Hallo,
ich komme nicht weiter. Ich habe ein Script auf meiner DM800se (mit OE1.6), welches beim direkten ausführen tadellos funktioniert, wenn ich es aber crontab aufrufe, wird es zwar gestartet (ich lasse zum Test ein File schreiben) aber seiner eigentlichen Aufgabe kommt es nicht nach. An sich funktioniert es, aber leider nicht im Cron. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte ?
QuoteDisplay More#!/bin/sh
#set -x
/bin/date > /media/hdd/dyndns/file.txt
USERNAME="deruser"
PASSWORD="daspasswort"
DNSID="1234567890"
APIHOST="https://api.domrobot.com/xmlrpc/"
OLDIP=$(/bin/cat old.ip)
NEWIP=$(/usr/bin/curl -s curlmyip.com)
if [ ! "$OLDIP" == "$NEWIP" ]; then
echo $NEWIP > old.ip
DATA=$(/usr/cat /media/hdd/dyndns/update.api | /bin/sed "s/%PASSWD%/$PASSWORD/g;s/%USER%/$USERNAME/g;s/%DNSID%/$DNSID/g;s/%NEWIP%/$NEWIP/g")
/usr/bin/curl -X POST -d "$DATA" "$APIHOST" --header "Content-Type:text/xml" --insecure > /media/hdd/dyndns/update.log
fi
Die Anzeige von Date in das file.txt funktioniert, mehr leider nicht.
In /var/log/messages sehe ich zur Laufzeit:
May 22 20:51:01 dm800se cron.err crond[5843]: USER root pid 7421 cmd /media/hdd/dyndns/dyndns.sh
Das ist mir auch schon mit anderen Scripten so gegangen, ich versteh es nicht.