Konfiguration GRAUTEC TFT-FARBDISPLAY für DM8000 mit NewNigma2 (OE2.0)

  • Hallo Leute !


    Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber ich hab echt ein Riesen-Problem mein GRAUTEC TFT-Farbdisplay in meiner DM8000 mit NewNigma2 (OE2.0) zur korrekten Anzeige zu bringen.
    Bin schon total am verzweifeln und nach 3 Tagen einlesen in all den Foren und verschiedenen Beiträgen fast am durchdrehn...


    Muß dazu auch sagen, daß ich ein BLUTIGER ANFÄNGER bin und es gerade mal so schaffe, einfachste Schritte auszuführen. Also bitte keine allzu komplizierten Anleitungen die zu viel Hintergrundwissen voraussetzen.


    Ich weiß, ich weiß, mittlerweile ist wohl alles schon dazu gesagt worden, aber auch zum Teil überall verstreut im Netz und über mehrere Beiträge übergreifend, was für den Laien sehr anstrengend und auch verwirrend sein kann, sich die ganzen Info-Schnipsel mühsam zusammen zu suchen.
    Manche Threads z.B. haben 100-200 SEITEN (!), doch die wirklich nützlichen Infos sind dann oft nur spärlich vorhanden und die zu finden ist oft die Suche nach der berüchtigten "Stecknadel im Heuhaufen".


    Kurz zu meiner Situation:
    Habe das GrauTec TFT-Farbdisplay genau nach der Einbau-Anleitung in meine DM8000 verbaut. Den DIP-Schalter habe ich auch GRÜN gestellt.
    Habe das NewNigma2 (OE2.0) 4.0.9 geflasht und folgende Treiber installiert:


    libusb-1.0-0_1.0.8-r4_mips32el.ipk
    libusb-0.1-4_0.1.3-r4_mips32el.ipk
    usbutils_0.91-r3_mips32el.ipk
    usbutils-ids_0.91-r3_mips32el.ipk
    dreambox-usbtft-oe2-experimental_1.0-0-20130103-r4_mips32el.ipk


    Damit sollte eigentlich alles auf neuestem Stand sein.
    Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ich nutze den Standard newnigma2-HD Skin.
    (den wohl sicher sehr viele andere User auch nutzen)


    Das neue Display scheint auch erkannt zu werden, nur zeigt es jetzt immer alles winzig klein in der linken oberen Ecke.
    Und seit dem Umbau hab ich KEINE Power-LED mehr, die sonst immer BLAU war. Die scheint jetzt irgendwie "tot" zu sein.


    Also, zu meinen Fragen:


    1) Hat eurer Meinung nach meine Power-LED den Geist aufgegeben weil ich se ggf. beim Umbau beschädigt haben könnte, oder muß man die erst wieder irgendwie reaktivieren?
    Muß ich dieses LED-Manager Plugin installieren, damit die Power-LED wieder funktioniert?
    Oder müßte die Power-LED auch ohne LED-Manager Plugin funktionieren?


    2) Im Ordner "/etc/Grautec/settings/"
    befinden sich diese 7 Flags:
    _displayoff
    _flipupsidedown
    _ledmode
    _showledpixel
    _takeownership
    defaultled
    framecout


    Es wäre schon interessant zu wissen, wofür jede dieser Flags genau verantwortlich sind, falls es denn jemand genau sagen kann, und auch was die Ziffern bedeuten, die in diesen Dateien abgespeichert sind, und ob man die verändern kann/darf um was auch immer damit auszulösen.


    3) Im "Blue Screen" habe ich die "OSD Einstellungen" wie folgt gewählt:
    Skin Picon Verzeichnis = expert (/picons/)
    LCD Picon Verzeichnis = expert (/picons/)
    LCDisplay = Enigma2 default
    LCD Standby ) Enigma2 default


    Ist das korrekt, also sind das die wirklich besten bzw. ratsamsten Einstellungen für die Benutzung des GrauTec TFT-Farbdisplays?
    Vielleicht könntet ihr ja auch nochmal kurz erklären, wozu die anderen Werte "flash", "Customized" und "NewNigma2" bei diesen 4 Einstellungen da sind und was genau diese bewirken.


