Gibt es keine Möglichkeit die LNBs ständig mit Spannung zu versorgen?

OE2.0 Experimentals DM8000
-
-
Doch alten Multischalter ohne Stromsparfunktion
-
Wie kann man integrierte wlan bei dm8000 aktivieren hab mehrermal probiert finde aber nirgendwo
-
-
... sorry
-
ich hab dies installiert enigma2-plugin-systemplugins-wirelesslan
lsmod |grep wlan
-
Das E2 Plugin ist quasi nur der WLAN Support innerhalb E2 (also entsprechende Menus) etc. Du benötigst noch die ganzen Hardwaresachen. Versuch es mal damit und danach nen Reboot:
Nach dem Reboot solltest Du auch mit "dmesg | grep -i wifi" einige Ausgaben sehen und dass der ath_pci Treiber geladen wurde. Auch der "lsmod" sollte geladene Treibermodule listen. Probier das mal.
Generell solltest Du über die Anschaffung einer Netgear Wlan Bridge nachdenken. Diese wird in den LAN Port der Box gesteckt und handelt die WLAN Konfig intern ohne irgendwelche Treibergeschichten auf der Box. Die Box denkt, sie hätte LAN Verkabelung.
-
Normalerweise ist im Image alles enthalten was du brauchst.
Zuerst musst du den LAN-Adapter deaktivieren, dann die Box neu starten. Nach dem Start den WLAN-Apapter aktivieren und die Parameter eintragen. Beachte das du im SSID des WLAN-Routers keine Sonderzeichen benutzt hast, damit hatten wir anfangs bei der 8K Probleme, also erst einmal ohne Sonderzeichen.
Danach auch wieder Neustart der Box.Aber es sei dir gesagt, dass das WLAN der 8k eher eine Krücke darstellt, als eine echte Alternative zum LAN. Am besten ist es das LAN zu belassen und einen WLAN-Accesspoint zu nutzen. Net Gear WLan- Bridge wurde hier oft genannt.
Ich habe miene 8K seit ein paar Jahren via Devolo DLAN angeschlossen und werde am Samstag bei ALDI den preiwerten (hoffentlich nicht billigen) WLAN-Verstärker kaufen und die Box dann als einziges 5GHZ-Gerät an meine Fritzbox koppeln.
-
Using username "root".
root@dm8000:~# opkg install task-opendreambox-wlan
Unknown package 'task-opendreambox-wlan'.
Collected errors:
* opkg_install_cmd: Cannot install package task-opendreambox-wlan.
root@dm8000:~#Kaiser Wilhelm
Hab ja auch gemacht LAN-Adapter deaktivieren neu gestratet wieder nichts -
Dann kann es sein, dass dein Router bei DHCP-Vergabe nun mit der neuen MAC-Adresse der Dream (nun WLAN nicht mehr LAN) nicht klar kommt. Also im Router den Eintrag der Dreambox als bekanntes Gerät löschen.
Router kommen oft durcheinander, wenn Geräte mit identischen Namen, IP-Adressen und Co, aber mit einer anderen abweichenden MAC-Adresse daherkommen.
-
-
Quote
Original von __QT__
Und Du musst keine Konfigurationsverrenkungen machen, bevor keine Treiber geladen sind. -
aus einem anderen Board.... evtl mit force-reinstall wenn die bisherigen Empfehlungen nicht helfen.
opkg update
opkg install --force-reinstall task-opendreambox-wlan
opkg install madwifi-ng
opkg install madwifi-ng-modules(Neustart)
-
Jetzt ist gegangen treiber zu installieren danach neustart
unter system netwerk kann nicht wlan adapter auswählenkein ahnung was da los ist
-
man soll ja manchmal gar nicht so doof denken, also traue ich mich zu fragen
die Mini PCI WLAN-Karte ist wirklich eingebaut *duck* -
Ich kann mich erinern als ich vor paar jahren im betrieb wlan hatte
-
Quote
Original von Keda
unter system netwerk kann nicht wlan adapter auswählenBitte die Checks durchführen, die ich oben schon ansprach. Die Einstellung im Menu ist sozusagen die Kür, die Du machen kannst, wenn die Basis mal erledigt ist.
Auch finde ich solltest Du das Problem eigentlich in einem eigenen Thema besprechen, denn mit dem Experimentalimage also solches hat das ja jetzt nix zu tun. In meinem Experimental ist WLAN ganz normal aktiv und ginge, wenn ich nicht lieber LAN nutzen möchte. Ist also ein Installationsproblem bei Dir.
-
Kann dieses Image flac-Dateien abspielen? Oder gibt es ein Plugin dafür?
-
Without any problem!
-
Kann einer etwas zu dem aktuellen Update sagen? Ich komme mit dem GIT immer noch nicht zurecht. Manchmal steht da drin, welche Boxen es betrifft, dann wieder nicht.
Oder war es mal wieder an der Zeit die Pluginversionen etwas anzuheben?