@ Toppi : 2 Töchter und ein Drachen .... speit Feuer
J ;(ke
@ Toppi : 2 Töchter und ein Drachen .... speit Feuer
J ;(ke
...ich habe schon bei den Changelogs geschaut und vlt überlesen -aber wurde irgendwie ubifs eingeführt bei den Updates?
Nachdem mein Stick mit Dumbo (5.1) nicht mehr lief und ich jetzt den Tag über alles neu von einer etwas älteren Sicherung neu installiert habe, Updates gezogen, alles eingestellt -nach ein paar Neustarts *BUMM* Greenscreen, Device Dumbo have memeory error.
Also das mir das ganze zwei mal hintereinander mit verschiedenen Sticks passiert glaube ich iwie nicht so ganz.
Gab es gravierende Änderungen bei den (sehr vielen) Updates die es in der Konstellation inkompatiebel machen?
Hallo jungs,
ich habe heute wieder auf OE2 mit letzten experimental umgestiegen. Alles neu konfiguriert und lauft alles mittlerweile. Nur wenn ich unter Einstellungen-System-Speichergeräte gehe erkennt meine 1 Tb Festplatte und CF Karte aber unten sieht man ein Hinweis "Unbekanntes oder nicht unterstütztes Dateisystem gefunden. Sata Festplatte als sda unter media/hdd und Cf Karte als sdc unter media/cf erkannt und beide damals ext3 formatiert worden. Alle Funktionen für beide Medien sind da und ich kriege diese Fehlermeldung nicht weg. Ich habe Datensystemprüfung für HDD gestartet und nach 20 min später musste ich den Box stromlos machen da ich nicht weiß wie lange noch dauerte. hat jemand eine Idee?
Gib mal in Telnet mount ein und poste die Ausgabe hier.
Bestinnt hast du über udev und über uuid gemountet.
Jake
hier ist es
rootfs on / type rootfs (rw)
ubi0:rootfs on / type ubifs (rw,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=74676k,nr_inodes=18669,mode=755)
none on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
none on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime,mode=755)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
/dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro,relatime)
/dev/disk/by-uuid/98bbb60d-b2c4-482e-89c3-a2a53b883663 on /media/hdd type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=writeback)
/dev/disk/by-uuid/ceb6b81d-98ee-4338-80ae-b0f8ad030fe0 on /media/cf type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=writeback)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
automount(pid560) on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=4,pgrp=560,timeout=5,minproto=2,maxproto=4,indirect)
root@dm8000:~# [6n
Ok - dann häng mal die Platte im DMM Manager aus. System Einstellungen usw. und nach reboot beantwortest du fie Frage nach mounten mit nein.
Dann mountet Gemini deine Platte per udev wenn sie als hdd (klein) gelabelt ist und alles ist ok.
Ebenso mit der cf Katre (klein)
Jake
jetzt sieht es so aus aber trotzdem Fehleranzeige noch da
rootfs on / type rootfs (rw)
ubi0:rootfs on / type ubifs (rw,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=74676k,nr_inodes=18669,mode=755)
none on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
none on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime,mode=755)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
/dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
automount(pid554) on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=4,pgrp=554,timeout=5,minproto=2,maxproto=4,indirect)
/dev/sdc1 on /media/cf type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=writeback)
/dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=writeback)
root@dm8000:~# [6n
Ignoriere den Gerätemanager von DMM, der kann vom GP3 nichts wissen und gibt deshalb
die Meldung aus. Das tut der Funktion keinen Abbruch.
Das was im Gerätemanger vom BluePanel steht ist wichtig
Ok dann lassen wir erst mal so
Gerade: updatepaket 19 Dateien.
Ghost:"gst-plugin-dvbmediasink: push srcref to use vc1 fixes"
QuoteOriginal von markus 09
Die laufen ohne Probleme!
Hallo
Das kann ich z.B. nicht Bestätigen!!
Beim Telnet Versuch kommt bei mir :
Downloading http://dreamboxupdate.com/opendreambox/2.0.3/ipk/mips32el/enigma2-p
ugin-extensions-audiosync_3.999+git4658+98df8d7-r0_mips32el.ipk.
Configuring kernel-image.
Configuring kernel-base.
Killed
root@dm8000:~# ln: //boot/vmlinux: File exists
genauso wies im tag steht auch mit dem Check oder was das am
Schluss sein soll und nichts geht mehr weiter
Mit dem Software Manager :
Es Läd 63 Updates Konfiguriert alles und fordert mich zum Neustart auf was ich auch mache
Ergebnis ist das das TV Bild Stehen bleibt der Spinner Auftaucht
das Front Display Dunkel wird und nichts mehr geht es Hilft nur noch der Netzschalter
nach Hochfahren in der Info : keine Anzeige welche Treiber und SSL auf der Box ist
Zumindest werden mir jetzt keine Updates mehr Angezeigt/Angeboten scheit
somit wohl alles Installiert zu sein.
