Was genau hast du an #175 nicht verstanden?
ok welche Hardware meinst du ? Die Dreambox oder die Bose ?
Was genau hast du an #175 nicht verstanden?
ok welche Hardware meinst du ? Die Dreambox oder die Bose ?
Die Dream natürlich, gäbe es die entsprechenden Optionen hätte ich sie schon eingebaut. Du kannst dir das gern bei DP wünschen und wenn sie es einbauen dann kann ich es auch im Plugin einbauen.
Ich habe noch eine Frage zum Durchreichen von AC3.
Macht die One wirklich einen Unterschied, ob es um 2- oder Mehrkanal-Ton geht? Der 2-Kanal-Ton, der ja im linearen Fernsehen der Regelfall ist, hört sich bei Durchreichen jedenfalls fürchterlich an. Da andererseits beim Downmix kein Mehrkanal-PCM erzeugt wird, heißt das für mich, das ein 2-Kanal-Ton mit Downmix laufen muss und ein Mehrkanal-Ton mit Durchreichen. Könnte man diese Auswahl in das Plugin einbauen?
Viele Grüße
Ich kann dir leider überhaupt nicht folgen? Es gibt doch überhaupt kein Mehrkanal-PCM auf der One?
Ich kann dir leider überhaupt nicht folgen? Es gibt doch überhaupt kein Mehrkanal-PCM auf der One?
Genau, deshalb habe ich den besten Ton, wenn ich ein AC3 mit 2 Kanälen als PCM ausgebe und mit 5.1 durchreiche. Die Umschalterei ist aber lästig.
Ersteres scheint ja dann eher ein Problem deines AVRs zu sein
Aber nein das geht nicht was du haben möchtest.
Ich habe einen Denon 4500 und tendiere bei dieser Frage in eine andere Richtung. Viele Player geben Streams in Dolby Digital 2.0 pauschal als „Dolby Digital 5.1“ an die Ton-Ausgabegeräte (insb. Raumklang-Soundanlagen) weiter, dadurch werden dort dann nur der linke und rechte Frontlautsprecher bedient. Die Folge ist ein dumpfer Ton ohne Dynamik. Bei der - verglichen mit 9xx - doch eher überschaubaren Tonausgabe der ONE schließe ich das jedenfalls nicht aus, weiß es aber nicht. Deshalb auch oben meine Eingangsfrage.
Viele Grüße
Die Box gibt es als genau das weiter was es ist, wenn du Bitstream durchreichst ist da nur dein AVR für verantwortlich was an Ende rauskommt.
Wenn da DD2.0 drin steckt, dann empfängt das der AVR auch so.
Ich verstehe nicht ganz: Dein AVR zeigt doch, welches Signal reinkommt. Bei TV ist es meist DD 2.0. Was Dein AVR damit anstellt, liegt doch an den Einstellungen. Du kannst das 1:1 wiedergeben lassen oder per Elektronik auf 5.1 hochmixen lassen mit diversen Programmen (Music/Kino/THX/etc.). Verstehe Dein Problem nicht. Der Zuspieler kann nur das weitegeben, was auch da ist - außer DD nach PCM wandeln. Dadurch aber ändert sich der "Klang" doch nicht - nur das Tonformat. Den Rest macht der AVR bzw. dein Lautsprechersystem.
Die Dream natürlich, gäbe es die entsprechenden Optionen hätte ich sie schon eingebaut. Du kannst dir das gern bei DP wünschen und wenn sie es einbauen dann kann ich es auch im Plugin einbauen.
kannst du es bitte auch mal weiterleiten ?
Hy, hab mir die DM520 geholt und newnigma als Image installiert.
Ich hab das Plugin jetzt über die Konsole und über den offline Installer installiert, mehrfach neugestartet, doch es wird mir in den Soundoptionen nicht angezeigt. Skin hab ich auch auf Standart gesetzt.
Woran könnte es noch liegen?
thx
Newnigma2 -> Portal - Newnigma² (newnigma2.to)
Quote
doch es wird mir in den Soundoptionen nicht angezeigt
Was ist "es" ???
Ich hab das Plugin jetzt über die Konsole und über den offline Installer installiert...
Wieso das denn? Die richtige Version für deine Box ist online per Softwareverwaltung installierbar. Nach Installation und Neustart ist das Plugin unter Hauptmenü > Einstellungen > Bild und Ton > Erweiterte Audio-Einstellungen zu finden.
Ich frag mal da jetzt eine Weile vergangen ist:
Ist das DTS Problem gefixt oder nicht?
Meine Videos sind ausschließlich in DTS mit MKV als Container
Ging immer alles mit der DM8000
Habe seit ein paar Jahren eine DM920
Anschluss SPDIF (Toslink, durchschleifen)
Jedes ca. 5te Video ist stumm, das nervt. Das händische umkodieren auf 24Bit und neu in DTS kodieren geht zwar aber das nervt ohne Ende, ist das irgendwo auf der todo Liste?
Hast du mal eine andere Tonspur versucht? Ich glaube LossLess oder so funktionierte zumindest bei meiner 920er nicht und es muss auch der AV-Receiver können.
Aber es wird immer wieder Formate geben, die die Hardware nicht kann oder die Quellen sind einfach schlecht gemacht.
Na ja ich kann auf alle Fälle nachvollziehen das es bei meiner DM8000 ging. (und natürlich auch am Rechner mit VLC und meinem auch dort per Toslink angeschlossenen Boxen geht)
Und wenn man mal den Post hier weiter zurück verfolgt ist dhwz das Problem bekannt. Mein Fix funktioniert ja aber es dauert halt schon pro Video eine Stunde die DTS Spur zu extrahieren mit Audacity dann die 6 Spuren auszulesen und aus 32float 24pcm zu machen und dann neu in DTS zu kodieren.
Das frisst die DM920
Ich dachte das da mittlerweile Jemand mal die Sache fixen kann...
Was soll man da fixen? Zumal deine Box keine Updates mehr bekommt.
Na ja gut das ist eine neue Erkenntnis
Ich dachte die DM920 wird nach wie vor mit Updates versorgt
Schade eigentlich...
Ja schon schade !
Mir geht es wie dir da ich auch 3 920 am Laufen habe.
Jake
Ist das wirklich eine zuverlässige Information, immerhin werden die Dreamboxen 9XX noch aktiv vertrieben?
Freundliche Grüße
zur Zeit sind 41 Mitglieder (davon 6 unsichtbar) und 430 Gäste online - Record: 5,681 Users ()