Lüfter braucht es nicht, die wird nicht annähernd so warm wie die DM8000

Gemini Wizard 2.3-r0.0 (OE2.5, OE2.2)
-
-
Kann ich den Picon Pfad in der Kanallisten Anzeige Einstellung auf USB Stick oder SSD ändern?
Ich habe es im BP auf den richtigen Speicherort geändert und es werden die Picons 50x30 gezeigt aber wie gesagt in der Kanallisten Anzeige Einstellung steht /usr/share/enigma2/picon_50x30
-
Natürlich kannst du jeden Pfad da auf einen USB-Stick umbiegen, habe meine Picons selber auf
einer SD-Karte liegen. Das funktioniert tadellos. -
Kannst du es wirklich in der Kanallisten Anzeige Einstellung ändern?
-
Nein und das ist auch überhaupt nicht nötig
Du hast es ja im GP3 eingestellt und GP3 hat dir somit in den flash automatisch einen link mit namen picon_50x30 erstellt .
Somit stimmt die Kanalisten Einstellung ja zu 100%weil es wird durch die Kanallisten Einstellung genau /usr/share/enigma2/picon_50x30 dort gesucht ,das ist vorhanden und duch GP3 zeigt der link genau da hin wo deine Picons sind und somit werden die auch angezeigt
Das GP3 arbeitet somit genau mit den original einstellungen wunderbar zusammen und ihr müsst da nix weiter machen und es reichen in der Kanallisten Einstellung genau diese beiden Auswahlmöglichkeiten. -
Quote
Original von stern-stern
Kannst du es wirklich in der Kanallisten Anzeige Einstellung ändern?Wie zombi schon schrieb ist das nicht notwendig, das macht GP3.3 für dich. Man muss er nur
dort einstellen. -
Danke Jungs für die Info
Ist das so gewollt das es im Flash nochmal verlinkt wird?
-
warum nochmal es gibt nur den einen link ,das gibt es nicht 2x
Und ja es ist so gewollt das die links im flash sind weil genau der Piconrender von DMM dort sucht und schon immer dort gesucht hat.
-
Alles klar danke nochmal
-
Dafür war ja die neue Piconverwaltung im GP3 auch mal überfällig
Im GP3 gibt es die Einstellungen wo eure Picons sind (die können sonst wo sein oder die ordnernamen können .... lauten) ihr sagt welche Picons ihr sehen möchtet und das GP3 erstellt dann im Flash links mit den Standardnamen und schon greift der originale Picon render und es wird immer angezeigt .
Da muss man nicht im skin was umbiegen oder extra zig picon orte angeben in den configs ,das geht alles so 100x einfacher,man muss es halt aber erstmal verstehen weil es war ja Jahre lang viel schwieriger und man hat sich da dann eventuell aber an das schwierige gewöhnt
-
Jetzt habe ich noch einen Frage und zwar wenn ich unter Aufnahmepfade den Timeshift Verzeichnis ändere möchte auf z.B USB Stick, dann gehe ich auf den USB Stick aber ich sehe meine Unterordner nicht?
Warum ist das so? Bei dem Speicherort von Picons konnte ich alle Unterordner sehen.
EDIT: Jetzt geht es hab die Box mal komplett neugestartet
-
Das hat nix mit GP3 zu tun das sind ja Image Einstellungen ,und wie du siehst nix das ganze geht doch über das Lesezeichenmenü und das ist nicht neu sondern schon immer so.
Kommt auch immer an wie viel Lesezeichen man schon hat ,weil man kann da im AufnahemePfad menü auch mit r/l die vorhandenen Lesezeichen anwählen und muss nicht zuerst ins lesezeichen menü. -
Ja mit GP3.3 hat es nichts zu tun. Erst nachdem ich die Box neugestartet habe konnte ich alle Unterordner sehen.
-
Image von 21.12
Cau Adas
-
Welche GP-Version wird unter OE2.5 momentan installiert?
-
Müsste diese sein:
Also Offiziell...
0.87-r8.0
-
Danke für die Info.
Hab dann diese in die Timeline eingetragen. -
Timeline sieht gut aus. Ist ja echt inzwischen eine lange Geschichte mit GP.
Eine Frage: Fehlen bei GP3 nicht die Modellbezeichnungen für die es verfügbar ist?
-
Jetzt wird`s ein wenig OT hier, aber die Frage ist berechtigt. Habe damals auch daran gedacht, es aber weggelassen, weil es zu unübersichtlich wird.
Das "dicke GP3" ist übrigens ein klickbarer Link der zu diesen Infos führt. -
Hallo,
wollte bzw. bin dabei meine DM7080 im Wohnzimmer neu einzurichten.
Da mir das OE2.5 noch zu Buggy zu sein scheint habe ich mir auf Basis vom OE2.2
das letzte Image gezogen.- dreambox-image-deb-dm7080-20161211.tar.xz
Nach der Installation machte ich selbstverständlich ein:
- apt-get update && apt-get -f install
Nun wollte ich mir da Gemini installieren und bekomme schon eine Fehlermeldung
Codedm7080 login: root root@dm7080:~# wget http://download.blue-panel.com/gemini33/g3wizard_2.3-r0.0_all.deb && dpkg -i g3wizard_2.3-r0.0_all.deb Connecting to download.blue-panel.com (31.47.234.114:80) g3wizard_2.3-r0.0_al 100% |*******************************************************| 4884 0:00:00 ETA dpkg-deb: error: archive 'g3wizard_2.3-r0.0_all.deb' has premature member 'control.tar.xz' before 'control.tar.gz', giving up dpkg: error processing archive g3wizard_2.3-r0.0_all.deb (--install): subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2 Errors were encountered while processing: g3wizard_2.3-r0.0_all.deb root@dm7080:~#
Wird den nun OE 2.2 nicht mehr Unterstützt, nur weil nun alle im OE2.5 Fieber sind?