.1", for 110% of original size)
- add mode="vertical|horizontal|grid" for defining the render type
- add margin="<horizontalMargin>,<verticalMargin" to add a global margin to the list (adjust to match your selectionZoom)
- internal changes for improved future ABI compatiblity
- adjusted default skin (following the changes described above)* Others
- fix memleak when using EGL/GLES
- redirect gstreamer log output to enigma2's async log -
Kann es sein, dass mit dem Updte vom Samstag das Image für die Umschalter Ein/Aus geändert wurde.
Wirkt total globig jetzt -
Ja ,kommt halt auf den skin an wie die dort erstellt wurden.
-
Das ist es ja. Am Holo-FHD hat sich nix geändert. Alle Dateien älter als Dezember 2018
-
Da kommen doch die Standard mit ,die sind aber nicht globig (keine Ahnung was du da als globig siehst).
Das wird sich aber nochmal ändern ,ich hatte da bei den Systemdefault Skins auch in die default skindatein das ganze eingebaut ,diese sind aber Fallback datein und somit hat jetzt jeder Skin diese Icons ,auch wenn sie direkt im Skin garnicht mitgegeben werden.
Das gefällt natürlich nicht jedem und daher hab ich Reichi schon neue Systemdefault Skindatein gesendet die er sich dann wenn er wieder on ist sicherlich ansieht und schaut ob alles ok ist.
Wenn diese dann in das Image kommen wird es so sein das alle Skins die diese switch icons nicht haben wieder die Ja/Nein On/Off Info haben und die Skins die das mit switch Icons machen diese Icons angezeigt werden und die Icons können aussehen wie sie der Skinner halt erstellt . -
Naja je nach Skin ist das Switch-Icon größer als vorher. Nicht tragisch. Fiel mir nur auf.
Und ja, das alte war schöner -
Teilen sich halt die Meinungen
, Ist halt GUI und die gefällt nicht immer jeden.
Ich finde die default Icons die da Reichi genommen hat passen dennoch sehr gut (auch im Holo) und man kann auch andere für seinen Skin erstellen und mit solchen Icons wirkt es halt moderner als mit Ja/Nein .
Solche Icons werden heutzutage viel genutzt (gerade auch im Handybereich usw. ) das macht halt das ganze moderner in der Oberfläche ,find ich zumindest. -
Das das ist hübsch, wenn das zukünftig kommt
-
? Verstehe ich jetzt nicht ,was ist hübsch wenn was kommt? ,es ist doch da und dir gefällt es denke nicht.
-
Quote
Original von zombi
? Verstehe ich jetzt nicht ,was ist hübsch wenn was kommt? ,es ist doch da und dir gefällt es denke nicht.
Nö sieht aktuell so aus -
Genau so soll es ja auch aussehen ,das sind die default switch Icons von Reichi ,das auf dem oberen Bild sind meine passend zu meinem Shadow Skin .
Hab deshalb ja geschrieben das man da Icons für seinen Skin erstellen und mit geben kann und wie ich auch schrieb ich finde die default Icons passen sehr gut in den holo. -
Wenn du aber möchtest ich hab hier mal was im holo Design schnell gebaut,ist das dann passender für dich? ,wenn ja können wir da ja im holo Thread weiter machen ,da würde sowas e mehr Sinn machen.
-
Hi. I have a question. In 2018, an update was made for the DM920, the driver for the tuner, to start working at a high bitrate. There was no such update for the DM900. You can fix this. I understand that the model is old , but it is relevant and sold a lot. A lot of people use this receiver, and I think there will be many more to buy. But unfortunately today it does not support high bitrate. I have a favor to ask , if it is possible as that to solve this problem.Thank.
-
Updates:
Codedreambox-dvb-modules: update dm920 drivers - fixed possible data transport problems when two FBC tuners are in use and a bcm45308x is inserted into the second tuner slot
Code
Display Moreenigma2: 4.3.2r9 - show cable scan SR options again - fixed eServiceEvent getBeginTimeString - fixed removal of terrestrial services before scan and in channellist when requested - servicemp3: increased http connection retries for streaming services to fix skipping forward/backward on some streams - fixed alpha channel for svg pictures - eFileMonitor: fixed hangups on destroy - eFileMonitor: handle multiple watches on single dir/file - optimized SatelliteEquipmentControl lock handling to fix sometimes lost unlocks which caused endless sec lock/unlock loops - TimerSanityCheck: fixed possible bug seen in crashlog (TypeError: range() integer end argument expected, got float.) - fixed possible exif parser crash - fixed possible epgcache deadlock
-
-
-
Da ich neu bin in dem Thema, wollte ich mal fragen, welche denn jetzt die sinnvollste unstable ist? Auf der Seite gibts ja einige...
meine ist die:
Ist das schon die neuste von den unteren? Gibt es noch neuere Versionen oder besseres Variante?
Image Version: Experimental 2020-12-02 dreambox-image-deb-dm920-20201202.tar.xz
-
Die Zahl ist Datum, d.h. erste ist die richtige Wahl, rescue ist kein Image...
-
Das heißt ich habe schon die aktuellste Version?