Kaiser Wilhelm
Meine hier mal gelesen zuhaben, das es bei der 8k auch eine Rolle spielt, welche Baureihe sie ist. Jemand schrieb seine wäre von xxx und OE2 läuft nicht korekt. Habe dann nachgesehen, und meine ist aus dem gleichen Zeitraum.
Außerdem traue ich mich nicht in den Bios was zu ändern, dafür reichen meine Kenntnisse nicht, mit Telnet geht bei mir nur das nötigste und englisch kann ich auch nicht.
Werde dann wohl zwangsweise beim OE 1.6 bleiben!
Um es mal vorweg zu nehmem - Du wirst von niemandem gezwungen das O 2.0 zu flashen
Ich hab zwei 8000er.
Eine der ersten Stunde und eine welche ich mir etwas später zugelegt habe.
Auf beiden rennt das OE 2.0 - Ohne Probleme.
Ich habe aber nie irgendwelche alten Settings übernommen sondern immer frisch augesetzt, ausser bei der jff2 -> ubifs - konvertierung welche ich mit dem Marsu-Plugin gemacht habe.
Das einzige was ich merke ist dass bein einer ipkg.-installatiion über den File-manager die "execution" gefühlt etwas langsamer vonstatten geht.
Bios ändern musst du auch im Prinzip nichts auser vielleicht einen Schalter von enabled auf disabled setzen.
Zieh dir doch einfach miot dFlash eine Kopie des Images - dann kanns du immer auf deinen alten Stad zurück wenn was schiefgeht.
Vor allem, wenn du dir NICHT SICHER bist was du machst. Lass es lieber und les dich nocht ein bisschen rein. Dies als gutgemeinter Rat.
Jake
Die Änderung im BIOS ist genau so easy wie die bei Dektop-PCs. Nur das Eindringen geht halt nicht mit del sondern über telnet. Die verlinkten Bilder im MediaBoot Bereich des WIKI sind wirklich gut und das BIOS sieht auch noch so aus. Du wirst dich schnell zurechtfinden. Du änderst im BIOS auch nur die Bootreihenfolge wie beim PC auch wenn man mal von einem anderen Medium booten möchten.
Mediaboot eben
Und zum Thema einige haben Probleme...
Probier es einfach aus, ich hatte die gleichen Bedenken wir du und wollte wenig spielen und nur testen.
Aus dem Test ist aber nun ein Dauerzustand auf dem Stick geworden. Und nebenbei habe ich eine Sicherung die sogar meine Frau bedienen kann. Stick raus dann booten und schon ist die Box nach einem möglichen Crash wieder "TV-Ready" und nix anderes wollen die Frauen...
Gruß
Kaiser
Waren die Up's diese Nacht nur kosmetischer Natur (Versionsangleichungen)?
Gruß
Kaiser
Kaiser Wilhelm
ich glaube, da wurden nur Patche eingespielt, damit gutemine an Rambo weiter arbeiten kann.
QuoteOriginal von nente
Kaiser Wilhelm
ich glaube, da wurden nur Patche eingespielt, damit gutemine an Rambo weiter arbeiten kann.
QuoteOriginal von nente
Kaiser Wilhelm
ich glaube, da wurden nur Patche eingespielt, damit gutemine an Rambo weiter arbeiten kann.
Sieht mir aber eher da nach aus, als Wenn es beim Mouting Probleme gibt und diese Damit behoben werden.
ist ein Initscript beim Booten
und der andere Commit, war auf eine neue Version für einen Fehler im Codec VC1
Ich habe noch ein kleines Problem. bei jedem GUI Neustart oder beim Hochfahren geht erst HDD im Standby Modus dann kriege ich das Bild. Bei Einstellungen habe ich nach 2 Stunden eingestellt. Image OE2 letzte Exp.
Ist bei mir auch so. Auch unter 1.6 habe ich das.
Erst läuft der Bootvorgang mit laufender HDD dann stoppt sie - nur um direkt wieder anzulaufen. Das Spindown und Up scheint unnötig. Ich tippe auf Defaulteinstellungen der HDD (1Min bis standby). Erst dann greift Enigma. Meine Platte ist eine Western Digital WD10EADS Caviar Green 1TB
Gruß
Kaiser
zur Zeit sind 34 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 110 Gäste online - Record: 5,681 Users ()