Das sich mit der Einführung von OE2.2 (DreamOS) einige wichtige Sachen geändert haben, werden wir Euch hier, Stück für Stück, einige, wie wir denken, nützliche Informationen zur Verfügung stellen.
Wir werden diesen Thread stetig aktualisieren. Er bleibt aber geschlossen, so dass er nicht mit vielen Posts und Fragen verwaschen wird.

DM 7080HD Info Thread II - Software
- LukaNoah
- Closed
-
-
Das neue DreamOS verwaltet die EPG-Daten jetzt in einer Datenbank. Diese wird aus Performancegründen (und ausreichend RAM
) stetig im RAM gehalten und im Filesystem aktualisiert.
Größter Vorteil dieser Variante dürfte sein, dass nach einem Crash nicht mehr das gesamte EPG verschwunden ist. -
Mit dem neuen DreamOS wurde auch die Paketverwaltung von ipk auf deb umgestellt.
Paketverwaltung
die neuen feed-Dateien sind zu finden in :
ein Update der Paketlisten erfolgt mit :
ein Upgrade der Software erfolgt mit :
alles auf einen Rutsch mit :
um herauszufinden, für welche Pakete es ein Update gibt:
auf fehlende Abhängigkeiten kann hiermit geprüft werden :
den cache (die heruntergeladenen Installionsdateien) löscht man mit :
nach einem Paket suchen:
Online-Pakete
ein Paket installiert man so :
ein Paket entfernt man so :
ein Paket mit allen ungenutzen Abhängigkeiten deinstalliert man so :
ein Paket neu installieren :
lokale-Pakete
Um deb-Pakete, welche man bereits auf seinem Rechner hat, zu installieren, muss man diese nach /tmp auf die Box kopieren. Die Installation erfolgt dann per telnet mittels :
Um ein lokales Paket mit Abhängigkeiten zu installieren tut man folgendes:
Ein mittels dpkg installiertes Paket lässt sich so wieder entfernen:
um ein Paket an Updates zu hindern*wird fortgeführt*
-
-
So wie es derzeit aussieht laufen alle OE2.0 Skins auch im OE2.2.
Es sollten / müssen nur die neuen Screens zu den vorhandenen Skins hinzugefügt werden.
Diese wären:Code
Display MoreAudioPlayer ConfigScreen FileBrowser_Generic MainMenu MediaBrowser MediaBrowserSearch MediaDatabaseManager MultiInputBox NetworkServiceConfig NetworkServiceIPConfig NetworkServiceNSConfig NetworkWizardNew VideoPlayer
*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Was mir aufgefallen ist, es gibt in den neuen Screens neue Parameter wie
Alle Skins mit transparenten Hintergrund-Grafiken bedürfen einer genaueren Überholung. Durch das Überlagern mehrerer Screens können unschöne Nebeneffekte auftreten. Um dies zu beeinflussen wurde eine neue Color eingeführt. Wird diese Option in den Skin eingebaut, läuft er nicht mehr auf OE2.0-Images !!!
Codewindowstyle id="0" type="skinned"> <color name="WindowDimmer" color="un44000000" /> </windowstyle>
Dies gilt es zu beachten.
-
Soweit mir bekannt ist, müssen die meisten PlugIns an das neue OE angepasst werden.
Dies ist dann der Fall, wenn eine der folgenden Klassen in den PlugIns verwendet wird.Nähere Infos dazu findet Ihr im DMM-Board (Thx Bschaar)
-
Für das neue OE ist auch ein neues GP-PlugIn erforderlich. Wir haben uns auf GP3.3 geeinigt, dessen Umsetzung gerade auf Hochtouren läuft.
Wir sind bestrebt, alle Funktionalitäten des GP3.2 im neuen GP wieder anbieten zu können. Vielleicht auch etwas mehr*wird fortgeführt*
-
*Bilderbrowser
*Dateibrowser
*Daemons
*eCommander
*Filmbrowser
*GeräteManager (inkl. partitionieren und formatieren)
*gWeather
*Musikbrowser
*OnlineTest
*SambaSetup*weiterhin sind wieder verschiedene Icon-Sätze für das BP verfügbar
-
*Airplay
*Backup
*BlueTooth
*Brand
******info
*DirSync
*DirWatch
*DreamLPD
*DreamNetCast
*eCommander
*ENCFS
*Facebook
*FTPFS
*GoogleMaps
*GooglePIM
*HTTP
*ICal
*InaDyn
*Jabber
*Jukebox
*Luks
*Mailcheck
*MainMenu
*megaconz
*MiauBouncer
*MTP
*NCID
*netCastWebIf
*Netscan
*NFS
*OpenVPN
******info
*PDF-Viewer
*RSS-Reader
*SATConfig
*Screenshot
*Spinner
*ISR
*Twitter
*VDesktop
*Watch
*WebCam
*WebDav -
Wir werden auch zeitnah das Wiki zur 7080 / OE2.2 aktualisieren und auf dem laufenden halten.
THX dafür an mfgeg, Bschaar und alle anderen, die da aktiv dran schraubenDie entsprechenden Wiki-Seiten findet Ihr hier:
Dreamboxen
Wiki OE2.2
Images erstellen mit OE2.2
signiertes Repository erstellen
der Apt-Befehl -
Mal einiges upgedatet