Sky: Aktion für Zweitkarte

  • Sky möchte Daten sammeln...


    wieviel ,welches Sky Programm geschaut und daruf die Zukunft bauen kann Ihr Programm


    zum anderen kann Sky sehen welche Karte dann vom Kunden gepairt ist.

  • Könnten auch mit der Ausrede kommen, die stark frequentierten Sender jedem "maßgeschneidert" anzubieten.


    Wer aber so naiv ist, denen auch noch per LAN eine Hintertür zu öffnen, dem ist auch nicht mehr zu helfen. :aufsmaul:

    . . . and I think to myself, what a wonderful Dream . . .

  • Quote

    Original von dreamon256
    Wer aber so naiv ist, denen auch noch per LAN eine Hintertür zu öffnen, dem ist auch nicht mehr zu helfen. :aufsmaul:


    Glaubst du etwa Sky wäre der einzige der das macht?


    So sieht eben unsere Zukunft aus: jederzei und von überall kontrollierbar und überwachbar - inkl. Datensammung. Und sicher bald auch steuerbar. Egal ob von Regierungen, Behörden, Geheimdiensten oder Konzernen.


    Sky kann man wenigstens kündigen bzw. gar keinen Vertrag abschließen.


    Aber genug off topic.

    Gruß Fred


    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox


    Edited 2 times, last by Fred Bogus Trumper ().

  • Und mal als Erinnerung: in der Premiere Word AGBs stand schon vor 15 Jahren die Verpflichtung drin, die D-Box mit dem Telefonnetz verbunden zu halten (da war ja ein Modem drin) und sie auch Nachts nicht vom Strom zu trennen.


    Damals feuchte Träume, heute Realität.

  • Und wie wollen die da was prüfen, wenn meine Hauptkarte und die Zweitkarte in einem CI+ - Modul stecken?

    2x500HDSE (Merlin3+GP3.2), 1x7020HD (Merlin3+GP3.2), 1x800HDSE (Merlin3+GP3.2), VU Duo, QNAP TS-219PII, LG 50PH6608, Philips 42PFL7674, Toshiba 46TL963G

  • Kriegste halt stattdessen hypertechnologischmoderne Leih-Receiver gestellt, weil sie mit dem HD+-Modul nicht mehr sicherstellen können, dass du die Karte nicht doch woanders nutzt und damit die Rechte-Karte ziehen, die sie in alle neuen AGBs gepackt haben.

  • Nö. Wir kriegen nächste Woche zwei CI + - Module. Gestern geordert im Tausch für zwei Schrott - Receiver

    2x500HDSE (Merlin3+GP3.2), 1x7020HD (Merlin3+GP3.2), 1x800HDSE (Merlin3+GP3.2), VU Duo, QNAP TS-219PII, LG 50PH6608, Philips 42PFL7674, Toshiba 46TL963G

  • Quote

    Original von HomeCoach
    Nö. Wir kriegen nächste Woche zwei CI + - Module. Gestern geordert im Tausch für zwei Schrott - Receiver


    Ja, jetzt, aber irgendwann sagen sie dann nix mehr mit CI+, nur noch unsere Receiver, warum sonst sollten sie das in die AGB pinseln.

  • TSMusik
    Nach aktuellem Stand nicht möglich, dafür müssen die noch Software und Hardware Technisch deutlich was tun, Unicable geht, bspw. nicht, daher werden einige Haushalte, damit nicht klar kommen.


    Hier in der nähe gibt es sogar ein haus was schon jetzt nur "Sat>IP" nutzt.
    Daher wird es immer die Option "CI+" geben, auch schon wegen den Kabelnetzen, welche das Sat Signal einspeisen.


    Mein Bruder hatte überlegt, das ganze mit der Sky Box zu kaufen, allerdings geht es nicht mit einem Unicable Sat.

  • Von mir aus ... Mein Abo ist eh schon zum Jahresende gekündigt ... CI+-Modul/Schrottreceiver die ich nicht will, Kartenzwangsverheiratung und wieder ne Preissteigerung dieses Jahr ... Mir reichts mit dem Laden :rot:

  • Quote

    Original von HomeCoach
    Und wie wollen die da was prüfen, wenn meine Hauptkarte und die Zweitkarte in einem CI+ - Modul stecken?


    Sie verkaufen dir die billige Variante... verrechnen dir aber den vollen Preis weil ja der IP Check negativ ist... :hurra:
    Wäre so typisch für Sky.

    -->
    openwrt + minicom + screen = 24/7 Bootlog

  • Mir fällt dazu nur die Folge von King of Queens ein wo Spence sich den TiVo geholt hat :grinning_squinting_face:


    Nur in Schlechter Quali gefunden.
    https://www.youtube.com/watch?v=-TNGn_TZbWg

  • In Prinzip überwacht ja Sky die IP-Adressen was man so bekommt. Was tun die bei den ganzen Mobilfunkanschlüssen die genattet sind bzw. für X-Kunden die selbe IP vergeben wird.
    Wollens dann vorhalten ich treibe etwas illegales? Weil das Thema VPN werden sie sicher bald kappieren wenn es angenommen wird.
    Welche Daten werden hier wirklich übermittelt? Da es sicher keine Opensource Schnittstelle ist kann man hier nur vertrauen


    Datenschutzrechtlich sehe ich das auch sehr bedenklich, weil Sky ist ja berechtigt die Daten weiterzugeben an beauftragte Unternehmen.
    Da es auch eine Art Vorratsdatenspeicher ist, kann Sky hier garantieren das sämtliche Bestimmungen eingehalten werden?


    Alles Dinge wo man sich eigentlich mit Haut und Haaren an Sky verkauft, wer dies wirklich nimmt ist sehr naiv!
    Ist sicher auch lustig mit dem Call Agent zu streiten wenn sie auf einmal mehr verrechnen aus irgendwelchen Grund. Ich glaub kaum Sky gibt eine Aufzeichnung der Daten frei, sondern man ist voll und ganz auf die Ehrlichkeit eines Unternehmens angewiesen, wo auf der Hotline immer wieder mal was anderes erzählt wird.
    Also das Urvertrauen möcht ich auch haben!