    4) Muß man die LCD.TFT Datei noch manuell irgendwohin kopieren, oder ist das nicht mehr nötig, mit dem neuen OE2.0 Treiber?
    Und wieso genau wird diese Datei überhaupt benötigt bzw. was würde passieren, wenn diese Datei einfach fehlt?


    5) Zur skin_user.xml:
    Im Netz kursieren so viele davon, daß man fast wahnsinnig wird, weil man nicht genau weiß, welche nun eine "gute" bzw. aktuelle ist, und welche zu welchem Image/Skin passt und welche nicht usw.
    Nun kann man sicher alle möglichen durchprobieren, aber das ist halt auch sehr zeitraubend und frustrierend.
    Hab auch schon versucht die in den Ordner /etc/Enigma2/
    reinzukopieren, leider ohne Ergebnis.
    Oder muß die skin_user.xml auch so wie alle anderen Plugins und Treiber per .IPK-Datei installiert werden?
    Vielleicht wäre es ja möglich 3-4 verschiedene skin_user.xml Dateien samt kurzer Installations-Anleitung zur Verfügung zu stellen, die verschiedene Power-LED-Farben / Balken-Farben beinhalten.
    (falls nicht zuviel verlangt :-o hätte ich gerne ne GRÜNE Power-LED im Normalbetrieb, ne ROT-BLINKENDE Power-LED im Aufnahmemodus, TÜRKISE Power-LED beim Abspielen von Clips und die Balken auch alle TÜRKIS, und ne BLAUE Power-LED wenn ausgeschalten)


    Vielleicht könnte auch jemand nochmal genau erklären, wie das mit der Priorisierung der default_skin.xml und der skin.xml und der skin_user.xml funzt, und wo die alle sich befinden usw. und welche Einstellungen die anderen durch Präzedenz "überschreiben"...


    6) Symlink
    Wo genau sucht das NewNigma2-Image nach den Picons?
    Im Ordner /picons/picon_oled
    oder im Ordner /usr/share/enigma2/picon/picon_oled
    Und was genau bewirkt der Befehl:
    ln -s /picons/picon_oled /usr/share/enigma2/picon/picon_oled
    Wenn ich das richtig verstehe, dann bewirkt dieser Befehl einfach nur das Erzeugen einer "Verlinkung" bzw. Verknüpfung von einem der beiden Ordner auf den anderen !??
    Vielleicht könnte ja einer der Wissenden nochmal kurz und knapp, ganz unmissverständlich erklären, wo was von welchem Plugin gesucht wird und was dieser Symlink dann genau bewirkt
    Wieso kann eigentlich nicht stattdessen nur 1 einziger Ordner benutzt werden, und alle Software nur darauf zugreifen?


    Als ich dann noch vom Pfad /media/usb/picon
    gelesen hatte, war die Konfusion dann perfekt...
    Das sind doch dann mit den oberen beiden nun schon 3 verschiedene Pfade für Picons, obwohl es doch eigentlich nur 1 Pfad geben sollte, oder nicht? Zumindest wäre das wohl naheliegend und viel einfacher...


    Vielleicht kann hier jemand etwas Licht in die Sache bringen, weil ich glaub schon langsam nicht mehr dran, daß ich jemals noch die schönen Farben des Displays geniessen kann.


    7) Renderer
    Benötigt man für das TFT-Farbdisplay noch eigene Renderer und was genau sind diese?
    Installiert man diese wie Treiber, und wie geht man dabei vor, und wo befinden sich diese Renderer-Dateien im Flash?
    Das ist dabei zu beachten und gibt es verschiedene solche Renderer, und welcher wird empfohlen bzw. was kann man damit bewirken oder wie kann man damit die Anzeige umgestalten?



    GLEICH VORWEG:
    Ja, ich kenne bereits den Thread von Jogi29:
    skin_user.xml (Zombi.HD1R3 und alle anderen Skins) für das farbige Display von Buck - DM8000+DM7020
    Dickes Lob an dieser Stelle an ihn, weil ich diesen Thread zwar mit Abstand am nützlichsten fand und er auch sehr viele Infos enthält, aber irgendwie hats zumindest bei mir dennoch nicht ganz gereicht, daß ich es hinbekommen hätte und auch nur ansatzweise durchgeblickt hätte.
    Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu doof für dieses schicke Display =)


