Dreambox 800 SE v2 und Sonos Playbar

  • Hi Leute,


    ich möchte mir die Sonos Playbar mit zwei Sonos Play 1 oder 3 Lautsprechern kaufen, da man hier ohne lästige Kabel ein 5.1 System haben kann.


    Jetzt habe ich gelesen dass die Playbar kein DTS unterstützt, meine frage ist jetzt: In welchem Audioformat gibt die Dreambox ihren Ton wieder? Weil es gibt ja auch noch die AC3 Standardmäßig und dann noch den AC3 Downmix.
    Kann ich mit dem Anschluss per optischen Kabel das 5.1 System mit auch eine 5.1 Wiedergabe betreiben?


    Schonmal vielen Dank

  • Moin,


    habe im Wohnzimmer auch die 800se v2 an einer Playbar (als 3.0 System). Wie du schon richtig geschrieben hast, wird DTS von der Playbar nicht unterstützt, was auch beim fernsehen gucken kein Problem ist, da dort eh maximal DD5.1 ausgestrahlt wird.


    Die Playbar kann auf verschiedene Weisen angeschlossen und betrieben werden. Direkt an der Dreambox auf "AC3 standardmäßig" oder alternativ "AC3 downmix". Oder alternativ direkt über den optischen Eingang vom Fernseher mit einer HDMI ARC-Verbindung zwischen Box und TV. Hab ich alles ausprobiert und funktioniert soweit auch. Aktuell betreibe ich die Playbar in der "AC3 downmix" Variante, weil ich da wenigstens eine Lautstärke-Anzeige aufm TV von der Box habe. Bei den beiden anderen Varianten ist dies nicht der Fall. Dort kannst du zwar die Lautstärke der Playbar mit der Box-FB steuern (kann angelernt werden), aber wie gesagt, eine Anzeige gibt es nicht.


    Um aber auf deine Frage nochmal zurück zu kommen, ich kann nachher im Wohnzimmer mal kurz einen BR-Player anschließen und ne DTS-BR abspielen und dir dann sagen, ob da Sound rauskommt, wenn man den Player direkt an den TV anschließt :winking_face:

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • Super also kann ich die Playbar auch mit AC3 ohne Downmix betreiben, nur dass ich halt die Lautstärke an der Playbar immer selbst ändern muss.


    Und bist du zufrieden mit der Playbar?

  • Ja, genau, ohne Downmix gehts auch. Ja, bin super zufrieden. Hab sie mir direkt zum Marktstart im März 2013 geholt und möchte sie nicht missen. Ist definitiv die beste Soundbar, die es derzeit am Markt gibt. Das ganze SONOS-System an sich ist top. Hab bis auf den SUB, der evtl noch folgt, die komplette Kollektion :)

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • Nö, hab noch nie einen Verbindungsabbruch gehabt. Das System läuft wie ein Uhrwerk :hurra:

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • okay und wie Funktioniert das mit dem Online Radio?
    Wenn ich mir dann ein Play 1 ins Bad stelle muss ich da jedes mal davor wieder mit dem iPhone den Radiosender starten? Oder spielt er einfach das vom letzten mal ab?

  • Gibt zwei Varianten. Entweder zeitgesteuert eine bestimmte Quelle starten oder einfach den Play/Pause Button drücken, dann wird die letzte Quelle gestartet.


    Übrigens noch ein kleiner Tipp zum Geld sparen :winking_face:
    http://hukd.mydealz.de/deals/s…andere-sonos-deals-302259

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • vielen Dank. Ich werde aber noch warten müssen da ich gestern bei einem Händler war und der den Subwoofer nicht hat und ich mir das gerne mal mit Subwoofer anhören möchte.


    Wie biste denn mit der 5.1 Wiedergabe zufrieden? Weil ich gelesen habe dass du auch ne "normale" 5.1 Anlage hast

  • So, DTS-Test positv abgeschlossen :winking_face: Hab meinen BR-Player per HDMI an den TV angeschlossen und die Playpar per optischem Kabel an den TV. Und siehe da, es kommt Sound aus der Playbar, wenn der Film auf DTS steht.


