[php]Corsair
Modell: Force 3 SSD
Capacity: 120GB[/php]
eigentlich nur für picons, timeshift und IPTV Player cashe.
[php]Corsair
Modell: Force 3 SSD
Capacity: 120GB[/php]
eigentlich nur für picons, timeshift und IPTV Player cashe.
QuoteDisplay MoreOriginal von Cocky
[...]
Es soll hier im Board User geben , die Timeshift über die SSD laufen lassen.
Das geht natürlich wesentlich schneller , als über eine HDD.
Ich hab Timeshift über USB. Auch sehr schnell.
Vorteil der SSD, keine Wärmeentwicklung und man geht mit der Zeit. Sonst ? Keine Ahnung.
habs bei mir auch auf USB. würde aber Timeshift auf SSD nicht empfehlen, dadurch geht die schneller hin. Da die IO zuviel sein kann für die gute... vor allem im zusammenspiel mit Permantentimeshift.
Wenn der Stick hin ist hol ich mir nen neuen, ist günstiger als die SSD zu tauschen und als HDD ist eine 1 TB WD drin
[list=1]
[*]Drevo
[*]X1 SSD
[*]480 GB
[/list=1]
[php]
Samsung
Modell: HDD ST1750LM000
Capacity: 1.7 TB
[/php]
Seagate FireCuda SSHD ST2000LX001 Festplatte
Festplatte Seagate FireCuda SSHD ST2000LX001
2,5 Zoll, intern, S-ATA III, 2TB + 8GB Flash
Speicherkapazität: 2TB / 2000 GB + 8 GB Flash-Speicher
Bauform: 2,5 Zoll / 6,35cm / intern
Anschluss: SATA 6Gb/s / SATA III
Format: Solid State Hybrid Disk (SSHD)
Speichertyp: MLC (Flash-Speicher)
Puffergröße: 128 MB
[php]SanDisk SSD
Modell: Ultra II
Capacity: 960 GB[/php]
[php]HGST
Modell: HTS541010A9E680
Capacity: 1TB[/php]
1: Crucial SSD
2: Modell: mx 300
3: Capacity: 1050 GB
Seagate BarraCuda HDD ST5000LM000 - 5TB 5400rpm 128MB 2.5zoll SATA600
5 TB (128 MB Cache, 5.400 U/min)
2,5 Zoll, SATA III (600 Mbyte/s)
2,5-Zoll-Festplatten mit einer Bauhöhe von 15 mm ..
Deckel abschrauben,Gehaüse abschrauben,rein stecken-Gehaüse mit 2 hinteren Schrauben fest machen,Deckel drauf-fertig
[php]Toshiba
MK5075GSX
500GB[/php]
Toshiba
MK5055GSX
500GB
Achtung:
Passt nicht in von Dm900 mitgelieferte Plastikgehäuse für die Festplatte.
Umbauanleitung von Andreas2 passt.
3 Schrauben können wegen der Höhe des Festplatte dann nicht mehr verschraubt werden,. Die Platine mit den Sata Anschlüssen ist dann freischwebend und nicht mehr am Gehäuse fixiert (2 Schrauben).
Ich hoffe durch dadurch gibt es keine störenden Geräusche oder Vibrationen.
Wegen der 5TB probiere ich es jetzt auch mal aus.
Ja,bei manchen ist die Bauhöhe TB abhängig . Bis 2 TB passen die meisten ( 7mm bis 9,5mm) , ab 3 TB sind es dann ca. 15 mm Bauhöhe.
Grüsse Udo
12,5 mm sollte auch noch passen, aber dazu muss man den Gehäusedeckel abschrauben. In
die Schublade von hinten passt sie nicht. Habe ich auf jeden Fall mal von einem User gelesen.
Ja, ok , aber ich persönlich halte von Fummellösungen nix. Da kann ich auch hinten den Schacht größer feilen. Nicht Sinn der Sache. Will sie ja vielleicht auch mal schnell tauschen.
Grüße Udo
SSD
Intenso Top III
256GB
[php]Samsung
Modell: SSD 840 PRO Series
Capacity: 512GB[/php]
Western Digital
Blue WDC WD10JPVX-22JC3T0
1TB
zur Zeit sind 41 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 71 Gäste online - Record: 5,681 Users ()