    Möchte bestimmt hier nicht unnötig rumnörgeln oder Euch die Zeit stehlen, aber ich würde halt wirklich noch Hilfe benötigen, und vielleicht erbarmt sich hier ja einer meiner. Gibt halt auch Leute die nicht so begabt auf dem Gebiet sind.
    Würde es dann auch auf mich nehmen, mit Eurem Segen eine *idiotensichere* PDF-Anleitung zu verfassen, in welcher Schritt für Schritt alles notwendige so kurz und knapp wie möglich erklärt wird, aber eben auch was die "Funktionsweise im Hintergrund" betrifft, so daß die ausgeführten Schritte für den unerfahrenen User auch einen Sinn ergeben und er immer weiß was er mit jedem Schritt bewirkt.


    Will jetzt auch nicht unverschämt klingen, aber bitte nicht zu viele Verlinkungen auf andere Threads, und bitte keine Beleidigungen (jaja, auch nach Lesen von ALLEN Beiträgen zu dem Thema hab ichs noch immer nicht gerafft!) oder keine Einzeiler oder 2-3 Wort-Beiträge, das hilft niemanden. Wer mir nicht helfen möchte an einer nützlichen und ausführlichen PDF-Anleitung für die ganze Community, sollte lieber gar nicht antworten.
    Willkommen sind natürlich auch möglichst ausführliche Beiträge zu nur einem der oben aufgeführten 7 Punkte.
    (muß ja nicht alles sofort und gleichzeitig beantwortet werden)


    Und umso besser diese PDF-Anleitung dann wird, umso weniger *Idioten* wie ich es bin, nerven Euch künftig damit ;-)))
    Also nochmal sorry, falls sich hier jemand aufregen sollte, aber ja, es gibt sie wirklich, die Nullchecker wie mich ;o)

  • zu deinem Punkt 5 gibt es diese >>Hier<<

    Dreambox 8000HD 1T
    Dreambox 7020i 250GB
    Spiegel- LAMINAS OFC-1200
    Interstar GI-50-120
    Sharp BS1R8EL 100W/85cm WISI auf 19,2E Profi Class 5/8 Inverto Quattro Black Ultra IDLB-QUTL40

    • Official Post

    du wirst keine allgemeingültige Anleitung verfassen können, denn meine Pakete z.B. gibt es als Ipk-Dateien, die Installation besteht aus dem Grundpaket und einem weiteren Skin-Paket, bei anderen skin_user.xml muss nur die Datei selbst auf die Box kopiert werden, bei anderen Anbietern werden wieder zusätzliche Dateien benötigt, das bekommt man in einer Anleitung nicht unter einen Hut.
    Aus diesem Grund habe ich die Vorgehensweise für meine Pakete ausführlich beschrieben und es sollte auch für einen Laien möglich sein, dies zum laufen zu bekommen. Wenn du also mit meinen Dateien weiter machen möchtest, dann melde dich dazu entsprechenden Thread und schreibe dazu, welche Punkte der Anleitung bereits ausgeführt wurden.


    Da bei dir die Schrift oben links klein angezeigt wird, hat die Treiberinstallation geklappt.


    zu 1.
    muss ich auf Punkt 8 meiner Anleitung hinweisen


    zu 2.
    das weiß niemand so genau, meine Empfehlungen stehen in der Anleitung


    zu 3.
    ich kenne das NN2 nicht, bin hier auf die User angewiesen, scheint aber so richtig zu sein, eine Auskunft wofür die anderen Werte da sind, wirst du am ehesten im NN2-Forum bekommen


    zu 4.
    braucht man bei meinen Pakten überhaupt nicht


    zu 5 und 7.
    bei diesen Punkten kann ich nur zu meinen Paketen Auskunft geben, da sich diese von andren Erstellern grundlegend unterscheiden. Bei meinen Paketen muss das Grundpaket und ein Skin-Paket (also entweder das Paket mit Rotator oder eben das Paket ohne Rotator) installiert werden, durch das Grundpaket werden die benötigte Schriftart, Renderer und Converter usw. installiert, das Skin-Paket enthält die gewünschte skin_user.xml, bei der Installation werden einige Dinge wie z.B. Image und Boxentyp überprüft und die richtige Version installiert.
    Noch ein allgemeiner Tipp: bei Linux spielt die Groß- Kleinschreibung eine große Rolle, man sollte daher sehr genau darauf achten.
    Die verschiedenen Farben bei der Power-LED werden wohl nicht funktionieren, da die Farbe in der Datei "defaultled" unter etc/grautec/settings definiert wird, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
    Zur Priorisierung: zuerst skin.xml, wenn darin kein Eintrag dann default_skin.xml, wenn in der skin_user.xml ein Eintrag vorhanden ist, wird immer dieser verwendet.