    Wie ich mit der 5.1 Wiedergabe zufrieden bin kann ich dir nicht sagen, weil ich die Playbar im Wohnzimmer ja nur als 3.0-System betreibe. Wie gesagt, ich nutze die Playbar ausschließlich an der Dreambox zum TV schauen bzw. zum Radio/Musik hören und für den Zweck leistet sie super Dienste.
    Wenn du nun überwiegend Filme schaust und gerne auch mal lauter aufdrehst um Kinofeeling zu haben, dann würde ich dir vom SONOS-System eher abraten. Da sollteste das Geld lieber in einen vernünftigen AV-Receiver (z.b. ONKYO TX-NR626) und ein "richtigtes" 5.1 System mit 6 dedizierten Lautsprechern (z.B. von Nubert) investieren. Preislich liegste da ähnlich wie ein SONOS 5.1-System und da wirste zu 100% mehr Freude dran haben.
    Deshalb hab ich mein kleines 5.1 Heimkino auch im Schlafzimmer :)

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • Aber die Sonos bietet halt den Vorteil dass ich alles Kabellos betreiben kann.
    Deswegen würde ich das Sonos System einer "klassischen" 5.1 Anlage mit AV Receiver vorziehen.


    Du könntest ja mal 5.1 mit deinen anderen Sonos Play´s testen und berichten, würde bestimmt mehrere hier interessieren.

  • ich kann bei mir keine 5.1 Anlage drauß machen, weil man immer zwei identische "Plays" als Rearspeaker benötigt. Ein Mischbetrieb ist nicht möglich. Und ich hab halt je einen Play 1, 3 und 5.


    Ich hab das SONOS-System als 5.1 aber schonmal im MediaMarkt gehört. Es war OK, aber an eine richtige AV-Anlage kommt es halt nicht ran. Eine Soundbar ist halt immer ein Kompromiss und kann einfach nicht die Bühne abbilden, wie es 3 einzelne Lautsprecher vorne können. Es fehlt halt der Abstand, der die Effekte richtig zur Geltung bringt.

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • Ja, bin super zufrieden mit der Playbar. Es kommt, wie gesagt, auf den Einsatzzweck an. Wenn man überwiegend DVD/BR schaut würde ich ein richtiges 5.1 System empfehlen. Wenn es unbedingt eine Soundbar sein soll, dann auf jedenfall die Playbar von SONOS.

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • ja, funktioniert ohne downmix. und unter dem obengeposteten link bekommste das komplette System (Playbar, 2x Play:3, Sub und Bridge) aktuell 260EUR günstiger - für 1706EUR insgesamt :hurra:

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

    Edited once, last by vertexTO ().

  • Quote

    Original von vertexTO
    ja, funktioniert ohne downmix. und unter dem obengeposteten link bekommste das komplette System aktuell 260EUR günstiger :hurra:


    ja danke :)
    funktioniert eigentlich die Dreamboxfernbedienung?

  • ja, funktioniert.


    PS: hab dir oben noch den vergünstigten Preis genannt :winking_face:

    Wohnzimmer: DM800sev2, SONY 46HX855, SONOS Playbar
    Schlafzimmer: DM7020HD, Samsung 46C8090, 5.1 Soundsystem
    Bad: SONOS Play:1
    Küche: SONOS Play:3
    Büro: SONOS Play:5

  • Hallo zusammen,


    ich bin glücklicher Besitzer einer SOundbar mit 2x Play1 als rear-speaker und dem ober genialen Sub. WAHNSINN! Und endlich alles RUCKELFREI und PROBLEMFREI kabellos.


    Ich hatte eine andere Funklösung für die Rear-Speaker ausprobiert. Alles Schrott oder eben auch nicht gerade günstig.


    In der Küche liegt n Play3 und im Bad steht ein Play 1.
    Alles genial gelöst über das Sonos App und absolut zuverlässig. Die Musik kommt bei mir vom NAS. Die Einbindung ist absolut problemlos.


    WIESO aber bin ich auf diesen Beitrag gestossen?
    Ich habe Probleme mit der Wiedergabe von AC3 5.1 Tonspur auf der Sonos Playbar...


    Ich lese, dass es wohl gehen soll ohne MIXDOWN - was ja letztlich auch eben kein 5.1 mehr ist.


    Meine Konfiguration ist wie folgt:


    Dreambox 800HD mit dem DVI Kabel an den HDMI Anschluss des Fernsehers.
    Dann vom optischen Ausgang des Fernsehers an die einzigen optischen Eingang der Playbar.


    Ich kann nur mit AC3 mixdown abspielen. Das kann es doch nicht sein!
    Wo ist mein Fehler?
    Ich hatte das DVI Kabel von der Dreambox kommend auch an den HDMI2 (ARC) Audiorückkanal angeschlossen. Ich habe keine Veränderung festgestellt...



    Nochmal sonst zur Sonos: Der SUB ist ein MUSS! Absolut genial bei Musikwiedergabe... Wahnsinn! Die -19% beim MediaMarkt waren ein klares Kaufsignal!