    zu 6.
    auch hier gilt, diese Aussage bezieht sich nur auf meine Pakete, denn der von mir verwendete Renderer erwartet die Picons für das Display in "/usr/share/enigma2/picon/picon_oled" oder bei Verwendung von GP3 eben im Ordner "picon_oled" im verwendeten Picon-Ordner der "normalen" Picons für die Infobar. In welchem Verzeichnis sich die Picons tatsächlich befinden ist eigentlich egal, so lange man den Symlink richtig setzt.
    Wenn man sich nun den Aufbau des Befehls anschaut,

    Code
    ln -s /picons/picon_oled /usr/share/enigma2/picon/picon_oled


    sieht man, dass der 2. Teil (/usr/share/enigma2/picon/picon_oled) immer gleich bleiben muss, der 1. Teil (/picons/picon_oled) kann variiren, denn dies ist der tatsächliche Speicherort für die Picons.

    Viele Grüße
    Jürgen


    "Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"


    "Machen ist wie wollen, nur krasser!"

    Edited 2 times, last by Jogi29 ().

  • Hallo Assliker,


    nun lass mal nicht den Kopf gleich hängen. Es geht ja nur um "Spielzeug". Der Weg ist hier das Ziel... Nicht alle, die etwas nicht gleich können, sind "Idioten". Denke mal an Deinen armen Fahrlehrer, der so eine "normale Sache wie Anfahren 10 mal erklärt hat und Du hast die Karre trotzdem zum 3. mal abgewürgt. Aus Deiner heutigen Sicht hoffentlich auch unverständlich. Damals völlig normal.
    Den hilfreichen Beitrag von Jogi29 hast Du ja schon gefunden. Da ist alles recht gut beschrieben. Leider hat Jogi29 einige Punkte etwas allgemein umschrieben, sicher um passend für alle Images zu bleiben.


    Ich musste auch einige Aussagen sortieren und nachhaken um das Teil zum laufen zu bringen. Aber das fällt eben unter Eigeninitiative, die bei der Box immer gefragt ist.


    Mir sind in Deiner Beschreibung einige Punkte aufgefallen, z.B.:
    OE 2.0 benötigt nur eine *.lib-Datei. Du hast wohl alles installiert, was Dir unter die Finger gekommen ist?


    An besten wäre es, wenn Du ein dFlash Image hättest und so noch mal von vorne starten könntest. Aber wovon soll ich dann nachts träumen?


    Beruhige Dich also erst mal, schlafe eine Nacht über den Kram und dann schau Dir in Ruhe noch mal meine Beschreibung an, die ich aus den vielen Beiträgen für mich extrahiert habe. Solltest Du dann immer noch nicht zurecht kommen, schreib mir mal ne PN.


    An dieser Stelle gleich noch mal vielen Dank an alle unermüdlichen Helfer die hier die vielen tollen Erweiterungen erst möglich machen.

    Files

    DM 8000 ssss, WD20EARX 2TB, GrauTec RGB-Display,
    CF-Card 4GB, NN2 exp. aktuell
    DM800se ss Si2166B, USB-Stick 8GB, NN2 exp. aktuell

    2x DM920UHD FBC BCM45308x + BT-FB
    Philips TV 42PF9641
    FritzBox 7490+Switch GS108

    Edited once, last by Dreamlomo ().

  • Hallo
    probier doch mal das hier,ist im Newnigma Forum zu finden, ist zwar schon ein Jahr alt aber sollte trotzdem laufen.
    Eventuell müssen die Picons aktualiesiert werden.


    http://board.newnigma2.to/wbb3…&postID=161861#post161861


    Gruss


    toni

    DM 7080 Newnigma Oe 2.5
    DM 8000 Newnigma Unstable
    DM 500HD Newnigma
    DM 800HDse Newnigma

    Edited once, last by toni88d ().